Die 20 besten 3D-Filme

3D, oder? 2007 war es eine verblüffende Innovation, 2009 sollte es das Kino retten und dann ... nun, der Hype verebbte und es verschwand aus den Schlagzeilen. Aber Schwere und Das Wandern in den letzten Jahren bewiesen haben, bleibt es ein praktischer Bestandteil des Werkzeugkastens eines jeden Filmemachers. Nicht jeder Filmemacher, zugegeben, aber einige, wie Alfonso Cuaron und James Cameron , hat gezeigt, was es zum Fernseherlebnis beitragen kann. Hier ist unsere Auswahl der besten 3D-Filme.
1. Schwerkraft (2013)

Christopher Nolan hätte sich wahrscheinlich lieber in ein Space Shuttle geschnallt, als zu schmollen Interstellar mit 3D-Gimmickry, aber er könnte einen Trick verpasst haben, wenn man Alfonso Cuaróns erdumkreisendem Katastrophenfilm glauben kann. Mit einer bahnbrechenden Light Box konstruierte er ein sorgfältig konzipiertes 3D-Erlebnis, das das Publikum zwischen schwebenden Sauerstoffkabeln und hochschießenden Trümmern nach oben schickte Sandra Bullock Der Tag geht schnell bergab. Der mexikanische Filmemacher ist kein großer Liebhaber vieler 3D-Blockbuster, aber er zeigt mit seinem Oscar-Gewinner, wie richtig gutes 3D aussehen kann.
2. Avatar (2009)

Beschuldigen Sie James Cameron niemals, weniger engagiert zu sein. Der Regisseur, der zweimal den größten Film aller Zeiten gedreht hat, hat mehr als ein Jahrzehnt damit verbracht, darauf zu warten, dass die Technologie seine Ideen einholt, und Kameras entwickelt, die in der Lage sind, sie einzufangen. Die Ergebnisse waren jedoch erderschütternd und atemberaubend. Dies ist keine 3D-Sploitation, bei der Objekte aus dem Bildschirm auf den Betrachter zufliegen; Dies war 3D als immersive Welt, die einen absolut glaubwürdigen und absolut bezaubernden anderen Planeten zum Erkunden schuf.
3. Drachenzähmen leicht gemacht (2010)

Vielleicht das erste Mal, dass ein DreamWorks-Film Pixar auf seinem eigenen Terrain herausforderte, Drachenzähmen leicht gemacht vermischt echte Emotionen und atemberaubende Abenteuer in einem Film, der aus dem Nichts kam und jeden verzauberte, der ihn sah. Die Geschichte eines Außenseiterjungen, der erfährt, dass die Drachen, gegen die sein Volk gekämpft hat, tatsächlich der Schlüssel zu ihrem Überleben sein könnten, es ist eine äußerst charmante Geschichte von unwahrscheinlicher Freundschaft und herausfordernden Vorurteilen. In 3D ist sein Sturzflug und Gleiten in der Luft das Nächstbeste, um einen echten Drachen zu reiten. Es sei denn, Sie besitzen zufällig einen echten Drachen.
4. Reise zum Mittelpunkt der Erde (2008)

Eric Brevig war ein Experte für Spezialeffekte, bevor er Regisseur für dieses lustige Familienprojekt wurde, und das merkt man. Während die Handlung ein wenig vorhersehbar ist und viele der Versatzstücke – wie eine Verfolgungsjagd in einem Grubenwagen – ein wenig vertraut sind, wird das Ganze mit so viel Elan und Begeisterung davongetragen, dass es Sie kaum interessiert. Darüber hinaus ist 3D garantiert amüsant, von einer T-Rex-Jagd zu Beginn bis zu einer Figur, die ihr Mundwasser direkt in die 3D-Kamera spuckt. Es ist albernes, schwindelerregendes Zeug, das das Medium voll ausnutzt, um Kinder vor Aufregung zum Kreischen zu bringen, aber es ist sehr schwer zu widerstehen.
5. Beowulf (2007)

Robert Zemeckis ist ein Pionier und Verfechter der Performance-Capture-Technologie, und für dieses mittelalterliche Epos kombinierte er die Spitzentechnologie mit einer der ältesten Geschichten in englischer Sprache. Dann verwandelte er Ray Winstone in einen Wrestler, zog Angelina Jolie nackt aus und lieferte eine groß angelegte Action-Fantasie mit vielen 3D-Tricks – Speere, die aus dem Bildschirm ragen – aber auch subtileren Details, die dem Film lediglich ein wenig mehr Realismus verliehen. Nun, so viel Realismus kann man haben, wenn ein nackter Ray Winstone damit beschäftigt ist, ein drachenähnliches Monster zu töten.
6. Spielzeuggeschichte 3 (2010)

Pixar prunkt nicht um seiner selbst willen, noch beschäftigen sie sich mit 3D-Gimmicks. Aber die Hinzufügung einer 3D-Ausstellung zu ihren Filmen ermöglicht nur ein wenig zusätzliche Tiefe und macht einen bereits nahezu makellosen Film noch ein kleines bisschen immersiver. Während Woody, Buzz und die Bande ihr letztes Abenteuer nachspielen, können Sie fast spüren, wie Sie in die Action hineinfallen – was brillant ist, wenn Sie das Gefühl haben, in Andys Zimmer zu landen, aber geradezu beängstigend, wenn Sie glauben, dass Sie am Ende landen könnten in einer Verbrennungsanlage. Das 3D hat natürlich noch einen weiteren Vorteil: Die Brille verdeckt die unvermeidlichen Tränen an diesem Ende.
7. Der Spaziergang (2015)

Wenn es jemals eine Geschichte gab, die sich für eine 3D-Bearbeitung anbot, dann die Geschichte von Philippe Petits Seiltanz zwischen den Twin Towers im Jahr 1973. Robert Zemeckis – der noch nie eine haarsträubende Aussicht gesehen hat, auf die er keine Kamera kleben wollte – entpuppt sich als nur der Regisseur, um es einzufangen. Als Petit auf den Draht tritt, dreht sich die Kamera von Zemeckis nach oben und schickt unsere Augenlinien dann 1300 Fuß senkrecht nach unten in einen Schwindel -ähnlicher Moment des 3D-Schocks und der Ehrfurcht. Es ist großartig anzusehen, auch wenn die Kinomitarbeiter wahrscheinlich tagelang die Augäpfel zusammengefegt haben.
8. Der Albtraum vor Weihnachten 3D (2006)

Dreizehn Jahre nach seiner Erstveröffentlichung erhielt Henry Selicks Stop-Motion-Klassiker – basierend auf der Geschichte von Tim Burton – die 3D-Behandlung. Vielleicht überraschenderweise funktioniert es hervorragend mit dem Stop-Motion-Format, den Charakteren, die vom Bildschirm abprallen, und den Berührungen von CG, die die Geschichte verbessern, aber nicht davon ablenken. Wenn es um Konvertierungsaufträge geht, ist dies einer der besten, mit kaum einem Aufflackern unangenehmer Unschärfe und Charakteren, die rund erscheinen, anstatt wie Pop-up-Buchversionen von sich selbst auszusehen. Und die Musik ist immer noch so eingängig wie eh und je – Betcha kann nicht gehen, ohne zu summen: „Was ist das? Was ist das!“ unter deinem Atem.
9. Monster vs. Außerirdische (2009)

Es gibt nicht viele Kinderfilme der Nullerjahre, die endlose Anspielungen auf obskure B-Movies der 50er und Sci-Fi-In-Witze enthalten, und es ist die clevere Schichtung von Gags - für alte und junge Geeks -, die diesem schäbigen Monsterbrei einen Namen gegeben hat besonderes Funkeln. Aber in 3D und besonders auf IMAX hatte es eine zusätzliche Wirkung und gab Ihnen einen besseren Einblick in die titanischen Kämpfe zwischen außerirdischen Robotern und riesigen, ähm, Maden.
10. Mein verdammter Valentinsgruß (2009)

Horror und 3D haben schon immer gut zusammengearbeitet, wobei das Format es Filmemachern ermöglichte, dem Publikum den Schrecken näher zu bringen, dank Messern, abgetrennten Körperteilen und Greifarmen, die aus der Leinwand herausragen, um Kinobesucher direkt anzugreifen. Und obwohl dieses Remake eines Schleckers von 1981 das Horrorrad vielleicht nicht neu erfindet, ist es ein solider B-Movie-Spaß, der in seiner Geschichte eines gestörten Bergarbeiters, der mit einer Spitzhacke bewaffnet und entschlossen ist, sich zu rächen, jede Menge Schrecken und ein paar Lacher bietet , jeder in Stichweite, wirklich. Es ist vielleicht keine Kunst, aber es macht auf jeden Fall viel Spaß.
11. Kreatur aus der schwarzen Lagune (1954)

Einer der klassischen Filme, der während der ersten Welle des 3D-Erfolgs in den 1950er Jahren veröffentlicht wurde, zeigte eine Kreatur, die speziell für das Format entworfen wurde, alle scharfen Winkel und herausragenden Merkmale, die 3D verbessern würde. Die Dialoge und das Schauspiel sind vielleicht nicht immer spitze, aber die Kreatur ist ein geniales Werk, und die Unterwasserszenen sind angesichts der Zeit, in der sie gemacht wurden, enorm beeindruckend. Und schließlich, wer möchte nicht einen Film sehen, in dem eine schreiende Frau im Badeanzug von einem schuppigen, mit Kiemen besetzten Monstermann pervers wird?
12. Coraline (2009)

Einer von zwei Henry-Selick-Filmen auf der Liste, mit Albtraum vor Weihnachten , und zwei, an denen Neil Gaiman beim Schreiben beteiligt war Beowulf . Diese gruselige Kindergeschichte profitiert vom Gothic-Stil und dem fachmännischen Geschichtenerzählen beider, mit der Geschichte eines Mädchens, das eine Spiegelwelt besucht, die viel lustiger zu sein scheint als ihre eigene – mit dem winzigen Haken, den sie ihrer glamourösen anderen Mutter lassen muss stich ihr die Augen aus und ersetze sie durch Knöpfe, wenn sie bleiben will. In 3D entfaltet sich das Portal zwischen den beiden Welten wie ein Trichter. Sie können es fast erreichen und berühren.
13. Wählen Sie M für Mord (1954)

Nicht nur schlockige Horrorregisseure, Futuristen oder Animatoren haben sich an der dritten Dimension versucht. Nein, der große Meister der Spannung höchstpersönlich, Alfred Hitchcock, versuchte sich 1954 an der neuesten Sache, dem Filmen Wählen Sie M für Mord im Format. Aber als der Film zur Veröffentlichung bereit war, war der Hype um das Format gestorben, und nicht genug Kinos waren bereit, den Film in 3D zu zeigen, also wurde er ohne den zusätzlichen Pep veröffentlicht. Erst 1980 bekam das Publikum es so zu sehen, wie es beabsichtigt war. Es ist nicht Hitchcock von seiner besten Seite, aber es macht Spaß, ihm dabei zuzusehen, wie er Spaß daran hat, mit seinem neuen Spielzeug zu spielen.
14. Geister des Abgrunds (2003)

James Cameron hat nicht nur geworfen Benutzerbild zusammen. Die für den Film verwendeten Kameras waren das Ergebnis von mehr als einem Jahrzehnt der Entwicklung, und ein Teil ihres Testlaufs fand zwei Meilen unter Wasser am Wrack der Titanic statt, wo James Cameron und sein alter Trottel Bill Paxton das Wrack erneut besuchten, um uns zu bringen einige erstaunliche 3D-Bilder zurück. Für Fans des Films oder der realen Geschichte der Titanic ist es ein unheimlicher, kraftvoller Anblick, sie im Dunkeln auftauchen zu sehen.
15. Küss mich Kate (1953)

Die unbeschwerte Musikversion von Shakespeares sexistischster Komödie, Der Widerspenstigen Zähmung , wurde 1953 im allerneuesten verfügbaren 3D gedreht und brachte das Format an seine damaligen Grenzen. Jahrzehnte zuvor Straßentanz oder Steigern Sie 3D , dies bewies, dass einer der besten Gründe, 3D zu sehen, darin besteht, große Bewegungen wie Tanzen zu sehen, die direkt bei 'cha kommen - und die Zeilen der Chorus-Mädchen bei dieser Anstrengung geben alles, was sie haben. Funkelndes Technicolor und funkelnde Darbietungen machen dies zu einem der besten Mainstream-3D-Versuche der 50er Jahre.
16. Auf (2009)

Es ist eine wissenschaftlich bewiesene Tatsache, dass nur Seelenlose in den ersten 20 Minuten mit trockenen Augen bleiben Hoch , der den Verlauf einer Liebesgeschichte von der Kindheitsfreundschaft über die Ehe bis zum tragischen Tod aufzeigt. Aber das ist nur der Aufbau für einen Film, der von Liebe, Verlust, Heilung und Abenteuer handelt und einige der schönsten Animationen zeigt, die Pixar je geschaffen hat, und einige der intelligentesten Geschichtenerzählungen (beachten Sie, wie der Zustand des fliegenden Hauses Carls Stimmungen widerspiegelt ). Meisterhaft in jeder Hinsicht.
17. Alice im Wunderland (2010)

Nach der Aufnahme umgewandelt, ist Tim Burtons Version von Lewis Carrolls Klassiker keine makellose 3D-Übertragung, aber es ist genau die Art von Film, die wir in dem Format sehen wollen, also verzeihen wir, dass er gelegentlich wie ein Pop-up-Buch aussieht. Burtons verwinkelte, trippy, schwindelerregende und dunkle Vision von Wonderland ist so voller Locken, Ecken und Charakter, dass es in 2D vom Bildschirm springen würde, geschweige denn mit der Hilfe, die es in den Kinos bekam.
18. Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen (2009)

Da sich CG-Animationsfilme schnell und einfach in 3D umwandeln lassen und weil so viele von ihnen es so verdammt gut gemacht haben, sind dies die Filme, die in der 3D-Ära am meisten gediehen sind. Dies war damals ein vergleichsweise wenig gesehenes Unterfangen, da kaum jemand in Großbritannien das Buch kannte, auf dem es basiert (ein Klassiker in den USA), aber es ist so vollgepackt mit winzigen schnellen Gags, charmanten Charakteren und, nun ja, Riesen Essen, das vom Himmel fiel und das Publikum bald überall in seinen köstlichen Bann zog.
19. Sin City: Eine Dame zum Töten (2014)

Obwohl Robert Rodriguez' zweite Reise zu Frank Millers düsterem Graphic Novel Noir nicht das Lob erntete wie sein Originalfilm, rühmt sich die Fortsetzung immer noch einiger herausragender Bilder. Und im wahren Rodriguez-Stil dient es dazu, eine nahezu exakte Nachbildung des zu bringen Stadt der Sünde Stil – monochrom, mit lebendigen Farbspritzern für Blut, Lippen und andere Elemente – mit 3D, das Tiefe und Crunch hinzufügt. Niemand, der eine Technologie wie diese unerforscht lässt (Rodriguez war ein Early Adopter und baute sein eigenes 3D-Rig, um Filme wie z Spionagekinder ), der Regisseur schöpft sie voll aus.
20. Spider-Man: In den Spider-Vers (2018)

Der wirklich erstaunliche animierte Spider-Film vollführt mit seiner Optik viele beeindruckende Tricks und verschiebt die Grenzen dessen, was Animationstechniken leisten können. Die Künstler und das Technikteam hinter dem Film brachten ihren Computern bei, Teile des Films handgezeichnet oder aus den Seiten eines Comics herausgerissen aussehen zu lassen. Und das 3D ergänzt diese Bemühungen und lässt Effekte wie Miles Morales' Spinnensinn wirklich vom Bildschirm kribbeln. Eine der überraschendsten Anwendungen der Technologie seit einiger Zeit. Und wir können es wirklich kaum erwarten zu sehen, was sie sich für die Fortsetzungen einfallen lassen.