heiko-westermann.de
  • Fernseher
  • Filme
  • Einkaufen
  • Spielen
  • Haupt
  • Filme
  • Fernseher
  • Spielen
  • Einkaufen

Beliebte Beiträge

Vollständiger Trailer zu Army of the Dead Prequel Army of Thieves

Vollständiger Trailer zu Army of the Dead Prequel Army of Thieves

Angelina Jolie Regie Don McCullin Film Unangemessenes Verhalten

Angelina Jolie Regie Don McCullin Film Unangemessenes Verhalten

Sonic The Hedgehog 2 Rezension

Sonic The Hedgehog 2 Rezension

Westworld: Neuester Trailer zu Staffel 3 online

Westworld: Neuester Trailer zu Staffel 3 online

Jeff Goldblum schließt sich Stephen Frys Memoiren-Adaption „The Liar“ an

Jeff Goldblum schließt sich Stephen Frys Memoiren-Adaption „The Liar“ an

Sniper Elite 5 Bewertung

Sniper Elite 5 Bewertung

Der Batman und Justice League Snyder Cut kommt im August zur DC FanDome Online Convention

Der Batman und Justice League Snyder Cut kommt im August zur DC FanDome Online Convention

Game of Thrones-Autor George RR Martin ‘liebt’ frühe Schnitte von House of the Dragon

Game of Thrones-Autor George RR Martin ‘liebt’ frühe Schnitte von House of the Dragon

Vier Kinder und es Rezension

Vier Kinder und es Rezension

The Batman bekommt vor dem DC FanDome zwei brandneue Poster

The Batman bekommt vor dem DC FanDome zwei brandneue Poster

Make-up-Rezension

 Bilden Personen: Claire Oakley Die stille 18-jährige Ruth (Molly Windsor) besucht ihren langjährigen Freund Tom (Joseph Quinn), der auf einem Wohnwagenplatz in Cornwall arbeitet und lebt. Zunächst erfreut, ihn zu sehen, wird ihr Verdacht geweckt, als sie Lippenstiftspuren auf einem Spiegel und lange rote Haarsträhnen auf seiner Jacke entdeckt …

Man wartet Jahre darauf, dass ein in Cornwall spielender Quasi-Horrorfilm auftaucht, dann kommen zwei auf einmal (sozusagen). Nach dem letztjährigen Lo-Fi-Überraschungshit Köder , das ein Drama aus den Spannungen zwischen Einheimischen und Auswärtigen gesponnen hat, Claire Oakley 's Bilden ruft in einem ganz anderen Milieu ein ähnliches Unbehagen hervor. Oakley spielt in einem Wohnwagenpark außerhalb der Saison und vermischt Coming-of-Age-Drama, gruseligen Surrealismus und kleine Geheimnisse zu einer unerwarteten Reise der Selbstverwirklichung. Wie sein Protagonist spielt es seine Karten nah an seiner Brust, wirft Ablenkungsmanöver und Sackgassen ein, schafft aber durch cleveres Filmemachen und eine ruhig fesselnde Hauptrolle von Molly Windsor ein greifbares Gefühl von Atmosphäre und Unbehagen.

Ein verblüffend originelles Debüt.

Die schweigsame 18-jährige Ruth (Windsor) kommt mitten in der Nacht an einem Wohnwagenstellplatz in Cornwall an und sucht nach ihrem dreijährigen Freund Tom (Joseph Quinn). Frühe Türen, Oakley setzt beunruhigende Taktiken ein – das Geräusch von brünstigen Füchsen, ein wiederkehrendes Bild eines Drachens, der an einer Stange befestigt ist, eine leere Spielhalle, die Blumhouse an Angst gleicht – durchsetzt mit Sequenzen, in denen Ruth und Tom sich wieder kennenlernen. Es fühlt sich so an, als würde die Handlung beginnen, als Ruth rote Haare auf einer Jacke entdeckt und beginnt, Jessica Fletcher ihren Weg durch die Website zu zeigen und zwischen niederen Aufgaben Fragen zu stellen. Ihre Ermittlungen bringen sie in die Umlaufbahn von Jade (einer lebhaften Stefani Martini), die Perücken aus menschlichem Haar herstellt und Ruth in Make-up, Spliffs und Tanzen einführt, während Tom sich zunehmend distanziert.



Was als nächstes passiert, führt den Film in eine neue Zone des Wahnsinns, wobei Ruth zunehmend unter Halluzinationen leidet oder nicht, und das Filmemachen eine Wendung zum Expressionismus nimmt, wobei alles traumhafter und intensiver wird. Es ist eine kleine Geschichte und lässt Fäden ungelöst, aber Oakley verwandelt zusammen mit dem Kameramann Nick Cooke, dem Komponisten Ben Salisbury und der Sounddesignerin Ania Przygoda einen Campingplatz in einen Albtraum (begaste Wohnwagen, die mit Polyethylen bedeckt sind, fühlen sich wie Tatorte an), während Ruth versucht, zu sich zu kommen mit neuen Wünschen konfrontiert und wer sie wirklich ist. Das Ergebnis driftet und schlendert, bleibt aber ein erstaunlich originelles Debüt.

Claire Oakley hat aus begrenzten Mitteln ein lebendiges Sinneserlebnis geschaffen. Make Up ist alles andere als Kosmetik – es geht direkt unter die Haut.

Lesen Sie Auch

Jason Momoa On For Revenge Tale Süßes Mädchen

Jason Momoa On For Revenge Tale Süßes Mädchen

Weihnachtsgeschenkführer 2019: Horrorfilme

Weihnachtsgeschenkführer 2019: Horrorfilme

Dave Franco spielt Vanilla Ice in neuem Biopic

Dave Franco spielt Vanilla Ice in neuem Biopic

13 unverzichtbare Gesichtsmasken im TV-Stil

13 unverzichtbare Gesichtsmasken im TV-Stil

Pilot-TV-Podcast Nr. 171: Reacher, Pam & Tommy und Chloe. Mit den Gästen Tiffany Haddish und Mackenzie Davis

Pilot-TV-Podcast Nr. 171: Reacher, Pam & Tommy und Chloe. Mit den Gästen Tiffany Haddish und Mackenzie Davis

Game of Thrones: Neuestes Prequel in der Entwicklung

Game of Thrones: Neuestes Prequel in der Entwicklung

Chris Pratt spielt im TV-Drama The Terminal List

Chris Pratt spielt im TV-Drama The Terminal List

D23: Erstes Wunder, was wäre wenn? Das Filmmaterial zeigt Captain Peggy Carter und mehr

D23: Erstes Wunder, was wäre wenn? Das Filmmaterial zeigt Captain Peggy Carter und mehr

Die beste Iron Man-Ware

Die beste Iron Man-Ware

Ron’s Gone Wrong Review

Ron’s Gone Wrong Review

Beliebte Beiträge

Black Panther: Wakanda Forever hat mit den Dreharbeiten begonnen
Filme

Black Panther: Wakanda Forever hat mit den Dreharbeiten begonnen

Eli Roth Regie bei Borderlands-Film
Filme

Eli Roth Regie bei Borderlands-Film

In „The Earth“-Trailer: Ben Wheatley kehrt zurück zum Horror im Wald
Filme

In „The Earth“-Trailer: Ben Wheatley kehrt zurück zum Horror im Wald

Die Dissidenten-Rezension
Filme

Die Dissidenten-Rezension

Pom Klementieff Trash spricht mit Chris Hemsworth in neuem Fantasy-Football-Video unter der Regie von Simon Pegg
Filme

Pom Klementieff Trash spricht mit Chris Hemsworth in neuem Fantasy-Football-Video unter der Regie von Simon Pegg

Empire Podcast Nr. 499: Alan Ritchson, Romola Garai
Filme

Empire Podcast Nr. 499: Alan Ritchson, Romola Garai

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | heiko-westermann.de