heiko-westermann.de
  • Fernseher
  • Einkaufen
  • Spielen
  • Filme
  • Haupt
  • Fernseher
  • Spielen
  • Einkaufen
  • Filme

Beliebte Beiträge

Ian McKellens Conning Helen Mirren in The Good Liar Trailer

Ian McKellens Conning Helen Mirren in The Good Liar Trailer

Marianne & Leonard: Worte der Liebe Rezension

Marianne & Leonard: Worte der Liebe Rezension

El Camino: Neuer Teaser für den Spin-off-Film „Breaking Bad“.

El Camino: Neuer Teaser für den Spin-off-Film „Breaking Bad“.

EMPIRE 30: Danny Boyle über seine genreübergreifende Filmografie

EMPIRE 30: Danny Boyle über seine genreübergreifende Filmografie

Robert Zemeckis in Gesprächen für Disneys Live-Action Pinocchio

Robert Zemeckis in Gesprächen für Disneys Live-Action Pinocchio

Ben Wheatley führt mit Alicia Vikander Regie bei Tomb Raider 2

Ben Wheatley führt mit Alicia Vikander Regie bei Tomb Raider 2

Jennifer Lawrence in Mob Girl

Jennifer Lawrence in Mob Girl

Just Mercy: Exklusiver erster Blick auf das legale Biopic von Michael B. Jordan und Jamie Foxx

Just Mercy: Exklusiver erster Blick auf das legale Biopic von Michael B. Jordan und Jamie Foxx

Star Wars: Anthony Daniels verspricht „Seltsames“ von C-3PO im Aufstieg von Skywalker

Star Wars: Anthony Daniels verspricht „Seltsames“ von C-3PO im Aufstieg von Skywalker

Star Wars: Das Erwachen der Macht – Die komplette Geschichte, Teil V

Star Wars: Das Erwachen der Macht – Die komplette Geschichte, Teil V

Anzeige Astra Bewertung

  Ad Astra Personen: Brad Pitt Tommy Lee Jones Ruth Nega Liv Tyler Donald Sutherland James Gray Die nahe Zukunft. Der Astronaut Roy McBride (Brad Pitt) lebte im Schatten seines heldenhaften Vaters Clifford (Tommy Lee Jones), der auf einer Mission verschwand, um künstliche Intelligenz im Universum zu finden. Als elektrische Überspannungen aus dem Weltraum die Erde treffen, muss Roy durch das Sonnensystem reisen, um seinen Vater zu finden, den Ursprung der Überspannung – und vielleicht noch mehr.

Es fühlt sich an, als wären wir vom Weltraum verwöhnt worden. Seitdem Schwere scheinbar das Spiel verändert hat, musste Science-Fiction härter denn je arbeiten, um uns zu beeindrucken. Es ist fast so, als hätte das Genre bereits seinen Höhepunkt erreicht. Den Weltraumhandschuh aufhebend, kündigte Regisseur James Gray quijotisch an Ad Astra als „die realistischste Raumdarstellung aller Zeiten“. Und fair dos, dieser Film ist schön : Von der glitzernden Kinematographie über die kunstvolle himmlische Rahmung bis hin zu den nahtlosen visuellen Effekten (einige Aufnahmen verwenden echte Fotos der Mondoberfläche) sieht alles echt aus.

Was es jedoch von den jüngsten Filmen unterscheidet, die der Schwerkraft trotzen, ist das Setting. Dies ist eine Zukunft, die sich erkennbar vertraut und zutiefst plausibel anfühlt, eine Welt, in der die Raumfahrt kommerzialisiert, normalisiert und von den gleichen überteuerten Kissen wie die Billigfluglinie verdorben wurde. Das Wunder des Weltraums wurde durch die Alltäglichkeiten und Konflikte der Erde ersetzt; Der Mond ist eine bunte Touristenfalle und umstrittenes Territorium, nicht unähnlich einer Episode von Futurama . Durchgehend werden wir mit Häppchen von Informationen über die neue interplanetare Infrastruktur gefüttert, und jede neue Enthüllung ist ein köstliches Stück spekulativer Weltbildung, eher „Sci-Future-Fakten“ als Sci-Fi.

  Ad Astra

Es ist ein Setting, das auch bei unserem nominellen Helden Roy (Pitt) ernsthafte Melancholie auslöst. Äußerlich ist Roy kalt und gleichgültig, sein Puls setzt nie einen Schlag aus, sein Fokus ist immer auf die Mission gerichtet. Aber sein pessimistisches Voice-Over beklagt die Verschlechterung des Weltraumzeitalters und deutet auf eine familiäre Sehnsucht nach seinem entfremdeten Vater hin, der möglicherweise hinter den katastrophalen elektrischen Überspannungen steckt, die plötzlich die Erde plagen. Sie kennen wirklich keine Probleme mit Verlassenheit, bis Ihr Vater hinter Neptun schwebt.



Trotz eines langsameren Tempos gegen Ende ist es ein fantastisch gut inszeniertes Abenteuer.

Roys Erzählung klingt manchmal wie ein rührseliges Teenager-Tagebuch („Ich habe so viele Leute im Stich gelassen“, jammert er an einer Stelle), aber er ist ein faszinierend fehlerhafter Held, ebenso unfähig zu Emotionen wie er ein fähiger Astronaut ist. Seine Odyssee durch die unvorstellbaren Weiten des Sonnensystems hat etwas von Willard, der den Fluss hinaufsegelt Apokalypse jetzt : Konfrontiert mit der Einsamkeit in einer unversöhnlichen Umgebung, der Gleichgültigkeit des Todes, der an jeder Ecke lauert.

Für einen so ambitionierten Film ist er bemerkenswert meditativ; Über Milliarden von Kilometern verteilt, interessiert es sich immer nur für Roys Innenleben, die Kamera richtet sich in schwerer Nahaufnahme auf sein müde aussehendes Gesicht. (Vergessen Sie einen Gedanken an die arme Liv Tyler, die Roys Frau spielt, die oft nicht einmal im Fokus steht, was ihr eine ähnliche Rolle verleiht Armageddon positiv großzügig aussehen.)

Aber trotz eines Tempoeinbruchs gegen Ende ist es auch ein fantastisch gut inszeniertes Abenteuer. Es gibt eine (buchstäblich) atemberaubende Eröffnungssequenz in der „International Space Antenna“, eine Begegnung mit einem unerwarteten Weltraumprimaten und eine Verfolgungsjagd mit einem Mondbuggy, die eine aufregende Vorschau darauf bietet, wie „Fast & Furious In Space“ aussehen könnte . Es hat Spaß, auch wenn sein Hauptdarsteller es nicht tut.

Durch all dies gelingt es ihm, über die existenziellen Fragen nachzudenken, mit denen die Menschheit konfrontiert ist, und bringt sie zurück zu der Menschheit, der wir uns stellen müssen. Das ist neben den realistischen Raumdarstellungen wohl seine eigentliche Leistung.

Existenziell, aber auch intim, Ad Astra ist eine atemberaubende, sensible Erkundung des Raums, den ein abwesender Elternteil hinterlässt – und der unendlichen Leere des tatsächlichen Raums.

Lesen Sie Auch

30. Jahrestag des Imperiums – The One That Got Away: The Bourne Ultimatum

30. Jahrestag des Imperiums – The One That Got Away: The Bourne Ultimatum

Dickinson-Rezension

Dickinson-Rezension

Jurassic World: Kampf bei Big Rock Short Stampft Online

Jurassic World: Kampf bei Big Rock Short Stampft Online

Neuester Trailer zu Just Mercy

Neuester Trailer zu Just Mercy

Star Wars: Das Erwachen der Macht – Die komplette Geschichte, Teil I

Star Wars: Das Erwachen der Macht – Die komplette Geschichte, Teil I

Kathleen Kennedy sagt, dass das Geschichtenerzählen von Star Wars von Videospielen beeinflusst wird – Exklusiv

Kathleen Kennedy sagt, dass das Geschichtenerzählen von Star Wars von Videospielen beeinflusst wird – Exklusiv

Gemma Chan im Gespräch für Marvel's Eternals

Gemma Chan im Gespräch für Marvel's Eternals

Noch mehr Filmangebote am Black Friday 2019

Noch mehr Filmangebote am Black Friday 2019

Interview mit Gene Hackman: Über seinen Ruhestand, seine Schauspielerei und das Schreiben von Western

Interview mit Gene Hackman: Über seinen Ruhestand, seine Schauspielerei und das Schreiben von Western

Mark Wahlberg schließt sich Tom Holland in Uncharted an

Mark Wahlberg schließt sich Tom Holland in Uncharted an

Beliebte Beiträge

Empires 30. Jubiläumsausgabe – 30 Cover enthüllt
Filme

Empires 30. Jubiläumsausgabe – 30 Cover enthüllt

Trailer für Martin Freeman Mossad-Thriller The Operative kommt an
Filme

Trailer für Martin Freeman Mossad-Thriller The Operative kommt an

Marvel enthüllt weitere Details über Loki, Hawkeye, WandaVison und The Falcon and Winter Soldier
Filme

Marvel enthüllt weitere Details über Loki, Hawkeye, WandaVison und The Falcon and Winter Soldier

Thor 4 passiert mit Taika Waititi als Drehbuchautor und Regisseur
Filme

Thor 4 passiert mit Taika Waititi als Drehbuchautor und Regisseur

Kleine Frauen (2019) Rezension
Filme

Kleine Frauen (2019) Rezension

Erster Trailer zu Ryan Murphys The Politician
Filme

Erster Trailer zu Ryan Murphys The Politician

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | heiko-westermann.de