D23: Erstes Wunder, was wäre wenn? Das Filmmaterial zeigt Captain Peggy Carter und mehr

Mit Marvel Studios-Chef Kevin Feige auf der Bühne der diesjährigen D23 EXPo, um neue Informationen über die verschiedenen MCU-inklusive Disney+-Shows des Unternehmens zu enthüllen, erfuhren wir neue Details über die Animation Was wäre wenn...? , einschließlich eines ersten Blicks auf einige Aufnahmen.
Das Video, das einige verlockende Einblicke in die Serie gab, muss noch online gehen (ob es überhaupt passieren wird, ist derzeit nicht bekannt), neckte einige der Möglichkeiten, die die Show erkunden wird. Verankert durch den mächtigen Watcher (von Jeffrey Wright geäußert), fragmentiert die Show das MCU und betrachtet parallele Realitäten, um alternative Story-Ideen zu erforschen. 'Zeit, Raum, Realität, es ist mehr als ein linearer Pfad. Es ist ein Prisma endloser Möglichkeiten. Wo eine einzige Wahl in unendliche Möglichkeiten verzweigen kann und alternative Welten von der bekannten erschafft; eine Reflexion dessen, was hätte sein können. Ich bin der Wächter', sagt er zu Beginn der Tease. 'Ich bin dein Führer durch diese gewaltigen neuen Realitäten. Folge mir und wage es, dich dem Unbekannten zu stellen. Und denke über die Frage nach, was wäre wenn ...?'
Unter den gezeigten Aufnahmen war ein Blick auf einen ganz anderen Star-Lord (es schien so zu sein Schwarzer Panther 's T'Challa), eine Welt, in der Bucky nicht aus dem Zug gefallen ist Der erste Rächer und kämpft gegen einen Zombie Captain America und, am aufregendsten, Hayley Atwells Peggy Carter, die Captain America wird – oder besser gesagt, Captain Carter – der einen Schild mit dem Union Jack darauf trägt – und in jeder Hinsicht der Held ist, zu dem Steve Rogers wurde. Werfen Sie einen Blick auf ihren neuen Look über einen Tweet von Marvels eigenem Agent M unten.
Atwell selbst wurde auf der Bühne vorgestellt und lobte das Aussehen ihrer Figur. Die Show kommt im Sommer 2021, zu diesem Zeitpunkt sollte Disney+ in Großbritannien gut etabliert sein.