In The Heights Trailer Breakdown Interview mit Jon M Chu

Vor Hamilton , dort war In den Höhen . Lin-Manuel Miranda 's Sonstiges Musical dreht sich nicht um die Ursprünge der Vereinigten Staaten von Amerika, sondern interessiert sich genauso für Identität, Immigrantengeschichten und knallende Hip-Hop-Songs – diesmal mit Blick auf die überwiegend lateinamerikanischen Bewohner des New Yorker Stadtteils Washington Heights dem Druck der Gentrifizierung und steigenden Mieten inmitten ihrer Hoffnungen und Träume auf Liebe und Erfolg. In den Höhen soll 2020 dank einer Verfilmung von auf die große Leinwand kommen Verrückte reiche Asiaten Direktor Jon M. Chu – ein Filmemacher, der ein oder zwei Dinge über fröhliche, vielfältige, kulturspezifische Geschichten weiß, die auf einer universell nachvollziehbaren Ebene singen. Apergo sprach mit dem Regisseur, um den schillernden ersten Trailer des Films aufzuschlüsseln.
Jenseits der Höhen

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Bodega-Besitzer Usnavi, gespielt von Original Hamilton Darsteller Antonius Ramos . In einem Neuzugang für den Film hat er gesehen, wie er seine Geschichte einer Gruppe von Kindern an einem Strand irgendwo erzählt hat, der ganz anders als New York aussieht. „Das ist ein neues Framing-Gerät“, bestätigt Chu. „Wir sind in einer anderen Ära. Washington Heights hat die Gentrifizierung hinter sich. Es ist passiert. Es geht weniger darum, „kämpfen wir gegen den Bürgermeister und stellen sicher, dass wir in unserem Gebäude bleiben“, und mehr darum: „Die Änderung ist passiert, was sind also die wichtigsten Dinge, die wir weitergeben müssen?“ Unsere Vorfahren kamen mit Taschen in der Hand hierher. Was packen wir also in unsere Taschen, um es an unsere Kinder weiterzugeben? Ich liebte diese Idee, einen älteren Usnavi zu haben, der auf sein Leben zurückblickt. Es war wirklich hilfreich für uns bei der Struktur des Films.“
Guten Morgen Usnavi

Zurück im Hauptthema der Geschichte betreibt Usnavi seine Bodega – und stellt sich dem Publikum über die Eröffnungsnummer der Show vor. „Er lebt mit Abuela Claudia (Olga Merediz) zusammen, die nicht wirklich seine Abuela (Oma) ist, aber sie ist so etwas wie die Matriarchin des Blocks“, sagt Chu. „Sie hatte keine Kinder, also hat sie im Grunde alle Kinder im Block adoptiert.“
Total Smit-ten

Der legendäre Jimmy Schmitt betritt als Mr. Kevin Rosario die Bodega. Er betreibt sein eigenes Taxiunternehmen in der Nachbarschaft, aber sein Herzschmerz droht, als seine Tochter Nina (Leslie Grace) für den Sommer von der Stanford University zurückkehrt, nachdem sie heimlich abgebrochen hat. „Wir sind so glücklich, ihn zu haben“, sagt Chu von Smits. 'Was Michelle Yeoh bringt herein Verrückte reiche Asiaten , die er hierher bringt – diese Gravitas, Erfahrung, seine beschützende Natur. Obwohl er sich gegen seine Tochter stellt, was er für richtig hält, ist es so sehr aus Liebe. Es ist wirklich schwer für das Publikum, auf Ninas Seite zu stehen, wenn man so viel Liebe hat.“
Das schönste Mädchen im Ort

Ah ja, die klassische Flirt-Technik, um eine Schachtel Graham-Cracker auf den Boden zu hauen. Das ist Vanessa (Melissa Barrera), die im örtlichen Salon arbeitet – und die Usnavi versucht, den Mut aufzubringen, sie um ein Date zu bitten. „Vanessa träumt davon, in die Innenstadt zu ziehen und Modedesignerin zu werden, was neu in unserem Film ist“, verrät Chu. „Sie wollte in der Show in die Innenstadt ziehen, aber wir wussten nicht warum. Usnavi war schon immer in sie verknallt.“
Mit den Jungs spielen

Usnavi ist nicht allein in der Bodega – sein frühreifer junger Cousin Sonny (Gregory Diaz IV) hilft ihm, sie zu führen („Er findet sein Leben heraus“, sagt Chu). Außerdem bekommt er häufig Besuch von seinem Freund Benny (Corey Hawkins), der bei Mr. Rosarios Taxiunternehmen arbeitet – und den brennenden Wunsch hat, eine Beziehung mit Nina aufzubauen. Jeder Charakter hat seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche, ob es darum geht, trotz der eskalierenden Mieten in der Nachbarschaft zu bleiben, woanders hinzuziehen oder anderen Ambitionen nachzujagen. „Jeder hat Träume, jeder hat Hoffnung, jeder sieht die Veränderungen anders“, sagt Chu. „Manche Leute rebellieren dagegen, manche überleben und nutzen es aus, andere beschweren sich darüber. Es gibt all diese unterschiedlichen Perspektiven, wie man mit Veränderungen in einer Gemeinschaft umgeht.“
Der Hauptmann

Hier ist er – Lin-Manuel Miranda höchstpersönlich. Er hat die kleine, aber wichtige Rolle des „Piragua Guy“, der den Einheimischen erfrischendes Shaved Ice serviert. „Piragua Guy war immer der lustigste Ort für Lin“, erklärt Chu. „Es ist das spirituelle Zentrum des Blocks, die Repräsentation des Kampfes, der gerade vorbeikratzt. Und doch hat er diesen unendlich positiven Motor in sich. Egal, was Mr. Softee tut, egal, ob sie Strom haben oder nicht, jeden Tag bringt er Freude in diesen Block, indem er ihnen das Eis gibt. Das macht Lin.“
Der Studienabbrecher

Hier ist Nina, die Tochter von Herrn Rosario, die die Scham trägt, das College abgebrochen zu haben, und die Angst, es ihren Nächsten und Liebsten erzählen zu müssen. Sie starrt auf die George Washington Bridge, die direkt ins Herz von Washington Heights führt. „Das GWB ist eine der größten Präsenzen in der Nachbarschaft – man kann es sehen, man kann es fühlen, jeder kommt in die Stadt oder verlässt sie“, sagt Chu. „Jemand wie Nina ist mit dieser Brücke aufgewachsen, die über ihr aufragt. Diese Vorstellung, dass man alles schaffen, überall hingehen kann – das ist der Ausweg, die gelbe Ziegelstraße. Wenn du hinaus in die Welt gehst und besiegt zurückkommst, lauert dieser Schatten weiter auf und verfolgt dich.“
Sie hat mich praktisch großgezogen

Lernen Sie Abuela Claudia kennen, die Barrio-Matriarchin, die allen Bewohnern des Blocks etwas bedeutet. „Sie ist der Clave-Beat, der Herzschlag der Straße“, erklärt Chu. „Dun-dun-dun, dun-dun – dieser Beat ist zentral für viele Salsa-Musik.“ (Gehen Sie zurück zum Anfang des Trailers, um den Clave-Beat in Aktion zu hören.) „Sie erweckt alle zum Leben. Sie sagt, dass es dir gut gehen wird, dass diese kleinen Details wichtig sind, um an deinem Erbe festzuhalten, aber nicht so fest, dass du nicht darüber hinaussehen kannst.“
Liebe in diesem Club

Usnavi geht in einen Nachtclub, um mit Vanessa zu tanzen – aber inmitten steigender Spannungen im Block und einer drückenden Hitzewelle versinkt die Nacht in einer Explosion, die zusammen mit einem blockweiten Stromausfall den Höhepunkt des ersten Akts der Bühnenshow bildet . Es ist immer noch im Film, aber vielleicht weniger zentral. „Es sind andere Dinge im Gange“, sagt Chu. „Ich denke, es ist eher intern. Dieser Film wird nicht von der Handlung angetrieben, sondern stark von Lebensabschnitten und innerem Wachstum, den Enthüllungen jeder Figur. Jeder durchläuft seinen eigenen Bogen, also hängt es ein bisschen weniger von einem Moment für alle ab.“
Die Flagge hissen

Das Image von Flaggen ist wichtig für In den Höhen “ Feier des Erbes und die Weitergabe von Geschichten und Traditionen über Generationen hinweg – hier wird Usnavi eine Flagge der Dominikanischen Republik überreicht, aus der er ursprünglich stammt. Es ist ein Ethos, das sich auf die Produktion erstreckt. „Am Set spielten wir ‚Carnival Del Barrio‘ und wir hatten Lin auf der Feuertreppe und hundert Tänzer und Statisten im Innenhof. Wir haben gesungen und ich habe Cut angerufen – und niemand hat aufgehört“, erinnert sich Chu. „Alle haben weiter gefeiert und geschrien und sich umarmt. Sie sahen zu Lin auf und begannen zu singen: „Lin! Lin! Lin! Lin!“ Er ist in Tränen aufgelöst, als er diese Leute ansieht, die in dieser Szene ihre Flagge hissen dürfen – Mexiko, die Dominikanische Republik, Puerto Rico. Alle weinten. Das habe ich noch nie zuvor bei einem Film gespürt.“
Poolläufe

In den Höhen findet, dass Chu wieder mit ihm zusammenarbeitet Verrückte reiche Asiaten Produktionsdesigner Nelson Coates – daher ist es keine Überraschung, das gleiche Maß an visuellem Pop in den Farben und Kompositionen zu sehen. „Wir gingen mit Lin und Quiara [Alegría Hudes, Schriftstellerin] und sagten: ‚Zeig uns, was sind die schönsten Dinge hier, woran erinnerst du dich, als du aufgewachsen bist?‘ Die Neonfarben der Kuchen in der Bäckerei, die Muster von verschiedenen Teile von Lateinamerika, die Menge an Flaggen, wohin man schaut, es ist erstaunlich. Wir haben einfach versucht, dem Publikum den Eindruck zu vermitteln, als würden sie dort wohnen.“
Lin-Empfang

In der überraschendsten Grafik des Trailers werden Benny und Nina ganz Doctor Strange und rennen die Seite eines Wohnblocks hinauf. Chu wird nicht darauf hingewiesen, um welche Musiknummer es sich handelt, eröffnet aber den realitätsverzerrenden Ansatz. „Jeder Charakter darf ausdrücken, wie er sich gerade fühlt“, erklärt er. „Sie dürfen die Umgebung, in der sie sich befinden, ändern, auf dem Bildschirm zeichnen, alles tun, was am besten vermittelt, wie es sich anfühlt, einen Traum zu haben, niedergeschlagen zu sein, einen bittersüßen Abschied zu haben oder ein Wiedersehen. Wir haben es eher wie Streetdance gestaltet, alles ist erlaubt. Diese Sequenz spiegelt auf extreme Weise wider, was wir erreichen konnten.“
In The Heights kommt am 26. Juni 2020 in die britischen Kinos.