Die 100 größten Filme des 21. Jahrhunderts: 90 - 81

Um die Tatsache zu würdigen, dass wir uns jetzt zwei Jahrzehnte tief im 21. Jahrhundert befinden, zählt Apergo die größten Filme herunter, die diesseits des Jahrtausends auf die große Leinwand gekommen sind. Kombinieren einer Liste von Picks aus Apergo Kritiker und Listen persönlicher Favoriten, die von Lesern eingereicht wurden, sind wir zu einer endgültigen Liste der wirkungsvollsten, resonantsten und geradezu liebenswerten Filme der letzten 20 Jahre gekommen.
Wir haben bereits enthüllt Nummern 100 - 91 auf der Liste – und Sie können die neueste Ausgabe unten lesen. Bleiben Sie gespannt auf Apergo Online, wenn wir in den kommenden Tagen mehr von der vollständigen Liste enthüllen, und halten Sie Ausschau nach weiteren Informationen, die in Kürze folgen werden Apergo 's kommende 100 Greatest Movies Of The Century Magazinausgabe und Podcast-Special.
90. Hockender Tiger, versteckter Drache (2000)

Die Matrix hätte den chinesischen Drahtkampf vielleicht in den Mainstream der amerikanischen Sci-Fi gebracht, aber es war so Hockender Tiger, versteckter Drache ein Jahr später machte das Klassiker wuxia zugänglich für das zeitgenössische westliche Publikum. Vor dem Jahr 2000 war es größtenteils den unteren Regalen der Videotheken auf ungeschickt synchronisierten, unscharfen VHS-Bändern vorbehalten. Mit Hockender Tiger , das hat sich alles geändert. Eine prestigeträchtige internationale Koproduktion mit einem respektierten Regisseur in Ang Lee, großartigen Breitbildfotografien von Peter Pau und basierend auf einem klassischen chinesischen Roman für zusätzliche literarische Glaubwürdigkeit. Der Erfolg des Films ebnete den Weg für ebenso spektakuläre wie international erfolgreiche Filme wie Zhang Yimou Held und Haus der fliegenden Dolche . Chow Yun-Fat und Michelle Yeoh hatten beide in Mainstream-Western-Actionfilmen ihre Schuld bezahlt, aber ironischerweise war es die Rückkehr zu ihrem Hongkonger Erbe, das beiden ihren größten internationalen Erfolg bescherte.
Lesen Sie die Apergo-Rezension.
89. Sie (2013)

Datierung von Alexa um mehr als ein Jahr, Sie ist ein Film, der zu Beginn des neuen Jahrzehnts immer vorausschauender wirkt. Verankert in einer bewegenden, täuschend komplexen Performance von Joaquin Phoenix dreht es sich um seine Interaktionen mit unsichtbarem Co-Star Scarlett Johansson als Stimme der digitalen Assistentin Samantha (nebenbei eine aus einer Trilogie posthumaner Rollen für Johansson). Geist in der Muschel und Lucy ). Vielleicht Sie Die größte Stärke von ist, dass man ihrer Beziehung ohne Frage glaubt – mit beeindruckender Geschicklichkeit stellt Regisseur Spike Jonze schnell und leise fest, wie sich diese Verbindung in der Gesellschaft der nahen Zukunft des Films normalisiert hat. Als Theodore und Samantha zusammenwachsen und sich dann unaufhaltsam voneinander trennen, ist es ein hartes Herz, das sich von der Notlage nicht bewegen lässt beide Figuren.
Lesen Sie die Apergo-Rezension.
88. Sweeney Todd: Der dämonische Friseur der Fleet Street (2007)

Lange vor dem filmischen Musical-Revival Ende der 2010er Jahre brachte Tim Burton Stephen Sondheims halsbrecherische Show auf die große Leinwand – und erlaubte dem Spuk-Autoren, sowohl seinen blutigsten als auch seinen theatralischsten Impulsen zu frönen. Mit seinen Zwillingsmusen Johnny Depp und Helena Bonham Carter als Dämonenfriseur bzw. Mitverschwörerin Mrs. Lovett ist es ein einzigartiges burtorianisches Gebräu, eine Adaption, die sich weigert, Kompromisse beim Gesang oder den ernsthaft grafischen Morden einzugehen. Wie Mrs. Lovetts Pasteten ist es ein erworbener Geschmack – aber voller überraschender Freuden, vom verstorbenen, großartigen Alan Rickman, der das zarte Liedchen „Pretty Women“ singt, bis zu Sacha Baron Cohen, der es als rivalisierender Friseur Signor Pirelli aufführt, alles gegen einen stilisierten Vision von Victoriana. Zu einer Zeit, in der Burton sich auf familienfreundlichere Kost konzentrierte Charlie und die Schokoladenfabrik , Leichenbraut und Alice im Wunderland (alles immer noch von seinem Gothic-Flair durchdrungen), Sweeney Todd stellt eine wunderbar brutale Ergänzung zu seinem Katalog dar – ein passendes Zuhause für Sondheims mitreißende Songs.
Lesen Sie die Apergo-Rezension.
87. Brautjungfern (2011)

Es ist leicht, sich in der Bedeutung von zu verfangen Brautjungfern – wie es eindeutig bewies, dass Hollywood-Filme, angeführt von weiblichen Ensembles, Kassenschlager sein konnten und den Weg für den späteren Erfolg von ebneten Mädchenreise , Absolutes Gehör , Böse Mütter und mehr. Aber das wahre Wunder von Paul Feigs rauer Komödie ist der Film selbst – vollgestopft mit aufrührerischen Darbietungen, die Kristen Wiig, Maya Rudolph und Melissa McCarthy zu bekannten Namen gemacht haben, und liefert eine nuancierte Darstellung weiblicher Freundschaft, gespickt mit ekelhaften Heldentaten, die normalerweise nur Brüdern vorbehalten sind. fokussierter Frat-Tarif. Ob es der Anblick von Braut Lillian ist, die sich in einem Hochzeitskleid auf der Straße einscheißt, oder Wiigs Trauzeugin Annie, die unter Drogen gesetzt wurde und in einem Flugzeug Nazisalutierte, Feigs Film sprengte die Form dessen, was eine weibliche Komödie sein könnte – und bot sich an zutiefst fehlerhafte Charaktere, die man einfach lieben muss.
Lesen Sie die Apergo-Rezension.
86. Ironman (2008)

Heutzutage, Ironman ist als Ausgangspunkt des MCU bemerkenswert – der bedeutendsten neuen Filmreihe des 21. Für sich genommen präsentierte es eine ganz neue Art von Superhelden-Ursprungsgeschichte – eine ohne buchstäbliche Supermächte, die sich stattdessen auf einen amerikanischen Waffenhändler aus der Industrie konzentrierte, der zum selbstgemachten Helden wurde, der von Terroristen aus dem Nahen Osten zu einer Zeit gefangen genommen wurde, als der Irak-Krieg noch andauerte laufend. Während daraus ein Mega-Franchise hervorging, Ironman ist ein absolut zufriedenstellendes Einzelstück, das einen vollständigen Erlösungsbogen für Tony Stark darstellt – einen Helden, der nicht so dunkel grübelt wie Bruce Wayne, noch so klar wie Superman oder Peter Parker. Es war auch erlösend für Robert Downey Jr. – das ehemalige Hollywood-Wildkind, das sich als echter Filmstar des 21. Jahrhunderts erwies, Stark mit seinen eigenen Meile-pro-Minute-Sprachmustern erfüllte und selbst heldenhaft aus einer Geschichte der Selbstzerstörung hervorging Verhalten. Ein faszinierender Kontrapunkt zu 2008 Sonstiges monolithischer Comicbuchfilm (Sie kennen den einen).
Lesen Sie die Apergo-Rezension.
85. Die Ermordung von Jesse James durch den Feigling Robert Ford (2007)

Eine Zeit lang sah es so aus, als wäre der Western tot. Wenn das Genre post- unvergeben war größtenteils Tumbleweed, das änderte sich mit Beginn des Indie-Western-Revivals der 00er Jahre. Die Ballade von Jesse James war schon früher im Film gesungen worden – vor allem in Walter Hills Gebrüll Die Langen Reiter im Jahr 1980 – aber selten wurde ihm so dramatisches Gewicht verliehen wie in Andrew Dominiks Adaption von Ron Hansens elegischem Roman. Brad Pitt verleiht der Titelrolle Starpower und ernsthafte dramatische Fähigkeiten, während Casey Affleck dafür sorgt, dass Sie Ford zwar nicht mögen, ihn aber zumindest verstehen. Roger Deakins’ typisch wunderschöne Fotografie ist das perfekte Korrelat für die träge Prosa des Buches; Nick Cave und Warren Ellis liefern eine schöne, organische Partitur, und zwar Die Ermordung misst seine Länge über gemütliche drei Stunden Bildschirmzeit, es zieht sich nie. Wenn der Film gelegentlich in Aktion tritt – wie zum Beispiel in einer atemberaubenden, von Lampen beleuchteten Zugüberfall-Sequenz – verblüfft er.
Lesen Sie die Apergo-Rezension.
84. Kokosnuss (2017)

In dem Jahr, in dem die Trump-Präsidentschaft begann, enthüllte Pixar seine zutiefst menschliche – und humanisierende – Darstellung einer mexikanischen Familie. Jeder Zentimeter Kokosnuss ist durchdrungen von der Schönheit der mexikanischen Kultur, von der detailreichen Nachbarschaft Santa Cecilia bis zum atemberaubenden Land Of The Dead – dem gewählten Spielplatz für ein typisches Pixar-Abenteuer, während der melodisch begabte Youngster Miguel nach seinem musikalischen Idol Ernesto de sucht La Cruz weiter Tag der Toten . Zu sagen, dass es eine der erstaunlichsten visuellen Kreationen von Pixar ist, ist keine leichte Aufgabe – schauen Sie sich nur die orange leuchtende Blumenbrücke an, die die Länder der Lebenden und der Toten verbindet, oder die Skelettgesichter, die überall in der riesigen Unterwelt verborgen sind. Es behauptet sich auch eindrucksvoll als eines der emotionalsten Werke des Studios – als Miguel sich mit früheren Generationen wiedervereinigt und tragische Geheimnisse aufdeckt, Kokosnuss ist ein All-Age-Film, der sensibel und erwachsen mit Tod und Demenz umgeht. Es ist eine Ode an die Kraft von Musik, Erinnerung und Familie in einem – versuchen Sie einfach, „Remember Me“ zu hören, ohne in Tränen auszubrechen.
Lesen Sie die Apergo-Rezension.
83. Frances Ha (2012)

Greta Gerwigs zweite Zusammenarbeit mit Noah Baumbach war ihr Durchbruch – als Star und Co-Autorin von Franz Ha zementierte sie sich als liebenswerte neue Stimme im amerikanischen Indie-Kino. Eine äußerst charmante, süßlich unbeholfene Darstellung des New Yorker Lebens der 20-Jährigen im 21. Jahrhundert. Franz Ha packt so viel in seine unter 90-minütige Laufzeit – die Freude und Lähmung des Freilaufs ins Erwachsenenleben, die Art und Weise, wie langjährige Freundschaften nach der Pubertät in Frage gestellt werden, die Entwurzelung des zeitgenössischen Großstadtlebens für die Generationenmiete. Es trägt seine Einflüsse auf der Zunge – die Schwarz-Weiß-Fotografie von Woody Allen Manhattan , eine fröhliche „Modern Love“-Sequenz als Hommage an Leos Carax Schlechtes Blut – fühlt sich aber auch ganz nach dem Moment an. Das ist zum Teil Gerwig selbst zu verdanken, deren einnehmende, leicht witzige Darbietung sich so unverwechselbar anfühlt, unterstützt durch die Ankunft von Adam Driver auf der großen Leinwand. Komisch- Er hat , und eigenartig- Er hat .
Lesen Sie die Apergo-Rezension.
82. Himmelssturz (2012)

Nach der rohen Neuerfindung von Casino royale und vom Schriftstellerstreik betroffen Quantum Trost kam der milliardenschwere Bond. Ein sanfter Neustart mitten in Daniel Craigs Smoking-Amtszeit, Himmelssturz war sowohl eine Weiterentwicklung des düsteren Post-Bourne 007 als auch eine Feier zum 50-jährigen Jubiläum des Vermächtnisses der Franchise. Unter der Leitung von Sam Mendes fühlt es sich mehr geschrieben an als Bonds von einst – ein Symptom der Post- Dunkler Ritter Blockbuster-Landschaft, in der das Action-Franchise-Filmemachen wichtiger wurde und berühmte Dramatiker anzog. Das Ergebnis ist ein James-Bond-Film, der adrenalingeladene Action (die Eröffnungsverfolgungsjagd, die zu einer Schießerei wurde, zu einer Verfolgungsjagd auf dem Dach, zu einer Zugschlägerei wurde, ist ein Hammer) mit thematischen Erkundungen dessen, was Bond im 21. bedeutet Jahrhundert. Außerdem führte es neue Inkarnationen von Moneypenny und Q ein, die sich bereits zentral in der Craig-Ära anfühlen, gab einen emotionalen Abschied von Judi Denchs M und lieferte einen bedrohlichen Bösewicht in Javier Bardems Raoul Silva. Wenn das wahre Maß für den Erfolg eines 007-Films ein herausragendes Bond-Thema ist, Himmelssturz ist in der Tat ein moderner Klassiker.
Lesen Sie die Apergo-Rezension.
81. Bezirk 9 (2009)

Mit seinem Spielfilmdebüt hat der südafrikanische Filmemacher Neill Blomkamp die Segregation der Apartheid in einen Science-Fiction-Actionfilm übersetzt, in dem außerirdische „Garnelen“ in Flüchtlingslagern festgehalten werden, nachdem ihr Schiff im Himmel über Johannesburg gelandet ist. Über 20 Jahre nach der außerirdischen Ankunft vermeidet Blomkamp Invasionstropen, um sich auf die Nachwirkungen des Erstkontakts zu konzentrieren – und verleiht ihm eine visuelle Schärfe in einer Kombination aus faux-dokumentarischen Clips, CCTV-Aufnahmen und Handheld-Kinematografie. Sein Paralleluniversum fühlt sich bewohnt an, mit futuristischer Technologie, die abgenutzt und rostig ist – eine greifbare, viszerale Textur, die sich bis hin zu Momenten von entsetzlichem Körperhorror erstreckt, wenn Sharlto Copleys bürokratischer Desk-Jockey nach einer Lagerrazzia eine transformative Erfahrung macht. Für all seine sozialen Kommentare, Bezirk 9 spart nicht an Action – Mech Battles, Gravity Guns, explodierende Schweine und so weiter. Er erschien, bevor der Superhelden-Boom wirklich Einzug hielt, und ist ein seltener Original-Sommer-Blockbuster des 21. Jahrhunderts – und, noch seltener, ein internationaler Mainstream-Actionfilm, der auch eine Nominierung für den besten Film bei den Oscars einheimste. Das reicht, Garnelen. Das wird gehen.
Lesen Sie die Apergo-Rezension.