Keine Zeit zu sterben: Rami Maleks Bösewicht „geht Bond wirklich unter die Haut“, sagt Barbara Broccoli

Während seiner Amtszeit als 007 Daniel Craig 's James Bond hat es mit einigen wirklich verabscheuungswürdigen Schurken zu tun. Dort war Casino royale 's ballschlagender Le Chiffre mit blutigen Augen, mit einer brillanten Wendung von Mads Mikkelsen , und der schattenhafte Mr. White, der die Fäden zieht. Himmelssturz gab uns Javier Bardem ist der rachsüchtige, bedrohliche Cyberterrorist Raoul Silva. Und zuletzt drin Gespenst wir haben Christoph Walz in der Rückkehr des größten Bond-Bösewichts überhaupt: Ernst Stavro Blofeld. ( Quantum Trost 's Vanille Dominic Greene ist noch nicht ganz in das Pantheon der großen Antagonisten eingetreten.) Jetzt mit dem 25. Bond-Film, Keine Zeit zu sterben , nur noch wenige Monate entfernt, ist es an der Zeit, sich auf einen brandneuen Bösewicht zu freuen.
'Wir haben ihm das Buch in diesem Fall vorgeworfen', neckt er Barbara Brokkoli in einem exklusiven Bericht von Apergo 's kommende Preview-Ausgabe 2020 – und mit „dem Buch“ meint sie Rami Malek ist Safin. „Er ist wirklich der Superschurke. Er ist derjenige, der Bond wirklich unter die Haut geht. Er ist ein fieses Stück Arbeit.“ Zum Glück hat Bond viele Verbündete auf seiner Seite – mit der Rückkehr von Jeffrey Wright ’s Felix Leiter, Ben Whishaw 's Q und Naomi Harris ’ Geldschein. Außerdem wird er frische Unterstützung von haben Kapitän Marvel 's Lashana Lynch , spielt den neuen Charakter Nomi.
Lesen Sie mehr über Keine Zeit zu sterben in der neuen Ausgabe von Apergo , kommt am Donnerstag, 31. Oktober, an die Kioske – und erfährt genau, was für ein Chaos Safin wann anrichtet Keine Zeit zu sterben kommt am 2. April 2020 in die britischen Kinos.