Empire Issue Preview: 100 Greatest Movies Of The Century, The Invisible Man, Emily Beecham, Todd Phillips

Zwei Jahrzehnte tief ins 21. Jahrhundert, die neue Ausgabe von Apergo wirft einen Blick auf die beliebtesten Filme, die seit dem Jahr 2000 erschienen sind – und zählt eine Liste der 100 größten Filme herunter, von glühenden Blockbustern bis hin zu unglaublichen Indies. Das Magazin dieses Monats enthält sechs Sammelcover, die jeweils exklusiv für illustriert sind Apergo von Paul Shipper und mit Ikonen aus klassischen Filmen des 21. Jahrhunderts. Werfen Sie einen Blick auf sie alle hier und lesen Sie weiter, um einen Überblick darüber zu erhalten, was in der neuen Ausgabe zu finden ist – erhältlich ab Donnerstag, dem 23. Januar.

Die 100 besten Filme des Jahrhunderts

Die letzten 20 Jahre waren für das Kino transformativ – so Apergo hat eine endgültige Liste der ultimativen Filme des 21. Jahrhunderts zusammengestellt, indem er Stimmen von Kritikern und Lesern kombiniert. Im Inneren des Magazins finden Sie 32 Seiten, die den 100 Filmen gewidmet sind – mit kritischen Essays, Ihren Leserkritiken und einem Stapel brandneuer Filmemacher-Interviews und Fotoshootings.

Wir haben Edgar Wright im Gespräch Baby-Fahrer , Paul Feig auf seinem brillanten Brautjungfern , Greta Gerwig zum Nachlass von Dame Vogel , Paul King isst Marmeladenbrötchen und packt aus Paddington 2 , Lee Unkrich (und Lots-o’-Huggin’ Bear) im Gespräch Toy Story 3 , Gareth Evans weiter Der Überfall 's oof-würdigsten Momente, Peter Ramsey über die realitätserschütternde Spider-Man: In den Spider-Vers .

Nicht nur das, sondern – SPOILER-WARNUNG – zu feiern Mad Max: Fury Road Ganz oben auf der Liste fuhren wir mit Regisseur George Miller nach Down Under, um über die Entstehung seines automobilen Meisterwerks, die Besetzung von Tom Hardy, die atemberaubenden Stunts und seinen furchterregenden feministischen Helden, Imperator Furiosa, zu sprechen.

Der unsichtbare Mann

Das „dunkle Universum“ starb, bevor es wirklich begann – Aufforderung Aktualisierung Regisseur Leigh Whannell, um eine radikal neue Interpretation des Klassikers Universal Monster zu präsentieren. Der Filmemacher und sein Star Elisabeth Moss sprechen in einer anderen Art von Monsterfilm über die transparente Metapher rund um Gasbeleuchtung und Missbrauch.
Emily Beecham

Die britische Schauspielerin Emily Beecham hat einen rasanten Aufstieg hinter sich und wurde in Cannes als beste Schauspielerin für Indie-Sci-Fi ausgezeichnet Kleiner Joe , und mit einem vollen Zeitplan verlockender Projekte auf dem Weg. Apergo setzt sich mit einem der aufregendsten neuen Talente Großbritanniens zusammen.
Rezension

Im Home-Entertainment-Bereich dieses Monats treffen wir uns mit Todd Phillips, um die kulturellen Auswirkungen und den bedeutenden finanziellen Erfolg von zu besprechen Joker , Bill Skarsgård bricht seine Erfahrungen beim Spielen von Pennywise in beiden Kapiteln von auf Es , Sigourney Weaver bekommt die Ranking-Behandlung und vieles mehr.
Nimm 20

Zu den wichtigen Filmmomenten dieses Monats gehört ein Treffen mit Ahmed Best über die Erlösung von Jar Jar Binks mit seiner bevorstehenden Star Wars-Gameshow, ein frischer Blick auf Pixars transzendentes neues Abenteuer Seele , Regisseur Jon M. Chu über sein Filmmusical Lin-Manuel Miranda In den Höhen , Sharon Horgan über ihre bahnbrechende Produktionsfirma, Arnies Aufstieg zu POTUS im verrücktesten Film des Jahres 2020, Daniel Radcliffe über seinen Gefängnisausbruchsfilm und vieles mehr.
Star Wars-Spoiler-Special

Der neuste Spoiler-Special-Bereich ist ausschließlich dem gewidmet Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers – Aufschlüsselung der größten Gesprächsthemen, wichtigen Enthüllungen und umstrittensten Entscheidungen aus dem letzten Kapitel der Skywalker-Saga.
Auf dem Bildschirm

Das Magazin dieses Monats enthält Rezensionen zu Bong Joon Hos Oscar-prämiertem Thriller Parasit , sengendes Roadmovie Königin & Schlank , der Tom Hanks-Film mit Mr. Rogers Ein schöner Tag in der Nachbarschaft , der salzige Psychothriller von Robert Eggers Der Leuchtturm , und vieles mehr.
Pilot-TV

Gebündelt mit Apergo kommt die neueste Ausgabe von Pilot-TV – mutig auf eines der am meisten erwarteten TV-Ereignisse des Jahres einzugehen: die Rückkehr von Patrick Stewarts Jean-Luc Picard in Star Trek: Picard . Neben brandneuen Interviews mit Stewart und Produzent Alex Kurtzman über die Sci-Fi-Saga versammelt die Ausgabe auch die aktuelle Doctor Who Crew und Showrunner, um Serie 11 zu sprechen, startet mit Armando Iannuccis Weltraumsatire Allee 5 Sie spricht mit David Schwimmer über Spionage-Spoofery Intelligenz , und taucht tief ein Das Kabel mit brandneuen Besetzungs-, Crew- und Showrunner-Interviews.
Apergo Die Ausgabe der 100 größten Filme des Jahrhunderts (mit Pilot TV) kommt am Donnerstag, den 23. Januar in die Kioske.