heiko-westermann.de
  • Fernseher
  • Spielen
  • Einkaufen
  • Filme
  • Haupt
  • Spielen
  • Filme
  • Einkaufen
  • Fernseher

Beliebte Beiträge

Keine Zeit zu sterben: Rami Malek darüber, wie Freddie Mercury den neuen Bösewicht Safin inspirierte

Keine Zeit zu sterben: Rami Malek darüber, wie Freddie Mercury den neuen Bösewicht Safin inspirierte

Jared Harris und Lee Pace On für Apples Foundation Adaption

Jared Harris und Lee Pace On für Apples Foundation Adaption

Cyberpunk 2077 Rezension

Cyberpunk 2077 Rezension

In The Heights: Lin-Manuel Mirandas New York Musical enthüllt den ersten Trailer

In The Heights: Lin-Manuel Mirandas New York Musical enthüllt den ersten Trailer

Pom Klementieff von Guardians Of The Galaxy schließt sich Mission: Impossible 7&8 an

Pom Klementieff von Guardians Of The Galaxy schließt sich Mission: Impossible 7&8 an

Empire Podcast: The Greatest – Star Wars Charaktere in Verbindung mit Sky Cinema

Empire Podcast: The Greatest – Star Wars Charaktere in Verbindung mit Sky Cinema

Wubalubadubdub! Es ist die beste Rick and Morty-Ware

Wubalubadubdub! Es ist die beste Rick and Morty-Ware

Scorseses The Irishman To Close London Film Festival 2019 in internationaler Premiere

Scorseses The Irishman To Close London Film Festival 2019 in internationaler Premiere

The Mandalorian Trailer: Star Wars TV-Serie dreht zuerst

The Mandalorian Trailer: Star Wars TV-Serie dreht zuerst

Ich, Tonyas Paul Walter Hauser für eine Rolle in Cruella

Ich, Tonyas Paul Walter Hauser für eine Rolle in Cruella

Die Zimmermädchen-Rezension

 Das Zimmermädchen Eve (Gabriela Cartol) ist ein Dienstmädchen in einem luxuriösen Hotel in Mexiko-Stadt, das im 21. Stock arbeitet (aber vom 42. träumt), die Besitztümer der Gäste durchsucht, zu Hause anruft, um mit ihrem Sohn zu sprechen, und versucht, sich zu verbessern, indem sie ihr erstes Buch liest , Jonathan Livingston Möwe.

Verwendet von Filmemachern so unterschiedlich wie Stanley Kubrick , das Coen-Brüder und Wes Anderson , Hotels bieten unzählige filmische Möglichkeiten, sei es, um sowohl eine Metapher als auch einen Mikrokosmos der Gesellschaft im Allgemeinen zu schaffen, oder um eine hermetisch abgeschlossene Welt zu erkunden, in der andere Regeln gelten. Die Debütantin der Autorin und Regisseurin Lila Avilés scheint beide Blickwinkel zu erkunden Das Zimmermädchen , ein zurückhaltender, aber selbstbewusster Film, der mit Mitgefühl und brodelnder Wut ein Licht auf eine unsichtbare Belegschaft wirft.

Ein Porträt einer einsamen Frau, die alles unter der Oberfläche hält.

In Zusammenarbeit mit Co-Drehbuchautor Juan Carlos Marquéz hat Avilés ihr eigenes Bühnenstück adaptiert, das seinerseits von einem fotografischen Installationsprojekt aus den 1980er Jahren, The Hotel, der Künstlerin Sophie Calle inspiriert wurde. Wie seine Genese vermuten lässt, Das Zimmermädchen ist nicht schwer auf Plot-Vorfall. Stattdessen beobachtet Avilés Eve (Cartol), ein Zimmermädchen in den Zwanzigern in einem gehobenen Hotel in Mexiko-Stadt, bei der Arbeit und beschreibt ihren Tag im 21. Stock mit skalpellartiger Präzision, während sie akribisch die luxuriöse Umgebung aufräumt, auf die sie niemals eine Chance hat genießen. In einem wiederkehrenden Strang wird Eve versprochen, dass sie in den 42. Stock befördert wird – eine Welt von Suiten der höheren Klasse, mit mehr Gehalt und zusätzlichen Vergünstigungen – und sich nach einem schönen roten Kleid sehnt, das ein Gast zurückgelassen hat und das ihr zusteht. Doch selbst diese kleinen Ambitionen bleiben ihr verwehrt.



Es gibt Momente der Interaktion mit Gästen – ein weiblicher Gast bittet Eve, auf ihr Baby aufzupassen, während sie unter die Dusche springt, und es sieht so aus, als könnte sich daraus eine Freundschaft entwickeln – aber in Wirklichkeit ist dies ein Porträt einer einsamen Frau, die alles unter Kontrolle hält Oberfläche, finden kleine Freuden daran, die Papierkörbe der Gäste zu durchwühlen, um einen Einblick in ihr Leben zu bekommen. Cartol ist unglaublich naturalistisch als Eva, oft die einzige Person im Bild, die Hoffnungen und Bestrebungen weckt, aber niemals Sympathie erbittet.

Es teilt thematische Threads mit Rom , aber während Cuaróns Blick auf die häusliche Plackerei expansiv und heroisch ist, ist Avilés‘ Film intimer und schafft in den Hotelkorridoren und -zimmern eine fast Science-Fiction-Umgebung, die mit kühlen, präzisen Strichen und bedrückendem Sounddesign wunderschön wiedergegeben wird. Ohne ihre Hand zu übertreiben, macht Avilés klar, dass Eves Ambitionen traurigerweise durch die Art von wohlhabenden Gästen, auf die sie wartet, definiert und gemindert werden. Der letzte Moment, als sie mit echten Menschen in die reale Welt tritt, hat die gleiche Schlagkraft wie Andy Dufresne, der seine Freiheit von Shawshank findet.

„The Chambermaid“ ist ein ergreifendes Porträt einer Habenichtse des Lebens, einfühlsam gespielt von Cartol als Frau, die langsam ins Nichts versinkt.

Lesen Sie Auch

Harriet Rezension

Harriet Rezension

Radioaktive Überprüfung

Radioaktive Überprüfung

Taika Waititi und Tessa Thompson necken Thor: Details zu Liebe und Donner

Taika Waititi und Tessa Thompson necken Thor: Details zu Liebe und Donner

Space Jam-Fortsetzung als Space Jam enthüllt: Ein neues Vermächtnis

Space Jam-Fortsetzung als Space Jam enthüllt: Ein neues Vermächtnis

Bereit oder nicht Bewertung

Bereit oder nicht Bewertung

Rückblick auf Le Mans 66

Rückblick auf Le Mans 66

James Wan produziert Sci-Fi-Bilder Jagdsaison

James Wan produziert Sci-Fi-Bilder Jagdsaison

Empire präsentiert Bond: Das ultimative Jubiläumsmagazin

Empire präsentiert Bond: Das ultimative Jubiläumsmagazin

Artemis Fowl: Erscheinungsdatum von Disney+ für Juni bestätigt

Artemis Fowl: Erscheinungsdatum von Disney+ für Juni bestätigt

Fantasy-Insel-Rezension

Fantasy-Insel-Rezension

Beliebte Beiträge

Empire-Podcast Nr. 416: Eliza Hittman
Filme

Empire-Podcast Nr. 416: Eliza Hittman

The Batman: Komponist Michael Giacchino schreibt die Partitur
Filme

The Batman: Komponist Michael Giacchino schreibt die Partitur

Star Wars: 71 fantastische Fotos hinter den Kulissen
Filme

Star Wars: 71 fantastische Fotos hinter den Kulissen

David Fincher arbeitet mit Robert Towne an der Chinatown-Prequel-Serie
Filme

David Fincher arbeitet mit Robert Towne an der Chinatown-Prequel-Serie

Proxima-Trailer: Eva Green bereitet sich auf den Start im Astronauten-Drama vor – exklusiv
Filme

Proxima-Trailer: Eva Green bereitet sich auf den Start im Astronauten-Drama vor – exklusiv

Rezension zu Downton Abbey
Filme

Rezension zu Downton Abbey

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | heiko-westermann.de