Die größten Schurken des Imperiums – die Schurken, die gewählt haben

Für die Ausgabe September 2016 von Apergo (#327, Selbstmordkommando Cover) dachten wir, wir würden eine Liste der größten Film- und Fernsehschurken mit einem kleinen Unterschied zusammenstellen. Anstatt einfach das Büro zu befragen und am Ende mit den üblichen Verdächtigen an der Spitze zu landen, gingen wir zu den Bösewichten selbst. 28 haben geantwortet (zwei von ihnen zu spät für die Zahlenverarbeitung und den Drucktermin, aber wir werden sie hier nicht nennen und beschämen), und ihre Auswahl ist unten. Sie sorgten für eine faszinierende Endbilanz, die sowohl wegen ihrer Auslassungen als auch wegen ihrer Einschlüsse interessant ist. Auch Alan Rickman ist nicht dabei Stirb langsam nor Rutger Hauer in Bladerunner in die Nähe gekommen die Top 50 . Und obwohl es einige Stimmen für das Fernsehen gab, erklommen auch keine Bösewichte mit kleinem Bildschirm diese Höhen.
Schauen Sie sich das Magazin für die endgültige Liste an, die von einem drakonischen mathematischen System erstellt wurde. Für eine eingehende Diskussion der Ergebnisse sollten Sie sich etwa eine Stunde Zeit nehmen diese gewidmet Apergo Podcast . Aber für die individuelle Auswahl der größten Leinwandschurken aller Zeiten durch unser schändliches Panel, lesen Sie weiter. Nochmals vielen Dank an alle unsere Wähler.
Tobin Bell (Puzzle)

Lee J. Cobb als Johnny Friendly in On The Waterfront
Lee Van Cleef als Jack Colby in High Noon
Gary Oldman als Ivan Korshanov in Air Force One
Tommy Lee Jones als Gary Gilmore in „The Executioner’s Song“.
John Jarrett als Mick Taylor in Wolf Creek
Meryl Streep als Amanda Priestly in „Der Teufel trägt Prada“.
Marlon Brando als Rio in One Eyed Jacks
Margaret Hamilton als die böse Hexe des Westens in „Der Zauberer von Oz“.
Joe Pesci und Daniel Stern als Die Einbrecher in Home Alone
Robert De Niro als Travis Bickel in „Taxifahrer“.
Steven BerkoffVictor Maitland

Jack Palance in Shane. Eine äußerst überzeugende, bösartige und dämonisch attraktive Waffe zum Mieten.
Laurence Olivier in seinem Film von Richard III. Hypnotische Kraft und Wildheit im Umgang mit Sprache wie Degen. Wurde noch nie verbessert.
James Cagney in Weißhitze. Hier explodiert Cagney auf eine Art und Weise, wie es noch nie jemand zuvor oder seitdem getan hat. Gefährlich attraktiv.
Toshiro Mifune in Thron des Blutes. So kraftvoll und so körperlich geschickt, dass es noch nie einen Macbeth gegeben hat.
Lee J. Cobb als Johnny Friendly in On The Waterfront. Eine mühelose Machtstudie mit einem Gefühl der Gefahr. Er war beängstigend.
Laurence Olivier als Christian Szell in Marathon Man. Olivier schlüpft wie kein anderer Schauspieler in die Haut des Nazis und macht ihn sowohl attraktiv als auch böse.
Bette Davis in Was jemals mit Baby Jane passiert ist. Niemand kann die weibliche Neurose so darstellen, wie es Bette Davis in dieser bemerkenswerten Studie getan hat.
Humphrey Bogart in Der Schatz der Sierra Madra. Bogey spielt Wahnsinn wie kein anderer Schauspieler der Welt. Eine erschreckend rohe Leistung.
Bruno Ganz als Hitler in Der Untergang. Eine höchst bemerkenswerte Studie über Hitler, die allen anderen um Längen überlegen ist – meine natürlich nicht ausgenommen, die in der Serie War and Remembrance war, obwohl ich Ganz den ersten Platz gebe!
Ben Kingsley als Don Logan in Sexy Beast. Seine Leistung war nie zu übertreffen. Es ist brillant, wie es nur ein klassischer Schauspieler tun könnte.
Josh Brolin (George W. Bush)

Javier Bardem als Anton Chigurh in No Country For Old Men. Selbst wenn ich nicht derjenige wäre, hinter dem er her war, würde die von Javier geschaffene Figur immer noch meine Alpträume verfolgen.
Heath Ledger als Joker in „The Dark Knight“. Bösewicht oder Held, das war einfach eine der besten Darbietungen, die ich je auf der Leinwand gesehen habe.
Dennis Hopper als Frank Booth in Blue Velvet. Unhinged ist eine Kunstform, wenn es von Dennis Hopper gemacht wird.
Barbara Stanwyck als Phyllis Dietrichson in Double Indemnity. Ultimativ, ikonisch und für immer die Höchststandmarke der Femme Fatale.
Ralph Fiennes als Amon Goeth in Schindlers Liste. Das verkörperte Böse, perfekt dargestellt von einem der besten Schauspieler, mit denen ich je gearbeitet habe (lobende Erwähnung an Voldemort).
Henry Fonda als Frank in Es war einmal im Westen. Einer der besten Bösewichte des Western-Genres. Rücksichtslos von der schockierenden ersten Szene bis zur letzten Schießerei.
Betsy Palmer als Mrs Voorhees und Ari Lehman als Jason in Freitag, dem 13. Einfach gesagt, ich hatte noch nie so viel Angst in einem Kino.
Jake Gyllenhaal als Louis Bloom in Nightcrawler. Die Tatsache, dass es sich um eine Erfolgsgeschichte handelte, machte die Geschichte dieses Soziopathen umso beunruhigender.
Tom Hiddleston als Loki in „The Avengers“. Reichhaltig, komplex und gefährlich. Ich muss als der große Übeltäter im MCU eine Menge erfüllen.
Richard Dreyfus als Dick Cheney in W. Keine Erklärung nötig.
Clancy Brown (Der Kurgan)

Einige Leute haben einfach Listen geschickt. Andere fügten eine oder zwei Zeilen Erklärung hinzu. Clancy Brown hat uns 2000 Wörter geschrieben. Deshalb haben wir ihm ein eigenes Feature gegeben, das Sie hier einsehen können . Vielen Dank, Clancy, dass du gegangen bist weit über den Ruf der Pflicht hinaus.
William B. Davis (Zigarettenraucher)

Laurence Olivier als Richard III. in Richard III
Anthony Hopkins als Hannibal Lecter in „Das Schweigen der Lämmer“.
Glenn Close als Alex Forrest in Fatal Attraction
Jack Gleeson als Joffrey Baratheon in Game of Thrones
Bruno Ganz as Hitler in Downfall
Frank Finlay (als Jago) in Othello (1965)
Larry Hagman als J. R. Ewing in Dallas
Anthony Perkins als Norman Bates in Psycho
David Proswe als Darth Vader in Star Wars
William B. Davis als der Zigarettenraucher in Akte X!
Rebecca De Mornay (Peyton Flandern)

Angesichts dessen, wie sehr ich Filme liebe, fallen mir sofort mindestens 25 denkwürdige Bildschirmschurken ein, und ich schließe sie ein Die Hand, die die Wiege schaukelt unter ihnen, angesichts der grandiosen Regie des Films von Curtis Hanson.
Robert Mitchum in Die Nacht des Jägers
Henry Fonda in Es war einmal im Westen
Louise Fletcher in Einer flog über das Kuckucksnest
Laurence Olivier in Marathon Man
Robert De Niro in Taxifahrer
Jack Nicholson in „The Shining“.
Faye Dunaway in Mama Liebste
Kathy Bates im Elend
Meryl Streep in „Der Teufel trägt Prada“.
Heath Ledger in The Dark Knight
Vivien Leigh in Vom Winde verweht
Richard Attenborough im Rillington Place 10
Marlon Brando in „Der Pate“.
John Huston in Chinatown
Tim Curry in der Rocky Horror Picture Show
Al Pacino in Scarface (einer meiner Lieblingsauftritte aller Zeiten)
Michael Rooker in Henry: Porträt eines Serienmörders
Gary Oldman in Bram Stokers Dracula
Rebecca De Mornay in The Hand That Rocks The Cradle (Ich dachte, es wäre nicht fair gegenüber Curtis – oder Peyton – sie auszulassen!)
Christopher Walken in Die Prophezeiung
James Coburn in Gebrechen
Joaquin Phoenix in Gladiator
Denzel Washington am Trainingstag
Mo’Nique in Precious
Christoph Waltz in Inglourious Basterds
Billy DragoFrank Nitti

Bela Lugosi in Dracula
Boris Karloff in Frankenstein
Peter Lorre in M
Anthony Perkins in Psycho
Anthony Hopkins in Das Schweigen der Lämmer
Kathy Bates im Elend
Lon Chaney in Das Phantom der Oper
Jack Nicholson in „The Shining“.
Javier Bardem in No Country For Old Men
Michael Madsen in Reservoir Dogs
Christopher Eccleston (Malekith der Verfluchte)

Alle von mir ausgewählten Aufführungen erreichen eine erkennbare menschliche Komplexität. Sie sind bösartig, aber sie werden mit absoluter Wahrheit und brillanter Kontrolle und Geschicklichkeit aufgeführt: etwas, das ich mit all meinen Schurken zusammenfassend versäumt habe und wofür ich mich entschuldige.
Donald Pleasence als Ernst Stavro Blofeld in Man lebt nur zweimal
Christopher Lee als Dracula in Dracula
James Cagney als Cody Jarrett in White Heat
Robert Carlyle als Albert „Albie“ Kinsella in „Cracker“.
Edward G. Robinson als Lancey „The Man“ Howard in „Cincinnati Kid“.
Gert Fröbe als Auric Goldfinger in Goldfinger
Max Shreck als Graf Orlok in Nosferatu
Keith Gordon als Arnie Cunningham in Christine
Tom Bell als Frank Ross in Out
Lee J. Cobb als Johnny Friendly in On The Waterfront
Robert Englund (Freddy Krüger)

Anthony Hopkins in Das Schweigen der Lämmer
John Cassavettes in Rosemarys Baby
Lionel Barrymore in „Es ist ein wundervolles Leben“.
Bruce Dern in Die Cowboys
Lee J. Cobb in On The Waterfront
Barry Foster in Raserei
Ralph Fiennes in Schindlers Liste
Donald Sutherland in Bertoluccis 1900
Strother Martin in Cool Hand Luke
Javier Bardem in No Country for Old Men
Louise Fletcher (Krankenschwester Ratched)

Meine Liste ist in keiner bestimmten Reihenfolge, aber ich setze Karl an die erste Stelle, weil ich ihm zugetan bin. Er hat mir einmal erklärt, was es heißt, einen glaubwürdigen Bösewicht zu spielen: Man „spielt“ keinen Bösewicht. Sie spielen diese Person unter diesen Umständen.
Karl Malden in One Eyed Jacks
Javier Bardem in No Country For Old Men
Ralph Fiennes in Schindlers Liste
Ben Kingsley in Sexy Biest
John Huston in Chinatown
Dirk Bogarde in Der Diener
Bette Davis in Was ist mit Baby Jane passiert?
Daniel Day Lewis in There Will Be Blood
Anthony Perkins in Psycho
Und nur zum Spaß Hal in 2001: Odyssee im Weltraum.
Es gibt noch so viele mehr. Ich könnte weitermachen. Oh, Kathy Bates im Elend!
Kann ich für mich selbst abstimmen? Ich will Tony Hopkins schlagen! Ich mach nur Spaß. Natürlich wird er gewinnen. Ich bin nur neidisch.
Alan Ford (Brick Top)

Jack Palance in Panik auf den Straßen
James Cagney in Weißhitze
Lee Marvin in „Die Killer“.
Lawrence Tierney in Dillinger
Gaston Moschin in Der Pate Teil II
Michael Madsen in Reservoir Dogs
Joe Pesci in Goodfellas
Niels Arestrup in Ein Prophet
Christopher Walken in True Romance
Wood Harris in The Wire
Michelle Gomez (Missy / Der Meister)

Mary Poppins ist natürlich die Nummer eins.
Louise Fletcher als Nurse Ratched (Einer flog über das Kuckucksnest) aus offensichtlichen Gründen.
Lionel Barrymore als Mr Potter (It's A Wonderful Life). Niemand hat das Recht, Jimmy Stewart zum Weinen zu bringen!
Anne Baxter als Eve Harrington (Alles über Eva). Geschickter Einsatz der Augenbraue.
Cruella De Vil (101 Dalmatiner). Allein der Name ist köstlich böse.
Meryl Streep als Miranda Priestly in „Der Teufel trägt Prada“.
Faye Dunaway als Joan Crawford in Mommie Dearest. Ausgezeichnete Arbeit!
Darth Vader, obwohl wir alle wissen, dass er wirklich der Green Cross Code Man war.
Ralph Fiennes als Amon Goeth (Schindlers Liste). Wirklich chillig! Teuflisch.
Robert De Niro als Travis Bickel (Taxifahrer). Wir alle bewegen uns auf einem schmalen Grat, aber hier gab es keine Grenze zu betreten: nur eine unverfälschte psychotische Kernschmelze.
Sid Haig (Captain Spaulding)

Ich bin mit den Klassikern aufgewachsen, also los geht's.
Lon Chaney als Das Phantom der Oper
Boris Karloff als Das Monster in Frankenstein
Bela Lugosi als Dracula
Lon Chaney Jr. (mit dem ich das Vergnügen hatte, in Spider Baby zu arbeiten) als The Wolf Man
Vincent Price im Haus des Wachses. Ich war am Eröffnungsabend im Kino, einem der ersten 3D-Filme, und es hat mich zu Tode erschreckt.
Doug Bradley als Stecknadelkopf in Hellraiser
Die Zombies in Night Of The Living Dead
Und einer meiner absoluten Favoriten Cujo. Es ist einfach etwas an einem 200-Pfund-Hund, der versucht, Ihr Auto zu fressen
Daryl Hannah (Elle Driver)

Margaret Hamilton als die böse Hexe des Westens in „Der Zauberer von Oz“. Der erste Bösewicht, den ich je im Film gesehen habe. Der klassische Bösewicht. Sie hatte so viel Freude an dem Leid, das sie ihren Feinden zufügte. Als Kind war es erschreckend und verblüffend, und sie hat meine Interpretation von Elle Driver in Kill Bill total beeinflusst und inspiriert. Besonders ihre Einschmelzszene mit dem kreischenden „Ich schmelze, oh was für eine Welt, was für eine Welt“ kam mir in den Sinn, als ich im Badezimmer ausflippte, nachdem mir das zweite Auge entfernt worden war.
Bette Davis als Baby Jane Hudson in Was geschah mit Baby Jane?. Ich habe diesen Film auch in sehr jungen Jahren entdeckt und er war so verstörend, aber perfekt. Natürlich ist Baby Jane wirklich ein Opfer, aber eines, dessen Ungerechtigkeiten sie in ein herzzerreißendes, aber beängstigendes Monster verwandelt haben. Mein bester Freund und ich sind von diesem Film besessen, und wegen seiner Auswirkungen auf unsere aufkeimende Psyche stellen wir fest, dass wir uns regelmäßig gegenseitig besuchen, um sicherzugehen, dass wir nicht zu Baby Jane Hudson-mäßig angezogen sind
Robert Helpmann als Kinderfänger in Chitty Chitty Bang Bang. Er war einfach super gruselig und beängstigend, der Erzfeind jedes Kindes.
Louise Fletcher als Krankenschwester Ratched in One flog über das Kuckucksnest. Sie war so undurchdringlich, grausam, frustrierend ruhig und kontrollierend. Ich habe auch während der Szene, in der ich Budd in Kill Bill töte, an sie gedacht und muss ihm kalt sagen, wie er sterben wird.
Bruce Dern als Asa Watts in „Die Cowboys“. Er war so bedrohlich, herzlos und gnadenlos für die Jungen im klassischen John Wayne-Film, dass ich seitdem Angst vor ihm habe.
Oliver Reed als Bill Sikes in Oliver!. Gemein, gemein und gefährlich. Ich habe ihn tatsächlich einmal zufällig getroffen, als ich erst 9 Jahre alt war, kurz nachdem ich den Film gesehen hatte. Meine Familie wohnte in einem kleinen Hotel, in dem er war, und ich traf ihn am Pool mit einem Sprungbrett und einem hohen Sprung. Ich bin mir sicher, dass er nur versuchte, freundlich zu sein, also fragte er mich, als ich vorbeiging, ob ich von dem hohen Tauchgang springen würde. Ich war vor Angst erstarrt und missverstand seine Frage als sadistische Anweisung. Ich war noch nie auf einem Höhenflug gewesen, tatsächlich hatte ich Schwindel, aber ich tat genau das, was er sagte, wie alle Waisenkinder in Oliver!. Nachdem ich die steile, schwindelerregende Treppe überstanden hatte, über die Planke gegangen war und meine Augen geschlossen hatte, tauchte ich mit einem sengenden, schmerzhaften Bauchschlag nach unten. Er lachte und nannte es wahrscheinlich, um meinen offensichtlichen Schmerz zu lindern, „StarDive“ und sagte, mein Kopf, zwei ausgestreckte Arme und zwei gespreizte Beine sahen aus wie ein Seestern, der auf dem Wasser platscht. Er sagte mir, ich solle es noch einmal tun, ich folgte immer und immer wieder. Ach der Schmerz.
Dennis Hopper als Frank Booth in Blue Velvet. Einer der dunkelsten Charaktere, die ich mir vorstellen kann. Eigentlich mag ich nicht daran denken.
Lawrence Olivier als Christian Szell in Marathon Man. Szell wird alle, die ihn sehen, für immer in Angst vor dem Zahnarzt zurücklassen
Giancarlo Esposito als Gustavo Fring in „Breaking Bad“. Geduldig, leise, tödliche Kontrolle.
Bill McKinney und Herbert Coward als die Mountain Men in Deliverance. Ihr Stalking, ihre böse Ignoranz und ihre eifrige Ausnutzung von Schwächen verfolgt sie.
Michael Ironside (Darryl Revok)

Robert Mitchum in Die Nacht des Jägers
Henry Fonda in Es war einmal im Westen
Javier Bardem in No Country For Old Men
Richard Widmark in Todeskuss
Rutger Hauer in Blade Runner
Klause Maria Brandauer in Colonel Redl
Heath Ledger in The Dark Knight
David Thewlis nackt
George C. Scott in „Der Hustler“.
Kathy Bates im Elend
Jason Isaacs (Lucius Malfoy)

Peter Lorre als Hans Beckert in M. Ein pfeifender Kindermörder. Muss ich mehr sagen?
Joe Pesci als Tommy DeVito in Goodfellas „Ich bin lustig, wie? Du meinst, ich bin lustig wie ein Clown? Ich amüsiere dich?“ Die gruseligsten Linien, die jemals von einem kleinen Golfer mit Perücke geliefert wurden.
Robert Helpmann als Kinderfänger in Chitty Chitty Bang Bang. Der schlimmste Albtraum aller Eltern, gespielt mit unvergesslicher, balletischer Freude.
Jeremy Clarkson im Top-Gear. Nigel Farage mit einer 70er-Jahre-Perücke und erschreckend schlechten Jacken.
Das Alien / Der Hai / Michael Myers in Alien / Jaws / Halloween. Bösartige, unerbittliche, unaufhaltsame Kräfte. „Hände hoch“, „Es ist alles vorbei“ oder „Mein Vater ist der Polizeichef“ funktionieren einfach nicht. Es gibt kein Verhandeln, nur Rennen und lautes Sterben. Am liebsten halbnackt.
George Sanders als Shere Khan im Dschungelbuch. Er gewann den Oscar für den besten Nebendarsteller für All About Eve, also kannte er sich aus.
Robert De Niro als Travis Bickel in „Taxifahrer“. Sowohl der Held als auch der Bösewicht. Du hältst bei allem, was er tut, den Atem an. Sein kaum verhüllter Wahnsinn – den wir heute als PTSD kennen – macht die Welt zu einem Minenfeld, und es hilft nicht, sich zu wappnen.
Laurence Olivier als Szell, „Der weiße Engel“ in „Marathon Man“. Der unbeliebteste Film der British Dental Association. So sagen sie. Olivier am Ende seines Lebens, aber nicht am Ende seiner ungeheuren Kräfte. 'Ist es sicher?' O Gott, nein. Der Film (und der Bericht von William Goldman), aus dem das berühmte „Mein lieber Junge, warum versuchst du es nicht einfach mit der Schauspielerei?“ hervorging. Anekdote, die so beliebt bei Menschen ist, die sich noch nie an der Schauspielerei versucht haben.
Famke JanssenXenia Onatopp

Nurse Ratched gespielt von Louise Fletcher – Einer flog über das Kuckucksnest
Alex DeLarge gespielt von Malcolm MacDowell – A Clockwork Orange
Amon Goeth gespielt von Ralph Fiennes – Schindlers Liste
Annie Wilkes gespielt von Kathy Bates – Misery
Hannibal Lecter gespielt von Anthony Hopkins – Das Schweigen der Lämmer
Daniel Plainview gespielt von Daniel Day Lewis – There Will Be Blood
Alex Forrest gespielt von Glenn Close – Fatal Attraction
Michael Corleone gespielt von Al Pacino – The Godfather Part II 9. Eve Harrington gespielt von Anne Baxter – All About Eve
Viet Cong Guard gespielt von Ding Santos – The Deer Hunter
Hugh Keays-Byrne (Toecutter / Immortan Joe)
Rod Steiger – In der Hitze der Nacht
Marlon Brando – Apocalypse Now
Eli Wallach – Die glorreichen Sieben
Ted Levine – Das Schweigen der Lämmer
Morgan Woodward – Cool Hand Luke
Jackie Weaver – Tierreich
Judith Anderson – Rebecca
Alan Rickman – Stirb langsam
Mein Lieblingsregisseur ist Ken Loach : Alle seine Bösewichte sind großartig.
Und ich möchte Hugh Keays-Byrne als Immortan Joe besonders erwähnen Mad Max: Fury Road !
David Patrick Kelly (Sully)

Das Id-Monster in Forbidden Planet. Wir sind dem Feind begegnet, und wir sind es.
Peter Lorre in M
Robert Mitchum in Die Nacht des Jägers
Margaret Hamilton im Zauberer von Oz. Ich habe tatsächlich Chekovs Three Sisters mit ihr an der B.A.M. im Jahr '76.
Lionel Barrymore in „Es ist ein wundervolles Leben“.
Thayer David in Reise zum Mittelpunkt der Erde
Grace Zabriskie in Wild At Heart
Javier Bardem in No Country For Old Men
Samuel Jackson in Jackie Brown
Eleanor Audley (Stimme der bösen Stiefmutter) in Disneys Original Cinderella
Ben Kingsley (Don Logan)

Für meine Liste habe ich versucht, aus Archetypen und Sachbüchern auszuwählen, da diese eine tiefere Wirkung auf die Vorstellungskraft des Publikums haben und sich die Kategorien bestenfalls überschneiden.
Ich muss Shakespeares „heroische“ Schurken einbeziehen, wie Harold Bloom sie nennt: Iago (aus Othello), Macbeth und Richard III, gespielt auf der Leinwand von Sir Kenneth Branagh, Michael Fassbender bzw. Sir Lawrence Olivier.
Krankenschwester Ratched von Einer flog über das Kuckucksnest; eine unbeirrbare Darbietung von Louise Fletcher.
Tommy DiVito von Goodfellas, gespielt von Joe Pesci; entnervend unberechenbar.
Harry Lime aus The Third Man, gespielt vom großartigen Orson Welles.
Die Königin von Mirror Mirror; eine exquisit witzige Darbietung der reizenden Julia Roberts.
Erika Kohut, The Piano Teacher, wo die atemberaubende Isabelle Huppert die Kräfte der Schöpfung und Zerstörung mit vollendeter Leichtigkeit kombiniert.
Adolf Hitler aus Der Untergang, wo der Schweizer Schauspieler Bruno Ganz das bisher Unmögliche vollbringt, indem er die Psychopathie dessen auf die Leinwand bringt, den 'das deutsche Volk in seiner Verwirrung als Gott verehrte'.
Amon Goeth aus Spielbergs Meisterwerk Schindlers Liste, gespielt von Ralph Fiennes.
Alice Krige (Die Borg-Königin)

Heath Ledger – Der Joker – Der dunkle Ritter
Robert Mitchum – Reverend Harry Powell – Nacht des Jägers 3. Louise Fletcher – Schwester Ratched – Einer flog über das Kuckucksnest
Malcolm MacDowell – Alex Delarge – Ein Uhrwerk Orange
Marlon Brando - Colonel Kurtz - Apocalypse Now
Orson Welles – Harry Lime – Der dritte Mann
Richard Attenborough – Pinkie – Brighton Rock
Marlon Brando – Don Corleone – Der Pate
Orson Welles – Hank Quinlan – Berührung des Bösen
Cruella Deville - 101 Dalmatiner
Andy Sirkis – Gollum – Der Herr der Ringe
Trevor Howard – Captain Bligh – Meuterei auf der Bounty
Jack Nicholson – Der Joker – Batman
John LithgowEric Qualen

Robert De Niro, Das Leben dieses Jungen. Ein stark unterschätzter Film mit einer der großartigsten Leistungen von De Niro, gepaart mit dem Teenager DiCaprio. Ein Bonus: Es ist eines der wenigen Male, dass De Niro einen Akzent verwendet hat.
Ralph Fiennes, Schindlers Liste. Ein Oscar-gekrönter Bösewicht und die perfekte Illustration der „Banalität des Bösen“.
Linda Fiorentino, Die letzte Verführung. Sie ist die ultimative Femme Fatale und hätte beinahe den Film Noir zurückgebracht.
Morgan Freeman, Street Smart. Eine der gruseligsten Aufführungen, die ich je gesehen habe, und die Breakout-Rolle von Morgans großartiger Karriere.
Margaret Hamilton, Der Zauberer von Oz. Nun, wie kannst du sie auslassen? Die Hauptfigur in jedem Alptraum der Kindheit.
Anthony Hopkins, Das Schweigen der Lämmer. Ich muss es ihm lassen, obwohl ich als Nächster für die Rolle an der Reihe war.
Anthony Perkins, Psycho. Völlig unauslöschlich. Er gewinnt den Preis für den gruseligsten meiner zehn besten.
Tilda Swinton, Michael Clayton. Dies war das erste Mal, dass ich die Breite von Tildas Talent sah: die beste Darstellung aller Doppelzüngigkeit von Unternehmen.
Kathleen Turner, Körperwärme. Eine weitere großartige Femme fatale und eine der sexiesten aller Zeiten.
Orson Welles, Der dritte Mann. Wer außer Welles könnte eine so geniale Schurkerei durchziehen? Er ist brillant, in einem brillanten Film.
Mads Mikkelsen (Le Chiffre)

Peter Lorre - M
Christopher Walken – Wahre Romantik
Anthony Hopkins – Das Schweigen der Lämmer
Anthony Perkins - Psycho
Robert Shaw – From Russia With Love
David Morrissey (Der Gouverneur)

Freddie Fletcher als Jud Casper in Kes. Ich hasste ihn. Ich habe ihn so sehr wiedererkannt. Ich kannte ihn. Er war wie so viele Jungen über mir in der Schule oder Brüder von Jungen, die ich in den Läden herumhängen sah. Diese hoch taillierten Taschen, Plateauschuhe und flauschigen Bärte. Zigaretten und dreckige Fingernägel. Als Billy ihn über den Spielplatz in die Schule laufen sieht und er sich im Heizungskeller verstecken muss, hat mein Herz geklopft. Sogar die Lehrer hatten Angst vor Jud. Er verfolgt mich bis heute.
Joe Pesci als Tommy DeVito in Goodfellas. Die Szene, in der Tommy den Spieß auf Henry Hill umdreht, ist versteinernd. Wie er vom Lachen und Scherzen zu purer Drohung und heftiger Wut wird. „Was meinst du damit, ich bringe dich zum Lachen? Ich bin ein Clown für dich oder… was?“ ist so erschreckend, und dann wieder zurück. Man weiß nie, was er als nächstes tun wird, eine total lose Kanone. Brillant.
James Galdofini als Tony Sopran in „Die Sopranos“. In der gleichen Weise wie Tommy DeVito. Aber angesichts der Tatsache, dass es sich um eine TV-Show mit sieben Staffeln handelt (die beste TV-Show aller Zeiten), bekommen wir einen viel komplexeren und reichhaltigeren Charakter. Gandolfini war ausgezeichnet in der Rolle. Er war rücksichtslos und grausam, aber Sie haben seine Dilemmata verstanden und geschätzt. Du konntest seinen Handlungen nicht zustimmen, aber du warst dir über seine Motive im Klaren, und das ist eine erstaunliche Leistung.
Christopher Lee als Lord Summerisle in „Der Weidenmann“. Einer der vielen schrecklichen Schurken, die von Lee gespielt werden, aber das ist mein Favorit. Er ist eher eine Präsenz als ein vollwertiger Charakter, aber man spürt seine Kontrolle und Macht über die Menschen und die Schlussszene wird mit solch einem orgastischen Vergnügen gespielt, dass es einem den Atem raubt. Nicht so sehr, wie es Edward Woodward den Atem raubte, aber verdammt nah dran.
Louise Fletcher als Krankenschwester Ratched in One flog über das Kuckucksnest. Sie brauchen eine stille, ruhige, kraftvolle Präsenz, um es in diesem Film mit Jack aufzunehmen. Sie werden seine wahnsinnige Wut niemals kontrollieren, indem Sie ihn toppen, Sie müssen eine ruhige, sichere Bedrohung haben, um ihn zu schlagen. Louise Fletcher hatte all das. Sie war so gut, dass es ihrer Karriere geschadet hat, denke ich. Die Leute hatten danach solche Angst vor ihr.
Heath Ledger als Joker in „The Dark Knight“. Aber The Joker hat mich in keiner Interpretation im Stich gelassen: Romero, Nicholson, Ledger haben alle diesen Charakter übernommen und ihn erschreckend attraktiv gemacht. Es ist der perfekte Pantomime-Bösewicht, böse komisch und sadistisch lagert.
Gian Maria Volontè als Ramon Rojo in Eine Handvoll Dollar. Böse, rücksichtslos, sadistisch, all die Dinge, die man sich von einem Bösewicht wünscht. Sein Lachen war das Schrecklichste. Als Leone diese Crash-Cuts von der Totalen in die Nahaufnahme seiner Augen machte, machte es mich wahnsinnig. Bis zum Anschlag gespielt vom großen italienischen Schauspieler Volontè. Siehe auch Für ein paar Dollar mehr.
Der großartige Peter Vaughn als 'Genial' Harry Grout in Porridge. Er könnte dich bis auf die Knochen erfrieren, indem er dich anlächelt. Seine Zelle war ein Palast und es gab keinen Zweifel, wer dieses Gefängnis leitete. Nicht McKay oder der Gouverneur. Immer grummelig.
Lee J. Cobb als Johnny Friendly in On The Waterfront. Dies ist einer meiner Lieblingsfilme aller Zeiten. Und Lee J. Cobb als brutaler, tyrannischer, brillant benannter Friendly ist großartig (wie die ganze Schauspielerei, muss man sagen). Der Kampf am Ende, als er Terry verprügelt, ist so gut inszeniert: Friendly gewinnt den Kampf, verliert aber den Krieg.
William Smith als Falconetti in Rich Man, Poor Man. Mir ist gerade erst aufgefallen, dass Falconetti eine Augenklappe hatte. Wow, er muss einen größeren Einfluss auf mich gehabt haben, als ich dachte. Ich erinnere mich, dass er in dieser Serie Nick Nolte verfolgte und am nächsten Tag in der Schule sich alle Kinder gegenseitig erschreckten, indem sie sagten: 'Falcon Eddie kommt, um dich zu holen!'
Robert Patrick (T-1000)
Anthony Hopkins – Das Schweigen der Lämmer
Robert Englund – Ein Albtraum in der Elm Street
Arnold Schwarzenegger – Der Terminator
Gunnar Hanson – Das Kettensägenmassaker von Texas
Dennis Hopper – Blauer Samt
Darth Vader – Krieg der Sterne
Robert De Niro – Taxifahrer
Jack Nicholson – Das Leuchten
Heath Ledger – Der dunkle Ritter
Ralph Fiennes – Schindlers Liste
Joseph Pilatus (Hauptmann Rhodes)

Vor allen anderen: Tom Powers & Cody Jarrett (James Cagney, Der Staatsfeind & Weißglut ). Eine doppelläufige Schrotflinte voller Verachtung, Gier und ultimativem Hass auf Autoritäten. Dann:
Vito Corleone (Robert De Niro, Der Pate Teil II). Sein Gespür für langfristige Strategien. Er war gefährlicher, als er sich vor der Konfrontation hätte vorstellen können. Aber als die Konfrontation stattfand, wurde Ihnen klar, dass Sie überlistet wurden, und er dachte zehn Meilen weiter. Er würde vor nichts zurückschrecken, um zu bekommen, was er wollte.
Hannibal Lecter (Anthony Hopkins, Das Schweigen der Lämmer). Er dominierte die Szene mit diesen Augen, die Einführung von ihm, wie er einfach da stand und starrte, seine Subtilität und Stille und seine Fähigkeit zuzuhören, schufen diese Aura.
Tony Montana (Al Pacino, Scarface). Von Anfang an startete er fast am Ende seiner Energie und Wut, bis zum brillanten Ende.
Sonny Corleone (James Caan, Der Pate). Sehr liebenswert und höflich, aber Sie sehen sich diese Kampfszene an, in der er Connies Ehemann Carlo verprügelt. Der eine Moment, in dem Sonny Carlos am Geländer hängende Hand beißt und dann den Deckel der Mülltonne nimmt und ihn gnadenlos verprügelt.
Tommy Udo (Richard Widmark, Kuss des Todes). Weil er lachte, als er eine alte Dame im Rollstuhl die Treppe hinunterschob.
Lt.Cmdr. Philip Francis Queeg (Humphrey Bogart, The Caine Meuterei). Denn er packte die Stahlkugeln und ließ sie nicht mehr los.
Graf Dracula (Bela Lugosi, Dracula). Seine Eleganz überschattete seine wahre Bösartigkeit.
Harry Powell (Robert Mitchum, Die Nacht des Jägers). Er maskiert seine Bösartigkeit im Mantel des Klerus.
Das Ding (James Arness, Das Ding). In etwa 20 bis 45 Sekunden tatsächlicher Bildschirmzeit brachte er eine Generation dazu, das Unbekannte des Weltraums zu fürchten.
Richard III (Laurence Olivier, Richard III). Er ist das Böse in Person, ein Buckliger. Wie Bette Davis sagte: 'Was für ein Buckel.'
Andrew Robinson (Skorpion)

Ich liebte Jack Palance in Shane. Was für eine Präsenz; und es wurde immer wirklich nachgedacht. Wie er diesen attraktiven Sadisten mit einem umwerfenden Lächeln geschaffen hat.
Javier Bardem war perfekt in No Country For Old Men. Guys pures Genie; solche Kontrolle über so viel Energie. Bösewichte müssen mich erschrecken – oder eine Art Reaktion hervorrufen – und das tat er.
James Arness als das Original von The Thing, aber das liegt daran, dass ich, als ich den Film als Kind sah, eine enorme Menge Popcorn erbrach, als das Ding durch die Tür der Quonset-Hütte platzte. Sprechen Sie über Reaktion.
Der junge britische Schauspieler James Norton in der limitierten BBC-Serie Happy Valley. Ich denke, die effektivsten Schurken strahlen oft eine hohe Intelligenz oder zumindest eine angeborene Schläue aus.
Lorraine Toussaint in Orange ist das neue Schwarz. Ich glaube, es war die zweite Staffel und die Show war nie besser, als sie auf subtile Weise plante, das Gefängnis zu übernehmen.
Robert Shaw als blonder Bösewicht Red Grant in From Russia With Love. Große Präsenz und Intelligenz. Wie bei Bardem werden Gedanken zu Handlungen.
Brian Cox und Anthony Hopkins, zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen effektive Hannibal Lecters in Manhunter und The Silence Of The Lambs.
Jessica Walter im Spiel Misty For Me. Ein mutiger Auftritt ohne Eitelkeit.
Ich liebte die Schwergewichte von The Maltese Falcon: Peter Lorre, Sidney Greenstreet und besonders die unterschätzte Elisha Cook Jr. Lorres Leistung als Kindermörder in dem deutschen Film M ist für die Ewigkeit.
In einer Welt voller Schurken sticht Iwan Rheon in Game Of Thrones hervor. „Lächelnd, verdammter Schurke …“
Ein anderer Gedanke, irgendwie abstrakt (aber nicht für einen alten Mann), ist der Bösewicht in Michael Hanekes Film Amour: Altern, Verschwinden der Fähigkeiten, Tod. Dies ist der Bösewicht, gegen den das ältere Ehepaar Emmanuelle Riva und Jean-Louis Trintignant kämpft.
Kurtwood SmithClarence Boddicker

Böse Jungs! Das sind die Aufführungen, die mich „bösewichtsmäßig“ am stärksten beeindruckt haben: Arbeiten, die mir Angst gemacht oder mich beunruhigt haben, die die Art von emotionaler Wirkung hatten, die bei mir geblieben ist und mir Gänsehaut bereitet hat, lange nachdem ich den Film gesehen oder mich gemacht habe Dinge in und um mein eigenes Leben neu zu bewerten. Sie sind in chronologischer Reihenfolge aufgelistet und es sollte keine Überraschung sein, dass fast die Hälfte von ihnen aus meiner Kindheit stammt. Nur drei der Auftritte sind in Filmen, die herauskamen, nachdem ich begonnen hatte, im Film zu arbeiten, und der letzte liegt über 25 Jahre zurück. Seitdem keine guten Schurken mehr? Kaum! Aber die Dinge haben nicht die gleiche Schlagkraft und die Wirkung hält nicht an. Meine Schuld, nicht die Schauspieler. Ich schätze viel Arbeit, aber halte nicht so lange daran fest! So ist das Leben, so ist das Alter und das ist traurig! Aber:
Ernest Borgnine als Fatso in „Von hier in die Ewigkeit“. Große, knochenbrechende gemeine, verrückte Augen und krankes Lächeln. Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, das Gefängnis zu vermeiden, um sicherzustellen, dass ich Fatso nicht begegne.
Jack Palance als Jack Wilson in Shane. Ganz in Schwarz, mit seinem Beilgesicht und seiner bösen Stimme wusstest du, dass er dir übel nehmen würde... Kind oder nicht.
Robert Mitchum als Harry Powell in Die Nacht des Jägers. Der gottlose Mann Gottes, mit Liebe und Hass auf die vier Finger der gegenüberliegenden Hände tätowiert. Er ist ein sehr religiöser Fanatiker, ach so charmant, wie er sich seinen Weg zu Geld mordet, das in einer Kinderpuppe versteckt ist. Und natürlich ist er am Ende für die Kinder verantwortlich.
Anthony Perkins als Norman Bates in Psycho. Eine wirklich wundervolle und nuancierte Darbietung, die von einem süßen, aber seltsamen Typen zu einem ausgewachsenen, psychotischen, Cross-Dressing, Serienmörder-Muttersöhnchen wurde.
Lee Marvin als Liberty Valence in „Der Mann, der Liberty Valance erschoss“. Hart, gemein, mobbend, aber mit schwarzem Humor. Eine Aufführung, an die ich mich eher aus Spaß als aus Angst erinnere. Immer noch der schlimmste Mann im Westen.
George C. Scott als Bert Gordon in „Der Hustler“. Diese großartige Stimme und gebieterische Präsenz. Er war eine Macht in seiner kleinen Welt.
Paul Newman als Hud in Hud. Ein attraktiver Badass! Eine echte Schlange im Garten. Jeder in dieser Familie fühlte sich zu ihm hingezogen, aber alles, was er wollte, war, sie herunterzuziehen. Es macht aber Spaß, damit herumzuhängen. Für eine kurze Zeit!
Dennis Hopper als Frank Booth in Blue Velvet. Sein uneingeschränktes Engagement für diese Rolle kommt auf dem Bildschirm mit all dem bizarren und anstößigen Verhalten zum Ausdruck, das damit verbunden ist. Wirklich eine der beängstigendsten Aufführungen, die ich je gesehen habe.
Terry O’Quinn als Jerry Blake in „Der Stiefvater“. So ein glatter, charmanter und glaubwürdiger Soziopath! Ein Immobilienverkäufer, der seine Familien ermordet, weil sie ihn enttäuschen. So effektiv als freundlicher Familienvater und wütendes Monster.
Anthony Hopkins als Dr. Hannibal Lecter in „Das Schweigen der Lämmer“. Wunderbar zu sehen, wie er die Intelligenz und den Sinn für Humor des Typen einfängt. Auch der Spaß und die Verspieltheit. Aber es gibt immer den Sinn für das Fleischliche. Dies ist ein Mann, der Menschen isst und es genießt, der das Gefühl hat, die Essenz seiner Opfer zu schlucken. Wirklich erschreckend und zu manchen Zeiten leider denkwürdig.