heiko-westermann.de
  • Fernseher
  • Einkaufen
  • Filme
  • Spielen
  • Haupt
  • Fernseher
  • Filme
  • Einkaufen
  • Spielen

Beliebte Beiträge

PROMOTION: Stephen Kings Doctor Sleep – The Shining Story wird zu Hause mit Limited Edition Director’s Cut fortgesetzt

PROMOTION: Stephen Kings Doctor Sleep – The Shining Story wird zu Hause mit Limited Edition Director’s Cut fortgesetzt

Beanie Feldstein und Ben Platt in Richard Linklaters Adaption von Stephen Sondheims Merrily We Roll Along

Beanie Feldstein und Ben Platt in Richard Linklaters Adaption von Stephen Sondheims Merrily We Roll Along

EMPIRE 30: Meine Erfahrungen an den Filmsets von Christopher Nolan

EMPIRE 30: Meine Erfahrungen an den Filmsets von Christopher Nolan

Dickinson-Rezension

Dickinson-Rezension

Handheld-Spielekonsolen sind wieder spannend: Hier sind die Besten

Handheld-Spielekonsolen sind wieder spannend: Hier sind die Besten

Es war einmal in Hollywood erklärt

Es war einmal in Hollywood erklärt

Game of Thrones: Neuestes Prequel in der Entwicklung

Game of Thrones: Neuestes Prequel in der Entwicklung

Anzeige Astra Bewertung

Anzeige Astra Bewertung

„The Aeronauts“-Trailer: Eddie Redmayne und Felicity Jones beim Ballonfahren

„The Aeronauts“-Trailer: Eddie Redmayne und Felicity Jones beim Ballonfahren

The Batman: Matt Reeves kündigt John Turturro als Carmine Falcone an

The Batman: Matt Reeves kündigt John Turturro als Carmine Falcone an

Asterix: Das Geheimnis des Zaubertranks Rezension

 Asterix: Das Geheimnis des Zaubertranks Nachdem der ältere Druide Getafix (John Innes) von einem Baum gefallen ist, beschließt er, einen jungen Nachfolger zu finden, dem er die geheime Formel für den Superkräfte verleihenden Zaubertrank anvertrauen kann, der sein Dorf zum einzigen noch unbesiegten in Gallien macht die Römer. Er macht sich mit den treuen Kriegern Asterix (Ken Kramer) und Obelix (C. Ernst Harth) auf den Weg, ohne mit den Machenschaften seines alten, bösen, druidischen Rivalen Demonix (Mike Shepherd) zu rechnen.

Bis heute sind 15 Verfilmungen der Geliebten von René Goscinny und Albert Uderzo erschienen Asterix Geschichten, von denen ein Dutzend animiert sind – darunter diese neueste CG-Version, die zweite von den Regisseuren Louis Clichy und Alexandre Astier (die die 2014er gemacht haben). Die Villen der Götter ). Noch Das Geheimnis des Zaubertranks ist nur der zweite, der in keiner Weise auf den Handlungssträngen der Originalalben von Goscinny und Uderzo basiert. Und nach seinem Inhalt zu urteilen, hoffen wir, dass es das letzte ist.

Ein frustrierend lückenhaftes, irritierend hyperaktives, meist richtungsloses episodisches Gerangel.

Um fair zu sein, es stellt Fragen, die vielleicht im Hinterkopf vieler junger Köpfe lauern, während sie glücklich durch die Welt pflügten Asterix Oeuvre: Warum gibt Getafix (Innes) nicht einfach dem Rest der Gallier sein ultra-energetisierendes Gebräu? Warum teilt er sein Rezept nicht? Was passiert, wenn er stirbt ? Diese Poser bilden einen ermutigenden Ausgangspunkt, der Film beginnt mit dem rüstigen Druiden, der von einem Baum stürzt – etwas Druiden noch nie anscheinend tun – und schmerzlich an seine Sterblichkeit erinnert werden.



Von dort geht es jedoch in ein frustrierend lückenhaftes, irritierend hyperaktives, meist richtungsloses episodisches Gerangel über. Getafix dominiert die Laufzeit, erfährt aber als Charakter keine Weiterentwicklung. Der Titelheld des Films, Asterix (Kramer), ist kaum dabei und humpelt an der Seitenlinie herum, bis ein ungeschickt konzipierter Volant ihn davonstürmen sieht, nur um die nächsten paar Szenen an einen Baum gebunden zu verbringen. Sogar der stämmige, aber sensible Obelix (Harth) – der Liebling der meisten Fans – kommt kaum vor, während dem selbstherrlichen Fischhändler Unhygienix (Jason Simpson), der versucht, seinen eigenen Zaubertrank herzustellen, und dem langweiligen Bösewicht Demonix (Mike Shepherd), der seit langem einen Groll gegen Getafix hegt. Unterdessen bleibt ein vielversprechender Faden, an dem ein kluges, einfallsreiches Dorfmädchen namens Pectin (Fleur Delahunty) beteiligt ist, unerklärlicherweise hängen.

Der Versuch von Clichy und Astier, etwas anderes zu machen als andere Asterix es löst sie vom starken Ausgangsmaterial und lässt sie sehr schnell und geräuschvoll im Kreis um eine erzählerische Sackgasse laufen. Die Animation ist solide, ihr mutiger, heller Stil wird zumindest dem Originalstreifen gerecht, und es gibt eine hervorragende visuelle Schnörkel, wenn eine Rückblende vollständig in kratzigem Graphit gerendert wird. Aber ihre neuen Zutaten sind so schlecht gemischt, dass sie den größten Teil der Magie dieses Tranks verloren haben.

Das Asterix-Film-Äquivalent zu einem Auftritt von Cacofonix: zu laut, schlecht geschrieben, am besten vermieden.

Lesen Sie Auch

Michael Mann schreibt einen Roman mit Charakteren aus Heat

Michael Mann schreibt einen Roman mit Charakteren aus Heat

Anzeige Astra Bewertung

Anzeige Astra Bewertung

Star Wars: The Rise of Skywalker TV-Spot hat den Imperator sprechen und Duell der Schicksale

Star Wars: The Rise of Skywalker TV-Spot hat den Imperator sprechen und Duell der Schicksale

Empires Joker-Cover enthüllt

Empires Joker-Cover enthüllt

Henry Cavill spielt Sherlock Holmes

Henry Cavill spielt Sherlock Holmes

Joe Taslim ist der Sub-Zero des neuen Mortal Kombat

Joe Taslim ist der Sub-Zero des neuen Mortal Kombat

Drew Pearce schrieb und leitete Quartiermeister

Drew Pearce schrieb und leitete Quartiermeister

Es war einmal in Hollywood erklärt

Es war einmal in Hollywood erklärt

The King’s Man: Trailer Breakdown mit Regisseur Matthew Vaughn

The King’s Man: Trailer Breakdown mit Regisseur Matthew Vaughn

Michael Jackson Biopic in den Werken von Bohemian Rhapsody Produzenten

Michael Jackson Biopic in den Werken von Bohemian Rhapsody Produzenten

Beliebte Beiträge

Gaming-Hoodies und -Sweatshirts
Einkaufen

Gaming-Hoodies und -Sweatshirts

Unterwasser-Trailer: Kristen Stewarts Tauchgang in Gefahr
Filme

Unterwasser-Trailer: Kristen Stewarts Tauchgang in Gefahr

Brad Pitt sucht nach Antworten im Ad-Astra-Trailer
Filme

Brad Pitt sucht nach Antworten im Ad-Astra-Trailer

Idina Menzel will Cinderellas böse Stiefmutter werden
Filme

Idina Menzel will Cinderellas böse Stiefmutter werden

Final Fantasy VII Remake-Rezension
Spielen

Final Fantasy VII Remake-Rezension

Die 100 größten Filme des 21. Jahrhunderts: Die Leserliste
Filme

Die 100 größten Filme des 21. Jahrhunderts: Die Leserliste

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | heiko-westermann.de