Rückblick auf die blaue Geschichte

Um voll und ganz zu würdigen Blaue Geschichte , ist es wichtig zu beachten, wie es zum Tragen kam. Es ist das Feature-Debüt des britischen Grime-Rappers Andrew Onwubolu, alias Rapman, der mit einer viralen Trilogie synchronisierter Kurzfilme zu einer YouTube-Sensation wurde Shiros Geschichte vergangenes Jahr. Die Schlagkraft, die mit diesem Erfolg einherging, trug dazu bei, eine abendfüllende Adaption einer YouTube-Serie, die Onwubolu 2014 gedreht hatte, auf die große Leinwand zu bringen, und das Ergebnis ist eine knallharte, halbautobiografische Moralgeschichte, die es schafft, sich sowohl neu als auch vertraut anzufühlen .
Eine gut erzählte Geschichte mit einer wertvollen, wenn nicht besonders revolutionären Botschaft.
Der frische Teil dieser Gleichung wird von Rapman selbst verkörpert, der in mehreren Szenen auftaucht, um rohe und energiegeladene musikalische Zwischenspiele zu liefern. Es ist ein effektiv eingesetzter Schachzug, der abwechselnd Farbe in die verschiedenen Fäden des Films bringt und sie vorantreibt, wobei die gekonnten Texte reibungslos geliefert werden.
Es reicht jedoch nicht ganz aus, z Blaue Geschichte um sich von anderen Geschichten seiner Art abzuheben. Es gibt viel gemeinsame DNA mit dem Kindheit Trilogie, Spitzenjunge (in dem Ward auch die Hauptrolle spielt) und mehr, und obwohl die deprimierende Unausweichlichkeit des Bandenkriegszyklus eines der Schlüsselthemen des Films ist, macht es die Übervertrautheit nicht weniger zu einem Problem.
Trotzdem ist es eine gut erzählte Geschichte mit einer lohnenden, wenn nicht besonders revolutionären Botschaft – Bandenkriege sind es nicht wert, dafür zu sterben, und Sie müssen dem Kreislauf nicht folgen – die einschlägt, wobei auf die kleinen Details geachtet wird wie die kompromisslose britische Sprache in beiden Bandengruppen fühlen sich genauso authentisch an wie die größeren Themen.
Das Ganze wird durch zwei beeindruckende Darbietungen der relativen Newcomer Odubola und Ward verankert, deren Chemie in Konflikten genauso stark ist wie in Freundschaften. Auch die sympathische Romanze zwischen Odubolas Timmy und Karla-Simone Spences Leah ist oft in der Lage, inmitten all des männlichen Getues süße und zarte Töne anzuschlagen. Wenn es nicht ganz greift, Blaue Geschichte kündigt mehrere aufstrebende Talente an, die eine glänzende Zukunft vor sich haben.
Die musikalischen Zwischenspiele, in denen Rapman wichtige Handlungspunkte erzählt, bieten eine willkommene Abwechslung, aber das Thema, um das es hier geht, ist etwas zu gewöhnlich, um sich wirklich von der Masse abzuheben.