heiko-westermann.de
  • Fernseher
  • Spielen
  • Einkaufen
  • Filme
  • Haupt
  • Spielen
  • Filme
  • Einkaufen
  • Fernseher

Beliebte Beiträge

Keine Zeit zu sterben: Rami Malek darüber, wie Freddie Mercury den neuen Bösewicht Safin inspirierte

Keine Zeit zu sterben: Rami Malek darüber, wie Freddie Mercury den neuen Bösewicht Safin inspirierte

Jared Harris und Lee Pace On für Apples Foundation Adaption

Jared Harris und Lee Pace On für Apples Foundation Adaption

Cyberpunk 2077 Rezension

Cyberpunk 2077 Rezension

In The Heights: Lin-Manuel Mirandas New York Musical enthüllt den ersten Trailer

In The Heights: Lin-Manuel Mirandas New York Musical enthüllt den ersten Trailer

Pom Klementieff von Guardians Of The Galaxy schließt sich Mission: Impossible 7&8 an

Pom Klementieff von Guardians Of The Galaxy schließt sich Mission: Impossible 7&8 an

Empire Podcast: The Greatest – Star Wars Charaktere in Verbindung mit Sky Cinema

Empire Podcast: The Greatest – Star Wars Charaktere in Verbindung mit Sky Cinema

Wubalubadubdub! Es ist die beste Rick and Morty-Ware

Wubalubadubdub! Es ist die beste Rick and Morty-Ware

Scorseses The Irishman To Close London Film Festival 2019 in internationaler Premiere

Scorseses The Irishman To Close London Film Festival 2019 in internationaler Premiere

The Mandalorian Trailer: Star Wars TV-Serie dreht zuerst

The Mandalorian Trailer: Star Wars TV-Serie dreht zuerst

Ich, Tonyas Paul Walter Hauser für eine Rolle in Cruella

Ich, Tonyas Paul Walter Hauser für eine Rolle in Cruella

Alle meine Freunde hassen mich Rezension

  Alle meine Freunde hassen mich Personen: Tom Stourton Andreas Gaynord Wohltätigkeitsmitarbeiter Pete (Stourton) macht sich auf den Weg zu einem Landhaus, um mit alten Uni-Kumpels Geburtstag zu feiern, aber etwas fühlt sich nicht gut an – er ist die Zielscheibe ihrer Witze, und ein Fremder, den sie mitbringen, scheint es auf ihn abgesehen zu haben. Sind sie überhaupt seine Freunde?

Warst du schon mal auf einer Party und hattest das Gefühl, dass dich niemand dort haben will? Ich habe über ein vergangenes Gespräch nachgedacht und festgestellt, dass Sie wie ein rübergekommen sind bisschen von einem Arschloch? Die Leute um dich herum angeschaut und dich gefragt, warum du mit ihnen rumhängst? Dann, Junge, ist Alle meine Freunde hassen mich Der Film für Sie.

Dies ist die filmische Verkörperung sozialer Angst. Nach einer urkomisch platzierten Titelkarte im Stil eines Horrorfilms, einer langen Fahrt und mehreren seltsamen Zusammenstößen mit Einheimischen, identifiziert sich der nette Kerl Pete ( Tom Stourton , der auch als Co-Autor und Produzent tätig ist) kommt in einem großen Haus auf dem Land an, um mit einer Gruppe von Uni-Kumpels, die er seit Jahren nicht mehr gesehen hat, Geburtstags-Spielereien zu machen. Da ist George (Joshua McGuire), dessen Vater die Villa besitzt, in der sie sich befinden; seine Frau Fig (Georgina Campbell); der schicke Partyboy Archie (Graham Dickson); alte Flamme Claire (Antonia Clarke); und Harry (Dustin Demri-Burns), ein völlig Fremder, den die Bande aus der Kneipe mitgebracht hat und bei dem Pete sich sofort unwohl fühlt.

  Alle meine Freunde hassen mich

Während das Wochenende näher rückt, hat Pete eine immer schrecklichere Zeit. Die Bande macht sich über ihn lustig, schießt seine Geschichten nieder, bringt ihn in unangenehme Situationen und beschuldigt ihn, dass er sie nicht genießt, und Spannungen aus politischen und Klassenunterschieden entstehen. Das Geniale am Drehbuch von Stourton und Co-Autor Tom Palmer ist, dass man bei jeder qualvollen Erfahrung, die Pete erlebt, genauso unsicher ist wie er selbst, ob er oder seine Freunde die Bösen sind. Jedes Mal, wenn sie gemein oder distanziert wirken, redet Pete ununterbrochen über seine würdige Arbeit in einem Flüchtlingslager, und Sie beginnen zu denken, dass sie ihn vielleicht tatsächlich hassen, weil Sie es auch tun, nur ein bisschen.



Stourton ist der Herausragende, der die Unruhe der Angst perfekt mit schelmischer Prahlerei und einer Art aufgeklärtem Elitismus verbindet.

Überwiegend eine Komödie, der Humor kommt dick und schnell, aber Elemente von Horror, Drama und Spannung werden fachmännisch verstreut und mit maximaler Wirkung geliefert. Das unterstützende Ensemble ist stark, jedes auf seine Weise unerträglich und sympathisch, obwohl es ziemlich dünn gezeichnet ist – und Charly Clive verändert das Spiel wirklich als Petes Freundin Sonia, wenn sie es spät zur Party schafft, und schafft ein Gefühl der Sicherheit für Pete, während er bleibt entsprechend unlesbar. Aber Stourton ist der Herausragende, der die Ruhelosigkeit der Angst perfekt mit laddischer Prahlerei und einer Art aufgeklärtem Elitismus verbindet, während er gleichzeitig als Gefäß für das Unbehagen des Publikums absolut überzeugend ist.

Sie zeigen nicht nur tadellos, wie schrecklich es wäre, sich auf der eigenen Geburtstagsfeier wie ein Ausgestoßener zu fühlen, Alle meine Freunde hassen mich greift größere Themen auf, wie schwierig es ist, Beziehungen aufrechtzuerhalten, wenn man älter wird: das Gefühl, aus seinen Freundschaften herausgewachsen zu sein, der Versuch und das Scheitern, die guten alten Zeiten zurückzuerobern, die Versöhnung dessen, was man in seiner Jugend war, mit dem, was man jetzt ist. Beeindruckend schlank in seinem Geschichtenerzählen, schafft es es, durchaus nachvollziehbaren tausendjährigen Neurotizismus, laut lachende Unbeholfenheit und eine einzigartige Charakterstudie in ein glattes, brillant britisches, Genre-durchdrungenes Paket zu packen.

All My Friends Hate Me kombiniert Comedy, Schrecken und Gruseligkeit und ist eine kurze, bissige und ernsthaft unterhaltsame Spirale in gleichaltrige Paranoia.

Lesen Sie Auch

Harriet Rezension

Harriet Rezension

Radioaktive Überprüfung

Radioaktive Überprüfung

Taika Waititi und Tessa Thompson necken Thor: Details zu Liebe und Donner

Taika Waititi und Tessa Thompson necken Thor: Details zu Liebe und Donner

Space Jam-Fortsetzung als Space Jam enthüllt: Ein neues Vermächtnis

Space Jam-Fortsetzung als Space Jam enthüllt: Ein neues Vermächtnis

Bereit oder nicht Bewertung

Bereit oder nicht Bewertung

Rückblick auf Le Mans 66

Rückblick auf Le Mans 66

James Wan produziert Sci-Fi-Bilder Jagdsaison

James Wan produziert Sci-Fi-Bilder Jagdsaison

Empire präsentiert Bond: Das ultimative Jubiläumsmagazin

Empire präsentiert Bond: Das ultimative Jubiläumsmagazin

Artemis Fowl: Erscheinungsdatum von Disney+ für Juni bestätigt

Artemis Fowl: Erscheinungsdatum von Disney+ für Juni bestätigt

Fantasy-Insel-Rezension

Fantasy-Insel-Rezension

Beliebte Beiträge

Empire-Podcast Nr. 416: Eliza Hittman
Filme

Empire-Podcast Nr. 416: Eliza Hittman

The Batman: Komponist Michael Giacchino schreibt die Partitur
Filme

The Batman: Komponist Michael Giacchino schreibt die Partitur

Star Wars: 71 fantastische Fotos hinter den Kulissen
Filme

Star Wars: 71 fantastische Fotos hinter den Kulissen

David Fincher arbeitet mit Robert Towne an der Chinatown-Prequel-Serie
Filme

David Fincher arbeitet mit Robert Towne an der Chinatown-Prequel-Serie

Proxima-Trailer: Eva Green bereitet sich auf den Start im Astronauten-Drama vor – exklusiv
Filme

Proxima-Trailer: Eva Green bereitet sich auf den Start im Astronauten-Drama vor – exklusiv

Rezension zu Downton Abbey
Filme

Rezension zu Downton Abbey

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | heiko-westermann.de