heiko-westermann.de
  • Filme
  • Fernseher
  • Spielen
  • Einkaufen
  • Haupt
  • Filme
  • Spielen
  • Einkaufen
  • Fernseher

Beliebte Beiträge

Ms. Marvels Kräfte sind „keine exakte Übersetzung“ aus den Comics, sagt Kevin Feige – Exklusives Bild

Ms. Marvels Kräfte sind „keine exakte Übersetzung“ aus den Comics, sagt Kevin Feige – Exklusives Bild

Spider-Man: Far From Home thront immer noch an den US-Kinokassen

Spider-Man: Far From Home thront immer noch an den US-Kinokassen

Das Veröffentlichungsdatum von The King’s Man verschiebt sich zurück auf September 2020

Das Veröffentlichungsdatum von The King’s Man verschiebt sich zurück auf September 2020

Fede Álvarez übernimmt Regie bei neuem Zombie-Film

Fede Álvarez übernimmt Regie bei neuem Zombie-Film

Die 15 besten Westernfilme

Die 15 besten Westernfilme

Virtuelle Star Wars Convention für den 4. Mai geplant

Virtuelle Star Wars Convention für den 4. Mai geplant

Kevin Feige bei der Entwicklung eines Star Wars-Films

Kevin Feige bei der Entwicklung eines Star Wars-Films

Könnten Comicverfilmungen 2020 endlich die Oscars brechen?

Könnten Comicverfilmungen 2020 endlich die Oscars brechen?

Armstrong-Rezension

Armstrong-Rezension

Driven (2019) Rückblick

Driven (2019) Rückblick

Die besten (und schlechtesten) Schwarzenegger-Filmromane

  Arnold-Conan-Barbar

Damals, vor VHS und in den Kinderschuhen, bestand die einzige Möglichkeit, einen Film zu besitzen, darin, das Buch zu kaufen. Novellierungen finden immer noch statt ( Der Dunkle Ritter erhebt sich habe dieses Jahr einen bekommen), aber in der Blütezeit von Arnold Schwarzenegger waren sie viel weiter verbreitet. Der große Mann selbst war nicht von der Bildschirm-zu-Seite-Behandlung ausgenommen. Mit seiner gerade erschienenen Autobiografie haben wir auf sein unglaubliches Leben in der Fiktion in den 1980er Jahren zurückgeblickt. Weiter zum Kapitel!

Conan der Barbar

  Conn-der-Barbar

Drehbuch : Oliver Stone und John Milius

Novellierung : L. Sprague de Camp und Lin Carter



Oliver Stones bellendes verrücktes Originaldrehbuch wurde durch die spätere Neufassung von Regisseur John Milius gezügelt, aber Conan der Barbar hatte noch kaum Ähnlichkeit mit den Schriften von Robert E. Howard. Die Novellierung leistet jedoch eine interessante Arbeit, indem sie die Geschichte von Milius in einem Pastiche-Howard-Stil erzählt. Die Landschaft des Buches ist nicht ganz so seltsam leer wie die des Films; wir verbringen mehr Zeit mit Conan während seiner Boxenkämpfer-Jahre; und Conan entkommt seinem Gladiatorenleben dank eines praktischen Erdbebens, anstatt einfach befreit zu werden. Er hat in dem Buch auch viel mehr zu sagen, als wenn Arnold ihn spielt.

L. Sprague de Camp war jahrelang Conans Verwalter des Drucks und veröffentlichte Sammlungen von Conan-Geschichten, in denen Howards Schriften mit seinen eigenen vermischt wurden. Er hat Howard sogar mehrmals umgeschrieben, indem er Howards Nicht-Conan-Geschichten genommen und Conan in sie eingefügt hat. Die Geschichte im Film mit Conan, der von Wölfen gejagt wird und über eine Höhle stolpert, in der er ein Schwert am Körper eines toten Atlanter findet, stammt aus Camps eigener Geschichte Das Ding in der Gruft . Roy Thomas hatte es bereits für Marvel-Comics adaptiert, wo Milius es wahrscheinlich zuerst gelesen hat. Für diese Sequenz adaptiert Camp also in der Romanfassung Milius, der Thomas adaptierte, der Camp adaptierte. Wenn eine Geschichte es wert ist, erzählt zu werden, lohnt es sich, sie viermal zu erzählen.

Der Terminator

  Terminator-Roman

Drehbuch : James Cameron und Gale Anne Hurd

Novellierung : Shaun Hutson und Randall Frakes & Bill Wisher

Der Terminator wurde eigentlich zweimal romanisiert. In Großbritannien ging der Auftritt an den britischen Horrorautor Shaun Hutson, während in den USA die Romanfassung mit freundlicher Genehmigung der Franchise-Stammgäste Randall Frakes und William Wisher erfolgte.

„Als ich schrieb Der Terminator , niemand hatte den Film gesehen, weil er noch nicht fertig war.“ Hutson erzählt Das ist Horror in letzter Zeit . „Ich hatte einen dritten Drehbuchentwurf, an dem ich arbeiten konnte, und das war es. Ich mochte nicht einmal besonders, was ich las, aber was zum Teufel wusste ich schon? Es stellte sich als einer der meistverkauften Romane der damaligen Zeit heraus, und ich glaube, ich brauchte 15 Tage, um das Buch fertigzustellen. Ich interessierte mich nicht für die Hintergrundgeschichte, das Leben der Charaktere außerhalb des Drehbuchs und all das andere Zeug, über das Autoren, die Romane geschrieben haben, manchmal herumschwadronieren. Ich wollte dem treu bleiben, was vor mir lag. Ich habe die Szenen im Drehbuch einfach ausgearbeitet und mich auf die Gewalt konzentriert, [die] meine Stärke ist.“

Wisher wird unterdessen ein „zusätzlicher Dialog“ über den eigentlichen Film von zugeschrieben Der Terminator , und schrieb Terminator 2 geradezu. Er stellte auch noch nicht hergestellte Behandlungen für die Zukunft zur Verfügung Terminator Filme und hatte sogar kurze Cameo-Auftritte vor James Camerons Kameras. Vielleicht hatte er also etwas mehr Sympathie für das Material als sein britisches Pendant ...

Conan der Zerstörer

  conn-der-zerstörer

Drehbuch : Stanley Mann und Roy Thomas & Gerry Conway

Novellierung : Robert Jordan

Notorisch Richard Fleischers Conan der Zerstörer ist eine familienfreundlichere Angelegenheit als der Berserker von John Milius Conan der Barbar . Es hatte auch einen unruhigen Schreibprozess, da Roy Thomas und Gerry Conway zu einem bloßen Story-Credit degradiert wurden, als ihre Arbeit von Stanley Mann überarbeitet wurde (sie veröffentlichten schließlich ihre eigene Version als Comic). Jordans Novellierung hat dann nicht viel zu tun, und alles ist sehr schnell und bequem abgeschlossen. Aber wie L. Sprague de Camp vor ihm versucht Jordan, die Geschichte besser mit der Arbeit von Robert E. Howard zu verknüpfen. Einige Orte werden geändert, Taramis wird eher zu einer Prinzessin als zu einer Königin gemacht (es ist eine Sache der Kontinuität), und es gibt mehr Sex und Gewalt, als wir im Film sehen. Makos Zauberer-Charakter kann tatsächlich auch richtig zaubern, und Jordans Spezialeffekte sind besser: Dagoth hier ist eine Art Lovecraft-Fledermaus-Ding, anstatt Andre the Giant, der in einem schlechten Gummianzug herumtrampelt.

Jordan bekam den Auftrag, weil er bereits Conan-Romane schrieb. Ab 1982 schrieb er Conan der Unbesiegbare , gefolgt von Der Verteidiger , Die Unbesiegten , Der Triumphierende , Die herrliche und Der Siegreiche . Der Zerstörer ist jedoch der vorletzte seiner Serie, und ein paar Jahre nach Conan startete er ein eigenes kleines Projekt namens Das Rad der Zeit ...

Roher Deal

  -Roman

Drehbuch : Gary M. DeVore und Norman Wexler

Novellierung : Walter Wette

Da ist kein Rote Sonja Novellierung, und leider, tragischerweise, gab es nie eine Novellierung von Kommando . Wir können es nur ahnen: Es ist der wohl größte Verlust für die Weltliteratur, seit Gogol die zweite Hälfte niederbrannte Tote Seelen .

Unser nächstes Arnie-Buch ist dann also Roher Deal , und wie sein Protagonist Mark Kaminsky ist es rücksichtslos effizient. Wager ist nicht einmal 200 Seiten lang und trägt nicht viel dazu bei, den Film zu konkretisieren, und die wichtigsten Unterschiede sind Auslassungen. Wager hatte eindeutig nicht viel Wert auf die höllisch sentimentale Szene, die den Film beendet, in der der verletzte Harry Shannon wieder laufen lernt. Das ist also raus. Und während Kaminsky in einem Cadillac in das letzte Feuergefecht stürzt, hört er zu keinem Zeitpunkt die Rolling Stones.

Wager kannte sich jedoch in einem anständigen Thriller aus. Er hatte zuvor den Roman geschrieben Telefon , den Don Siegel mit Charles Bronson verfilmte. Anschließend würde er schreiben 58 Minuten , die für den Film als adaptiert wurde Stirb langsam 2: Stirb härter .

Raubtier

  Raubtier-Roman

Drehbuch : Jim Thomas und John Thomas

Novellierung : Paul Monette

Dies ist interessant, da es eindeutig zu einem Zeitpunkt in der Produktion geschrieben wurde, als noch niemand eine klare Vorstellung davon hatte, was der Predator war. Anders als die spätere Kreation von Stan Winston mit den Dreadlocks und den Mandibeln und der Unsichtbarkeitsausrüstung präsentiert Paul Monette eine Art Gestaltwandler. Als eine Art riesige blaue Eidechse kann sie sich immer noch tarnen, aber sie kann sich auch in die Form der Dschungeltiere verwandeln, denen sie begegnet: An einem Punkt verwandelt sie sich in einen Falken und verfolgt die Marines aus der Luft. Strukturell ist die Geschichte bis zum Schluss identisch. Nachdem Dutch über den Wasserfall gegangen ist, bekommen wir etwas von der schlammbedeckten Tarzan-Geschichte, aber die letzte Konfrontation findet am geparkten Raumschiff des Außerirdischen statt: Dutch wirft den eigenen fallen gelassenen Sci-Fi-Speer des Außerirdischen und tötet die Kreatur, gerade als sie an Bord geht, um zu gehen. Irgendwie führt dies auch dazu, dass das Schiff explodiert, also ist das der große „Kaboom“ am Ende und nicht der nukleare Predator-Selbstzerstörungsmechanismus des Films.

Es ist ein seltsames Stück Arbeit für einen in Yale ausgebildeten Dichter, aber Monettes Romanarbeit fiel mit einer kurzen Zeit zusammen, in der er Drehbücher in Hollywood aufstellte. Er schrieb auch Bücher basierend auf Narbengesicht , Mitternachtslauf und Werner Herzogs Nosferatu . Er wird am besten als Autor der unerträglich bewegenden Memoiren in Erinnerung bleiben Geliehene Zeit 1988 über den Tod seines Partners Roger Horwitz an AIDS. Es gibt eine großartige Dokumentation über Monette hier online .

Der rennende Mann

  Running-Man-Roman

Drehbuch : Steven E. de Souza

Roman : Stephen King (schreibt als Richard Bachman)

Dies ist keine Novelle. Das Buch kam zuerst, aber es unterscheidet sich so sehr vom Film, dass wir es trotzdem aufnehmen. Geschrieben 1982 von Stephen King unter seinem Pseudonym „Richard Bachman“ als Thrillerautor, ist der Ben Richards des Buches schlaksig und ungesund – so weit weg von Arnie wie nur möglich. Anstatt hineingeworfen zu werden Der rennende Mann Spielshow als Strafe für ein Verbrechen, er meldet sich freiwillig, um der Armut zu entkommen und Geld zu verdienen, um seine kranke Tochter zu behandeln. Und die Show findet nicht in einer geschlossenen Spielzone, sondern in den gesamten USA statt. Richards kann rennen, wohin er möchte, zweimal täglich ein Videotagebuch an den Fernsehsender senden, und das Buch umfasst Detroit, New York, Boston, New Hampshire und natürlich (das ist schließlich King) Maine.

Die Killer auf Richards Spur sind auch keine schicken Superschurken mit Markenwaffen, und das Ende – etwas mulmig nach dem 11. September – könnte unterschiedlicher nicht sein. Tatsächlich haben das Buch und der Film nicht viel gemeinsam, abgesehen vom allgemeinen Konzept des Spiels, den Namen der Charaktere und dem Titel. Der Roman lässt sich rasend schnell lesen und wurde von dem energischen König in rasend schnellen sieben Tagen geschrieben. Wir hatten gerade eine neue Totaler Rückruf , aber wenn irgendetwas in Arnies Backkatalog eine Überarbeitung wert ist, dann das hier.

rote Hitze

  Red-Heat-Roman

Drehbuch : Harry Kleiner & Walter Hill und Troy Kennedy Martin

Novellierung : Robert Tine

Nicht die beste Stunde von Walter Hill (es ist so ziemlich eine Runderneuerung von 48 Stunden mit geänderten Details) und nicht viel verschönert durch dieses bisschen Hack-Arbeit. Ein Großteil des Dialogs ist Wort für Wort mit dem Film (einschließlich Ridziks „Sie glauben, sie hat die gekauft? Ich glaube, sie hat sie zu Hause angebaut“), und es gibt sehr, sehr wenige „gelöschte Szenen“. Wir bekommen jedoch ein wenig Hintergrundwissen zu Ridzik und Danko und eine Szene, in der Danko einen Bandenführer im Joliet-Gefängnis auf amüsante Weise niedermacht, bevor er sich mit Abdul Elijah trifft. Danko spricht auch mit zusätzlichen Ks, weil er Russe ist. „Kapitalismus“, grinst er an einer Stelle in sich hinein.

Robert Tine war in den 80er und 90er Jahren einer der Ansprechpartner für Romanverfilmungen. Das tat er auch Universell einsetzbarer Soldat , Der Leibwächter , Ungebunden , Bill und Teds Scheinreise , alle drei Beethoven Filme (die über die Bernhardiner), ich 1 und 2, Ausbruch , Kettenreaktion ... Die außergewöhnliche Liste geht weiter. rote Hitze war auch nicht seine einzige Begegnung mit Arnie: In den 90er Jahren schrieb er Romane über Letzter Actionheld und Radiergummi .

Totaler Rückruf

  Total-Recall-Roman

Drehbuch : Ronald Shusett & Dan O’Bannon

Novellierung : Piers Anthony

Wie bei der Conan Filmbüchern versuchte der etablierte Autor Piers Anthony, das, was im Grunde ein Originaldrehbuch ist, mit der Quelle zu verbinden, auf der es basieren soll. Er hat nicht wirklich genug zu tun, um das durchzuziehen – oder besser gesagt, er ist vertraglich zu sehr an den Film gebunden, um viel Philip K. Dick in das Buch zu bekommen – aber das ist immer noch ein cleveres Science-Fiction-Garn. Es entfernt sicherlich alle Verhoeven-Verrücktheit, obwohl das natürlich etwas sein könnte, das Sie sehr vermissen ...

Anthony genoss den Novellierungsprozess nicht sehr und schrieb nie wieder einen. „Ich habe gelernt, wie verrückt die Filmindustrie sein kann“, sagte er Apergo vor ein paar Jahren, „und wie ignorant Drehbuchautoren sein können. Sie hatten Dinge wie den Helden, der 13 der 12 Schläger auslöschte, die auf ihn zukamen; Funkdialoge mit Menschen auf dem Mars ohne Zeitverzögerung führen, wenn selbst bei Lichtgeschwindigkeit 15 Minuten zwischen den Antworten lagen ... Es gab keinen Hintergrund über die beeindruckende außerirdische Ausrüstung auf dem Mars, also habe ich sie selbst entwickelt und geliehen frei von der Originalgeschichte von Phil Dick, um dem Roman mehr von seinem Originalmaterial hinzuzufügen. Ich denke gerne, dass er meine Arbeit zu schätzen gewusst hätte. Er war ein kompetenter, phantasievoller Schriftsteller; Ich bin ein anderer. Ich habe seine kreative Leistung beschützt, und ein privates Vergnügen waren die Fanbriefe, die ich erhielt, in denen stand, dass das Buch besser sei als der Film!'


Lesen Sie Auch

Erstes Foto von Indiana Jones 5 online

Erstes Foto von Indiana Jones 5 online

Star Wars erscheint mit Re-Masters, Mandalorians und Maclunkey auf Disney+

Star Wars erscheint mit Re-Masters, Mandalorians und Maclunkey auf Disney+

The Boys Presents: Diabolical – Erstes Filmmaterial aus dem animierten Spin-Off

The Boys Presents: Diabolical – Erstes Filmmaterial aus dem animierten Spin-Off

Russo Brothers produzieren neue Dokumentarserie über Marvel/DC-Comicbuch-Rivalität

Russo Brothers produzieren neue Dokumentarserie über Marvel/DC-Comicbuch-Rivalität

Mulan (2020) Rückblick

Mulan (2020) Rückblick

Gemma Chan im Gespräch für Marvel's Eternals

Gemma Chan im Gespräch für Marvel's Eternals

Monster Hunter Rezension

Monster Hunter Rezension

Pilot-TV-Podcast Nr. 169: Trigger Point, Queens & La Fortuna mit den Gästen Ricky Gervais, Tony Way & Nell Tiger Free

Pilot-TV-Podcast Nr. 169: Trigger Point, Queens & La Fortuna mit den Gästen Ricky Gervais, Tony Way & Nell Tiger Free

Pilot-TV-Podcast Nr. 156: Angela Black, The Larkins und unter den Sternen

Pilot-TV-Podcast Nr. 156: Angela Black, The Larkins und unter den Sternen

Vorschau auf BFI Flare 2021: Fünf Filme, auf die Sie achten sollten

Vorschau auf BFI Flare 2021: Fünf Filme, auf die Sie achten sollten

Beliebte Beiträge

Ghostwire: Tokyo Review
Spielen

Ghostwire: Tokyo Review

Erster Teaser für Apples Zeichentrickfilm Luck
Filme

Erster Teaser für Apples Zeichentrickfilm Luck

Knives Out 2 fügt Jessica Yu Li Henwick hinzu
Filme

Knives Out 2 fügt Jessica Yu Li Henwick hinzu

The Irishman Trailer: Martin Scorseses Mafia-Epos mit Robert De Niro, Joe Pesci und Al Pacino
Filme

The Irishman Trailer: Martin Scorseses Mafia-Epos mit Robert De Niro, Joe Pesci und Al Pacino

Das Comedy-Horror-Studio 666 der Foo Fighters reist nächsten Monat nach Großbritannien
Filme

Das Comedy-Horror-Studio 666 der Foo Fighters reist nächsten Monat nach Großbritannien

Candyman Trailer erweckt die urbane Legende wieder zum Leben
Filme

Candyman Trailer erweckt die urbane Legende wieder zum Leben

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | heiko-westermann.de