Resident Evil 3 Rezension

Im Original Resident Evil 3: Nemesis , zurück auf der PS1, wird unerbittlich von der gleichnamigen Biowaffe gejagt, die für einige der bisher gruseligsten Momente der Survival-Horror-Reihe entwickelt wurde. Spulen Sie 21 Jahre vor, und der Trick funktioniert immer noch – nie zu wissen, wann eine unaufhaltsame Kreatur einen weiteren rücksichtslosen Angriff starten wird, hilft, nervenaufreibende Spannung in Capcoms neuestem High-Definition-Remake eines Klassikers zu erzeugen Resident Evil .
Kommt ein Jahr nach dem Brillanten Resident Evil 2 Remaster sind die Erwartungen an diesen Dreier hoch – und zum größten Teil liefert er. Es bringt das Original meisterhaft ins 21. Jahrhundert, mit einer filmischen Überarbeitung, die die dem Untergang geweihte Raccoon City wie nie zuvor zum Leben erweckt. Resident Evil 3 sieht phänomenal aus und klingt phänomenal, besonders auf einem 4K HDR-Setup – die Nacht mag dunkel und voller Schrecken sein, aber es sieht auch fantastisch aus, mit Neonlichtern, die von zerbrochenem Glas auf den Straßen reflektiert werden, perfekt genauen Schatten und atemberaubenden Details. Ein ständiges Unbehagen wird auch durch das Sounddesign erzeugt, vom Knirschen von Objekten unter den Füßen über das Rasseln von Maschendrahtzäunen, wenn sich Zombies dagegen wehren, bis hin zum subtilen Huschen oder Kriechen von Feinden, die gerade außer Sichtweite sind. Es ist schrecklich, erschreckend immersiv.

Die Handlung wird gegenüber dem Original etwas überarbeitet. Während die Betonung auf Jill Valentine bleibt – Protagonistin und Überlebende des Originals Resident Evil – Carlos, ein früh angetroffener Söldner und in einigen Abschnitten die spielbare Hauptfigur, wird mehr betont. Gleichzeitig einstellen auf Resident Evil 2 , Jills Geschichte beginnt als einfache Fahrt, um die Stadt zu verlassen, bevor sie sich zu etwas Größerem entwickelt.
Capcom hat die Ereignisse hier jedoch mit Bedacht neu bearbeitet – einige Abschnitte wurden aus dem Original entfernt oder gekürzt, während andere hinzugefügt oder erweitert wurden, einschließlich einiger cleverer Links zum Resident Evil 2 neu machen. Meistens wirkt sich diese Bearbeitung zugunsten des Spiels aus und rationalisiert das, was als verzweifelter Fluchtversuch gedacht ist. Allerdings schneidet man einige der langsameren Momente aus den 1999er Jahren heraus Nemesis , entwickelt sich das Remake eher zu einem Actionspiel, was einigen wiederkehrenden Spielern möglicherweise nicht gefällt.

Dieser Drang zum Handeln spiegelt sich in einem gefühlt größeren Munitionsvorrat, einem relativ frühen Waffenarsenal und einer weiterentwickelten „Schnellschritt“-Mechanik wider, die, sobald sie gemeistert ist, bedeutet, dass Sie den meisten normalen Feinden ausweichen können. Während die größte Angst die Begegnungen mit Nemesis bleiben, die sich nun zu immer verstörenderen monströsen Formen entwickeln, fühlen sich normale Zombies nach einer Weile wie eine Unannehmlichkeit an. Umgebungshilfen – wie elektrische Unterbrecher, auf die Sie schießen können, um einen weiten Bereich durch Stromschlag zu töten – und eine vergleichsweise spärliche Verteilung von Rätseln stoßen weiter an Resident Evil 3 weg von der angespannten Survival-Horror-Atmosphäre des Vorgängers.
Während zurückkehrende Puristen die geringere Bedeutung von Rätseln und das Weglassen einiger der seltsameren Orte und Handlungspunkte des Originals beklagen könnten Nemesis , 2020er Resident Evil 3 steht stark wie seine eigene Kreation. Es sieht fantastisch aus und klingt fantastisch, die Sprachausgabe ist dem Original Lichtjahre voraus und vor allem kann es immer noch Angst machen. Wenn es etwas länger wäre – es dauert ungefähr acht Stunden, obwohl es nur fair ist, das zu bemerken Resident Evil Spiele bieten fast immer Speedrun-Potenzial – und hätten etwas mehr Wiederspielwert, wäre es nahezu perfekt.