heiko-westermann.de
  • Fernseher
  • Spielen
  • Einkaufen
  • Filme
  • Haupt
  • Spielen
  • Filme
  • Einkaufen
  • Fernseher

Beliebte Beiträge

Keine Zeit zu sterben: Rami Malek darüber, wie Freddie Mercury den neuen Bösewicht Safin inspirierte

Keine Zeit zu sterben: Rami Malek darüber, wie Freddie Mercury den neuen Bösewicht Safin inspirierte

Jared Harris und Lee Pace On für Apples Foundation Adaption

Jared Harris und Lee Pace On für Apples Foundation Adaption

Cyberpunk 2077 Rezension

Cyberpunk 2077 Rezension

In The Heights: Lin-Manuel Mirandas New York Musical enthüllt den ersten Trailer

In The Heights: Lin-Manuel Mirandas New York Musical enthüllt den ersten Trailer

Pom Klementieff von Guardians Of The Galaxy schließt sich Mission: Impossible 7&8 an

Pom Klementieff von Guardians Of The Galaxy schließt sich Mission: Impossible 7&8 an

Empire Podcast: The Greatest – Star Wars Charaktere in Verbindung mit Sky Cinema

Empire Podcast: The Greatest – Star Wars Charaktere in Verbindung mit Sky Cinema

Wubalubadubdub! Es ist die beste Rick and Morty-Ware

Wubalubadubdub! Es ist die beste Rick and Morty-Ware

Scorseses The Irishman To Close London Film Festival 2019 in internationaler Premiere

Scorseses The Irishman To Close London Film Festival 2019 in internationaler Premiere

The Mandalorian Trailer: Star Wars TV-Serie dreht zuerst

The Mandalorian Trailer: Star Wars TV-Serie dreht zuerst

Ich, Tonyas Paul Walter Hauser für eine Rolle in Cruella

Ich, Tonyas Paul Walter Hauser für eine Rolle in Cruella

Harriet Rezension

 Harriet Personen: Cynthia Erivo Leslie Odom jr. Janelle Monae Joe Alwyn Kasi Zitronen Nachdem Harriet Tubman (Cynthia Erivo) ihren ehemaligen Meistern entkommen ist, macht sie es sich zur Lebensaufgabe, mehr Sklaven in die Freiheit zu hüten, um schließlich durch das Netzwerk von Aktivisten und sicheren Häusern, die als „Underground Railroad“ bekannt sind, aufzusteigen, um eine legendäre „Schaffnerin“ zu werden.

Es ist längst an der Zeit, dass Harriet Tubman sie auf die große Leinwand bringt. Die berüchtigte Abolitionistin war so nah an einem echten Superhelden wie es nur geht, führte mehr als 300 Sklaven in die Freiheit – was ihr den Spitznamen „Moses“ einbrachte – und diente während des amerikanischen Bürgerkriegs als Spionin der Union. Nach aufsehenerregenden Auftritten in Schlechte Zeiten im El Royale und Witwen , Erivo war eine aufregende Wahl, um die ikonische Figur zum Leben zu erwecken, aber Kasi Zitronen “ macht das Biopic den fatalen Fehler, sein Thema zu verehren, ohne ihr unter die Haut zu gehen und ihre Menschlichkeit zu beleuchten.

 Harriet

Ein Teil des Problems liegt in dem Versuch zu machen Harriet Schlagen Sie mehrere Beats von Tubmans Leben, anstatt die zu nehmen Selma Route und konzentrieren Sie sich auf einen kürzeren, aussagekräftigeren Zeitraum. Lemmons und Co-Drehbuchautor Gregor Allen Howard Zeichnen Sie Tubmans 100-Meilen-Flucht in die Freiheit und ihre Arbeit mit der „Underground Railroad“ auf, aber wir verlangsamen nicht genug, um uns vollständig mit unserem Titelcharakter zu verbinden.

Tubmans perfekt getimte psychische Visionen entziehen Schlüsselsequenzen einen Großteil der Spannung.



Weitere Probleme ergeben sich mit einer übertriebenen und zu häufig verwendeten Partitur des normalerweise zuverlässigen Terence Blanchard, die vielen inspirierenden Reden viel Gewicht nimmt. Darüber hinaus liest sich ein narratives Mittel, das Tubmans Visionen von Gott darstellt, eher übernatürlich als spirituell, wobei ihre perfekt getimten psychischen Visionen einen Großteil der Spannung aus Schlüsselsequenzen abbauen.

Trotz all dieser Mängel ist Erivos Harriet fast immer fesselnd anzusehen, besonders wenn sie beginnt, sich zu behaupten und in ihre Macht zu kommen. Sie wird tatkräftig unterstützt von Leslie Odom jr. als Mit-Abolitionist William Still und Janelle Monae 's Boardinghouse-Inhaberin Marie Buchanon. Letzteres bietet seltene Momente der Intimität, da Marie – die in die Freiheit statt in die Knechtschaft hineingeboren wurde – durch ihre Freundschaft mit Harriet gezwungen ist, mit ihren Vorurteilen zu rechnen. Das nächste Tubman-Biopic täte gut daran, mehr dieser menschlichen Momente zu haben und weniger Heldentaten nach Zahlen.

Die beeindruckende zentrale Leistung von Erivo wird häufig durch einen allzu konventionellen Ansatz unterboten. Hoffentlich kann Tubman in ein paar Jahren das definitive Biopic bekommen, das sie verdient. Leider ist es das nicht.

Lesen Sie Auch

Harriet Rezension

Harriet Rezension

Radioaktive Überprüfung

Radioaktive Überprüfung

Taika Waititi und Tessa Thompson necken Thor: Details zu Liebe und Donner

Taika Waititi und Tessa Thompson necken Thor: Details zu Liebe und Donner

Space Jam-Fortsetzung als Space Jam enthüllt: Ein neues Vermächtnis

Space Jam-Fortsetzung als Space Jam enthüllt: Ein neues Vermächtnis

Bereit oder nicht Bewertung

Bereit oder nicht Bewertung

Rückblick auf Le Mans 66

Rückblick auf Le Mans 66

James Wan produziert Sci-Fi-Bilder Jagdsaison

James Wan produziert Sci-Fi-Bilder Jagdsaison

Empire präsentiert Bond: Das ultimative Jubiläumsmagazin

Empire präsentiert Bond: Das ultimative Jubiläumsmagazin

Artemis Fowl: Erscheinungsdatum von Disney+ für Juni bestätigt

Artemis Fowl: Erscheinungsdatum von Disney+ für Juni bestätigt

Fantasy-Insel-Rezension

Fantasy-Insel-Rezension

Beliebte Beiträge

Empire-Podcast Nr. 416: Eliza Hittman
Filme

Empire-Podcast Nr. 416: Eliza Hittman

The Batman: Komponist Michael Giacchino schreibt die Partitur
Filme

The Batman: Komponist Michael Giacchino schreibt die Partitur

Star Wars: 71 fantastische Fotos hinter den Kulissen
Filme

Star Wars: 71 fantastische Fotos hinter den Kulissen

David Fincher arbeitet mit Robert Towne an der Chinatown-Prequel-Serie
Filme

David Fincher arbeitet mit Robert Towne an der Chinatown-Prequel-Serie

Proxima-Trailer: Eva Green bereitet sich auf den Start im Astronauten-Drama vor – exklusiv
Filme

Proxima-Trailer: Eva Green bereitet sich auf den Start im Astronauten-Drama vor – exklusiv

Rezension zu Downton Abbey
Filme

Rezension zu Downton Abbey

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | heiko-westermann.de