heiko-westermann.de
  • Fernseher
  • Filme
  • Einkaufen
  • Spielen
  • Haupt
  • Filme
  • Fernseher
  • Spielen
  • Einkaufen

Beliebte Beiträge

Vollständiger Trailer zu Army of the Dead Prequel Army of Thieves

Vollständiger Trailer zu Army of the Dead Prequel Army of Thieves

Angelina Jolie Regie Don McCullin Film Unangemessenes Verhalten

Angelina Jolie Regie Don McCullin Film Unangemessenes Verhalten

Sonic The Hedgehog 2 Rezension

Sonic The Hedgehog 2 Rezension

Westworld: Neuester Trailer zu Staffel 3 online

Westworld: Neuester Trailer zu Staffel 3 online

Jeff Goldblum schließt sich Stephen Frys Memoiren-Adaption „The Liar“ an

Jeff Goldblum schließt sich Stephen Frys Memoiren-Adaption „The Liar“ an

Sniper Elite 5 Bewertung

Sniper Elite 5 Bewertung

Der Batman und Justice League Snyder Cut kommt im August zur DC FanDome Online Convention

Der Batman und Justice League Snyder Cut kommt im August zur DC FanDome Online Convention

Game of Thrones-Autor George RR Martin ‘liebt’ frühe Schnitte von House of the Dragon

Game of Thrones-Autor George RR Martin ‘liebt’ frühe Schnitte von House of the Dragon

Vier Kinder und es Rezension

Vier Kinder und es Rezension

The Batman bekommt vor dem DC FanDome zwei brandneue Poster

The Batman bekommt vor dem DC FanDome zwei brandneue Poster

Die Geschichte des Films: Eine Rezension der neuen Generation

 Die Geschichte des Films: Eine neue Generation Personen: Markus Cousins Die 15 Folgen umfassende TV-Serie von Mark Cousins ​​aus dem Jahr 2011, The Story Of Film: An Odyssey, war ein Magnum Opus, das die Crème des internationalen Kinos seit der Geburt der Kunstform feierte. Dieses Update hat die Form eines 160-minütigen Films über das Kino des 21. Jahrhunderts, der sich um neue Technologien, die Pandemie und allseitige Subversivität dreht.

Markus Cousins ist eine Brücke zwischen Filmemachen und Filmkritik. Während sich die meisten in den zehn Jahren seitdem unter Druck gesetzt fühlen, sich für die eine oder andere Seite zu entscheiden Die Geschichte des Films: Eine Odyssee , Cousins ​​hat sich als Gelehrter etabliert, der die Form kommentiert, indem er herzliche Essayfilme erstellt, die in seinem unverwechselbaren Parodie-Stil erzählt werden. Werke haben die selbsterklärend enthalten Eine Geschichte von Kindern und Film , eine Ode an seine geteilte Heimatstadt Ich bin Belfast , und dieses Jahr zutiefst persönlich Die Geschichte des Schauens , inspiriert von der Gefahr, sein Augenlicht zu verlieren.

 Die Geschichte des Films: Eine neue Generation

Apropos Kinos, die seit ihrer Schließung während der Pandemie wiedereröffnet werden, hat Cousins ​​seine berühmteste Arbeit aktualisiert. Das Ergebnis ist eine weniger vollständige, aber immer noch berauschende Hommage, die sich auf Filme konzentriert, die in den letzten 21 Jahren filmische Grenzen überschritten haben, und kurze, pointierte Clips auszieht, während seine honigsüße Stimme ihre Bedeutung erklärt. Visuelle Freuden gibt es im Überfluss, denn er hat ein Gespür für Schnitte zwischen Filmen, die Jahrzehnte auseinander liegen, um beispielsweise zu veranschaulichen, wie die Eröffnung von Patricio Guzmáns Film beginnt Der Perlenknopf erinnert an Stanley Kubricks 2001: Eine Weltraum-Odyssee . Die Zeit schmilzt dahin, wenn Bilder über Jahrzehnte hinweg miteinander sprechen.

Cousins‘ Stipendium bezieht sich auf High und Low, Commercial und Arthouse, Hollywood, Bollywood und Wakaliwood, und er zieht den Hut vor den Filmen, die die ersten 100 Jahre des Kinos sowohl würdigen als auch umstürzen. Wenn es eine These gibt, die zusammenhält, was sich wie eine Bewusstseinsstrom-Traumlandschaft anfühlen soll, dann ist es das Bewusstsein, dass das Kino im 21. Jahrhundert das, was vorher war, untergraben muss, um wirklich originell zu sein. Dies erstreckt sich auch darauf, wer hinter der Kamera steht und unseren Blick lenkt. Cousins ​​strukturiert seine Beobachtungen locker in Kapitel über Comedy, Musicals, Körper, Horror, langsames Kino, das Surreale und VR, bevor er zu Filmausschnitten übergeht, die dazu dienen, all das zusammenzufassen, was er an der nächsten Generation spannend findet. In zwei Worten: Jordan Peele .



Unweigerlich gibt es hier eine angeheftete Qualität, aber das Flair von Cousins, visuellen Genuss zu bieten, bedeutet, dass The Next Generation wie der erste Champagnercocktail des Abends mit prickelndem Aufschwung sprudelt.

Lesen Sie Auch

Jason Momoa On For Revenge Tale Süßes Mädchen

Jason Momoa On For Revenge Tale Süßes Mädchen

Weihnachtsgeschenkführer 2019: Horrorfilme

Weihnachtsgeschenkführer 2019: Horrorfilme

Dave Franco spielt Vanilla Ice in neuem Biopic

Dave Franco spielt Vanilla Ice in neuem Biopic

13 unverzichtbare Gesichtsmasken im TV-Stil

13 unverzichtbare Gesichtsmasken im TV-Stil

Pilot-TV-Podcast Nr. 171: Reacher, Pam & Tommy und Chloe. Mit den Gästen Tiffany Haddish und Mackenzie Davis

Pilot-TV-Podcast Nr. 171: Reacher, Pam & Tommy und Chloe. Mit den Gästen Tiffany Haddish und Mackenzie Davis

Game of Thrones: Neuestes Prequel in der Entwicklung

Game of Thrones: Neuestes Prequel in der Entwicklung

Chris Pratt spielt im TV-Drama The Terminal List

Chris Pratt spielt im TV-Drama The Terminal List

D23: Erstes Wunder, was wäre wenn? Das Filmmaterial zeigt Captain Peggy Carter und mehr

D23: Erstes Wunder, was wäre wenn? Das Filmmaterial zeigt Captain Peggy Carter und mehr

Die beste Iron Man-Ware

Die beste Iron Man-Ware

Ron’s Gone Wrong Review

Ron’s Gone Wrong Review

Beliebte Beiträge

Black Panther: Wakanda Forever hat mit den Dreharbeiten begonnen
Filme

Black Panther: Wakanda Forever hat mit den Dreharbeiten begonnen

Eli Roth Regie bei Borderlands-Film
Filme

Eli Roth Regie bei Borderlands-Film

In „The Earth“-Trailer: Ben Wheatley kehrt zurück zum Horror im Wald
Filme

In „The Earth“-Trailer: Ben Wheatley kehrt zurück zum Horror im Wald

Die Dissidenten-Rezension
Filme

Die Dissidenten-Rezension

Pom Klementieff Trash spricht mit Chris Hemsworth in neuem Fantasy-Football-Video unter der Regie von Simon Pegg
Filme

Pom Klementieff Trash spricht mit Chris Hemsworth in neuem Fantasy-Football-Video unter der Regie von Simon Pegg

Empire Podcast Nr. 499: Alan Ritchson, Romola Garai
Filme

Empire Podcast Nr. 499: Alan Ritchson, Romola Garai

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | heiko-westermann.de