heiko-westermann.de
  • Fernseher
  • Einkaufen
  • Filme
  • Spielen
  • Haupt
  • Fernseher
  • Filme
  • Einkaufen
  • Spielen

Beliebte Beiträge

PROMOTION: Stephen Kings Doctor Sleep – The Shining Story wird zu Hause mit Limited Edition Director’s Cut fortgesetzt

PROMOTION: Stephen Kings Doctor Sleep – The Shining Story wird zu Hause mit Limited Edition Director’s Cut fortgesetzt

Beanie Feldstein und Ben Platt in Richard Linklaters Adaption von Stephen Sondheims Merrily We Roll Along

Beanie Feldstein und Ben Platt in Richard Linklaters Adaption von Stephen Sondheims Merrily We Roll Along

EMPIRE 30: Meine Erfahrungen an den Filmsets von Christopher Nolan

EMPIRE 30: Meine Erfahrungen an den Filmsets von Christopher Nolan

Dickinson-Rezension

Dickinson-Rezension

Handheld-Spielekonsolen sind wieder spannend: Hier sind die Besten

Handheld-Spielekonsolen sind wieder spannend: Hier sind die Besten

Es war einmal in Hollywood erklärt

Es war einmal in Hollywood erklärt

Game of Thrones: Neuestes Prequel in der Entwicklung

Game of Thrones: Neuestes Prequel in der Entwicklung

Anzeige Astra Bewertung

Anzeige Astra Bewertung

„The Aeronauts“-Trailer: Eddie Redmayne und Felicity Jones beim Ballonfahren

„The Aeronauts“-Trailer: Eddie Redmayne und Felicity Jones beim Ballonfahren

The Batman: Matt Reeves kündigt John Turturro als Carmine Falcone an

The Batman: Matt Reeves kündigt John Turturro als Carmine Falcone an

Für Sama Review

 Für Sama Zwischen 2012 und 2016 dokumentiert die Journalistin Waad al-Kateab ihr Leben während des repressiven Regimes von Präsident Bashar al-Assad in Aleppo, Syrien. Während dieser Zeit, als der Konflikt eskaliert, verliebt sie sich, heiratet und bekommt ein kleines Mädchen, Sama. Ihre Tochter zwingt al-Kateab zu einer Debatte darüber, ob sie aus der Stadt fliehen soll, um ihre Tochter zu beschützen, oder ob sie bleiben soll, um für die Freiheit zu kämpfen, an die sie glaubt.

Teils Hardcore-Nachrichtenreportage, teils intime Memoiren, Für Sama ist eine fesselnde Botschaft aus den Tiefen des Syrien-Konflikts. Unter der Regie von Waad al-Kateab und dem britischen Sachbuch-Filmemacher Edward Watts, produziert von Channel 4 und ITN, nimmt der Film die Unmittelbarkeit der besten Berichterstattung vor Ort, verschmilzt sie aber mit einem berührenden Porträt des Familienlebens während des Krieges. Das Ergebnis erweckt das Unvorstellbare zu bewegendem, lebendigem Leben.

Es wird dir das Herz brechen.

Für Sama al-Kateabs Filmmaterial, durchsetzt mit Drohnenbildern von Aleppo, das zunehmend angeschlagen aussieht, zeichnet die Konflikte zwischen 2012 und 2016 auf, als die Dokumentarfilmerin mit ihrem Ehemann Hamza und ihrer kleinen Tochter Sama aus Syrien floh. Letzteres ist die Daseinsberechtigung des Films: ein Video-Tagebuch/Brief von Mutter an Tochter, das nicht nur den Konflikt erklärt, sondern vielleicht noch wichtiger, warum ihre Eltern die (oberflächlich verblüffenden) Entscheidungen getroffen haben, die sie getroffen haben. Für Sama wirft schwierige Fragen auf – warum würdest du ein Kind in diesen lebenden, atmenden Albtraum bringen? Warum läufst du nicht einfach? – und der überzeugende Film von al-Kateab und Watts liefert die Antworten. Und dann einige.



2012 war al-Kateab Mitte zwanzig und studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Aleppo, als sie anfing, die wachsenden Proteste gegen die unterdrückerische Diktatur von Präsident Bashar al-Assad zu dokumentieren, erfüllt von diesem studentischen Gefühl von militantem Optimismus. Während die Jahre vergehen und das Regime von al Assad, unterstützt durch russisches Geld und Kampfflugzeuge, immer schrecklicher wird, filmt al-Kateab weiter, ihre Kamera zeigt die Unsicherheit und Panik, die jede Minute ihres Tages erfüllten. Die unvergesslichen Momente kommen dicht und schnell – die Zeit, in der die Truppen von al Assad nur eine Straße entfernt sind; eine angespannte nächtliche Fahrt, um durch einen Kontrollpunkt des Regimes zu kommen; und am erstaunlichsten, wenn ein Arzt einen Kaiserschnitt durchführt, um ein totes Baby aus dem Leib seiner verwundeten Mutter zu entfernen. Was als nächstes passiert, ist eines der wunderbarsten Dinge, die dieses Jahr in einem Kino zu sehen sind.

Für Sama ist ein Film voller toter, blutiger Körper – oft Kinder –, aber obwohl man sich nie daran gewöhnt, geht das Leben für die Bürger von Aleppo weiter. Während des Beschusses werden Telefongespräche geführt. Ein kleines Mädchen erklärt lässig, was eine Streubombe ist. Die Normalität wird eingeholt, sei es beim Tanzen zu Julio Iglesias’ Crazy auf einer Hochzeit oder beim Singen der alten Lieder im Blackout während der Luftangriffe.

Es ist kein perfekter Film. Die Struktur fliegt herum und verwirrt die Chronologie. Im Mittelpunkt des Films steht die Beziehung zwischen Waad und ihrem heldenhaften Arzt, Ehemann Hamza, der mutig zurückbleibt, um dort, wo die Familie lebt, ein Krankenhaus zu gründen. Ihre Bewunderung für ihre Entscheidung, das Richtige zu tun und Leben zu retten – sowohl in der Chirurgie als auch im Film – kennt keine Grenzen. Gegen Ende starrt Waad Sama an, während sie gegenüber dem Gemetzel, das sie umgibt, unempfindlich bleibt. „Ich weiß, dass du weißt, was los ist. Ich kann es in deinen Augen sehen. Sie weinen nie wie ein normales Baby. Das ist es, was mir das Herz bricht.“ Es wird dir auch das Herz brechen.

Denn Sama vermischt kraftvoll das Persönliche und das Politische zu zum Nachdenken anregenden, emotionalen Zwecken. Das Ergebnis ist eine der besten Dokumentationen des Jahres 2019.

Lesen Sie Auch

Michael Mann schreibt einen Roman mit Charakteren aus Heat

Michael Mann schreibt einen Roman mit Charakteren aus Heat

Anzeige Astra Bewertung

Anzeige Astra Bewertung

Star Wars: The Rise of Skywalker TV-Spot hat den Imperator sprechen und Duell der Schicksale

Star Wars: The Rise of Skywalker TV-Spot hat den Imperator sprechen und Duell der Schicksale

Empires Joker-Cover enthüllt

Empires Joker-Cover enthüllt

Henry Cavill spielt Sherlock Holmes

Henry Cavill spielt Sherlock Holmes

Joe Taslim ist der Sub-Zero des neuen Mortal Kombat

Joe Taslim ist der Sub-Zero des neuen Mortal Kombat

Drew Pearce schrieb und leitete Quartiermeister

Drew Pearce schrieb und leitete Quartiermeister

Es war einmal in Hollywood erklärt

Es war einmal in Hollywood erklärt

The King’s Man: Trailer Breakdown mit Regisseur Matthew Vaughn

The King’s Man: Trailer Breakdown mit Regisseur Matthew Vaughn

Michael Jackson Biopic in den Werken von Bohemian Rhapsody Produzenten

Michael Jackson Biopic in den Werken von Bohemian Rhapsody Produzenten

Beliebte Beiträge

Gaming-Hoodies und -Sweatshirts
Einkaufen

Gaming-Hoodies und -Sweatshirts

Unterwasser-Trailer: Kristen Stewarts Tauchgang in Gefahr
Filme

Unterwasser-Trailer: Kristen Stewarts Tauchgang in Gefahr

Brad Pitt sucht nach Antworten im Ad-Astra-Trailer
Filme

Brad Pitt sucht nach Antworten im Ad-Astra-Trailer

Idina Menzel will Cinderellas böse Stiefmutter werden
Filme

Idina Menzel will Cinderellas böse Stiefmutter werden

Final Fantasy VII Remake-Rezension
Spielen

Final Fantasy VII Remake-Rezension

Die 100 größten Filme des 21. Jahrhunderts: Die Leserliste
Filme

Die 100 größten Filme des 21. Jahrhunderts: Die Leserliste

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | heiko-westermann.de