heiko-westermann.de
  • Filme
  • Fernseher
  • Spielen
  • Einkaufen
  • Haupt
  • Filme
  • Spielen
  • Einkaufen
  • Fernseher

Beliebte Beiträge

Ms. Marvels Kräfte sind „keine exakte Übersetzung“ aus den Comics, sagt Kevin Feige – Exklusives Bild

Ms. Marvels Kräfte sind „keine exakte Übersetzung“ aus den Comics, sagt Kevin Feige – Exklusives Bild

Spider-Man: Far From Home thront immer noch an den US-Kinokassen

Spider-Man: Far From Home thront immer noch an den US-Kinokassen

Das Veröffentlichungsdatum von The King’s Man verschiebt sich zurück auf September 2020

Das Veröffentlichungsdatum von The King’s Man verschiebt sich zurück auf September 2020

Fede Álvarez übernimmt Regie bei neuem Zombie-Film

Fede Álvarez übernimmt Regie bei neuem Zombie-Film

Die 15 besten Westernfilme

Die 15 besten Westernfilme

Virtuelle Star Wars Convention für den 4. Mai geplant

Virtuelle Star Wars Convention für den 4. Mai geplant

Kevin Feige bei der Entwicklung eines Star Wars-Films

Kevin Feige bei der Entwicklung eines Star Wars-Films

Könnten Comicverfilmungen 2020 endlich die Oscars brechen?

Könnten Comicverfilmungen 2020 endlich die Oscars brechen?

Armstrong-Rezension

Armstrong-Rezension

Driven (2019) Rückblick

Driven (2019) Rückblick

DOOM Eternal-Rezension

 Ewiger Untergang

Ist es seltsam, die Apokalypse schön zu finden? Vielleicht nicht, wenn es darum geht Ewiges Verhängnis , Nachfolger des 2016er Reboots des klassischen Shooters – obwohl die Armeen der Hölle in die Erde eingedrungen sind, den Planeten geplündert haben und Sie – als Doom Slayer – Legionen von Dämonen ausschalten müssen, haben die Entwickler von id Software ein umwerfend schönes Spiel entwickelt. In ruhigen Momenten wäre es ein Idiot, nicht anzuhalten und in die Ferne zu blicken, um das schiere Ausmaß und die Details der zerstörten Welt zu erfassen.

Ruhige Momente sind jedoch eine Seltenheit – Ewiges Verhängnis ist genauso frenetisch und adrenalingeladen wie sein Vorgänger. Das Durchspielen der Story-Kampagne fühlt sich eher so an, als würde man sich durch ein zum Leben erwecktes Metal-Albumcover aus den 1980er Jahren kämpfen, als es die langsameren, taktischeren Shooter bieten, die das Genre dominieren. Bravado und das Sprengen Ihres Weges durch Feinde wird aktiv belohnt; Jeder Versuch der Heimlichkeit oder Geduld wird von einem Schwarm unerbittlicher Dämonen bestraft.

 Ewiges Verhängnis

Wie der Ausflug 2016, Ewig füllt Gesundheit und Munition auf, je nachdem, wie Sie Feinde töten. Wenn Sie genug Schaden anrichten, wird ein Gegner betäubt, sodass Sie für einen blutigen „Ruhm-Kill“ vorgehen können, der einen Tropfen Gesundheits-Power-Ups erzwingt, während Kettensägen-Kills – wiederum außerordentlich anschaulich – sie wie eine dämonische Piñata auseinander hacken und enthüllen Leckere Munition, um Ihren Killstreak am Laufen zu halten. Es ist eine seltsam befriedigende Schleife, und sobald Sie sich an den Fluss gewöhnt haben, werden Sie sich durch die Horden rasen – eine Horde mit der doppelten Vielfalt des letzten Spiels, mit wiederkehrenden, neuen und überarbeiteten Feinden, die es zu zerstören gilt.



Auch die Art und Weise, wie Sie durch sie schießen, erfreut sich einer Reihe von Verbesserungen – einzelne Teile von Dämonen können anvisiert und zerstört werden, sodass Sie stärkere Feinde deaktivieren können, bevor Sie sie töten, während bestimmte zurückkehrende Waffen verbessert werden. Die Super Shotgun zum Beispiel verfügt jetzt über einen „Fleischhaken“, der einen Feind genauso leicht ausweiden kann, wie er als Greifhaken dienen kann, und hilft Ihnen, auf neue Weise durch die Welt zu navigieren.

Die größte Verbesserung liegt in der Bewegung selbst. Für einen absoluten Muskelmonolithen, der ungefähr 14 Tonnen schwere Waffen trägt, bewegt sich der Doom Slayer überraschend schnell. Diese Agilität wird durch neue Bewegungen wie das Klettern an Wänden und sogar das Schwingen von Stangen, um neue Bereiche zu erreichen, weiter verbessert. Es fügt einen Hauch von Parkour-Manövrierfähigkeit hinzu, der in Kombination mit der Kampfschleife das Spielgefühl noch flüssiger macht. Die volle Nutzung des Movesets bringt auch Belohnungen – während die Einzelspieler-Kampagne im Einklang mit ziemlich linear ist UNTERGANG 's Labyrinth-Shooter-Wurzeln der alten Schule, gibt es immer noch viel zu entdecken, wenn man abseits der ausgetretenen Pfade erkundet. Versteckte Routen spicken jedes Level, belohnen aufmerksame Spieler mit geheimen Gegenständen und helfen dabei, ein Dossier mit Informationen über die Welt und ihre Überlieferungen zu füllen.

 Ewiger Untergang

Leider weicht die Steuerung leicht von dem ab, was für Ego-Shooter praktisch zum Industriestandard geworden ist. Hier werden Waffen beispielsweise mit einem Antippen der rechten Schultertaste statt der Dreieck-/Y-Taste gewechselt, und der linke Auslöser aktiviert Waffenmodifikationen – die auf der ganzen Welt verstreut sind und eine Vielzahl verbesserter Attribute liefern – anstatt sich zu konzentrieren oder Zielen. Für viele Spieler wird dies ein Kampf gegen das jahrelange Muskelgedächtnis anderer Schützen sein, und obwohl es keine unüberwindbare Verschiebung ist, macht es die früheren Levels ärgerlicher, als sie sein sollten, wenn Sie sich neu anpassen.

Trotzdem ein kleiner Kritikpunkt für einen ansonsten hervorragenden Shooter. Ewiges Verhängnis verbessert praktisch jeden Bereich seines Vorgängers und macht aus einem ohnehin schon fantastischen Spiel ein Must-have.


Lesen Sie Auch

Erstes Foto von Indiana Jones 5 online

Erstes Foto von Indiana Jones 5 online

Star Wars erscheint mit Re-Masters, Mandalorians und Maclunkey auf Disney+

Star Wars erscheint mit Re-Masters, Mandalorians und Maclunkey auf Disney+

The Boys Presents: Diabolical – Erstes Filmmaterial aus dem animierten Spin-Off

The Boys Presents: Diabolical – Erstes Filmmaterial aus dem animierten Spin-Off

Russo Brothers produzieren neue Dokumentarserie über Marvel/DC-Comicbuch-Rivalität

Russo Brothers produzieren neue Dokumentarserie über Marvel/DC-Comicbuch-Rivalität

Mulan (2020) Rückblick

Mulan (2020) Rückblick

Gemma Chan im Gespräch für Marvel's Eternals

Gemma Chan im Gespräch für Marvel's Eternals

Monster Hunter Rezension

Monster Hunter Rezension

Pilot-TV-Podcast Nr. 169: Trigger Point, Queens & La Fortuna mit den Gästen Ricky Gervais, Tony Way & Nell Tiger Free

Pilot-TV-Podcast Nr. 169: Trigger Point, Queens & La Fortuna mit den Gästen Ricky Gervais, Tony Way & Nell Tiger Free

Pilot-TV-Podcast Nr. 156: Angela Black, The Larkins und unter den Sternen

Pilot-TV-Podcast Nr. 156: Angela Black, The Larkins und unter den Sternen

Vorschau auf BFI Flare 2021: Fünf Filme, auf die Sie achten sollten

Vorschau auf BFI Flare 2021: Fünf Filme, auf die Sie achten sollten

Beliebte Beiträge

Ghostwire: Tokyo Review
Spielen

Ghostwire: Tokyo Review

Erster Teaser für Apples Zeichentrickfilm Luck
Filme

Erster Teaser für Apples Zeichentrickfilm Luck

Knives Out 2 fügt Jessica Yu Li Henwick hinzu
Filme

Knives Out 2 fügt Jessica Yu Li Henwick hinzu

The Irishman Trailer: Martin Scorseses Mafia-Epos mit Robert De Niro, Joe Pesci und Al Pacino
Filme

The Irishman Trailer: Martin Scorseses Mafia-Epos mit Robert De Niro, Joe Pesci und Al Pacino

Das Comedy-Horror-Studio 666 der Foo Fighters reist nächsten Monat nach Großbritannien
Filme

Das Comedy-Horror-Studio 666 der Foo Fighters reist nächsten Monat nach Großbritannien

Candyman Trailer erweckt die urbane Legende wieder zum Leben
Filme

Candyman Trailer erweckt die urbane Legende wieder zum Leben

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | heiko-westermann.de