heiko-westermann.de
  • Einkaufen
  • Spielen
  • Fernseher
  • Filme
  • Haupt
  • Einkaufen
  • Fernseher
  • Spielen
  • Filme

Beliebte Beiträge

Star Wars: David Benioff und DB Weiss verlassen die Trilogie

Star Wars: David Benioff und DB Weiss verlassen die Trilogie

Blue Story aus Vue- und Showcase-Kinos über Foyer-Vorfall gezogen

Blue Story aus Vue- und Showcase-Kinos über Foyer-Vorfall gezogen

Ad Astra: Exklusives Special-Look-Video für Brad Pitts Sci-Fi-Drama

Ad Astra: Exklusives Special-Look-Video für Brad Pitts Sci-Fi-Drama

Gemini Man Trailer: Will Smith kämpft in Sci-Fi-Thriller gegen seinen jüngeren Klon

Gemini Man Trailer: Will Smith kämpft in Sci-Fi-Thriller gegen seinen jüngeren Klon

Believe In The Magic For The Secret Garden Trailer

Believe In The Magic For The Secret Garden Trailer

Empire Podcast Nr. 370: Peter Strickland, Himesh Patel

Empire Podcast Nr. 370: Peter Strickland, Himesh Patel

Harry Styles könnte Prinz Eric der kleinen Meerjungfrau sein

Harry Styles könnte Prinz Eric der kleinen Meerjungfrau sein

Star Wars: Am Set von Die dunkle Bedrohung

Star Wars: Am Set von Die dunkle Bedrohung

Star Wars erscheint mit Re-Masters, Mandalorians und Maclunkey auf Disney+

Star Wars erscheint mit Re-Masters, Mandalorians und Maclunkey auf Disney+

Die TV-Adaption von „Der Herr der Ringe“ erweitert sein Kreativteam um mehr Talent

Die TV-Adaption von „Der Herr der Ringe“ erweitert sein Kreativteam um mehr Talent

Scary Stories To Tell In The Dark Review

  Gruselgeschichten, die man im Dunkeln erzählen kann Personen: Dekan Norris Wilhelm vom Stier André Øvredal Halloween, 1968. Als eine Gruppe von Teenagern, darunter Horror-Nerd Stella (Colletti) und Zugverweigerer Ramón (Garza), in ein Spukhaus einbrechen, entdecken sie ein altes Buch mit gruseligen Geschichten, das von der lokalen Legende Sarah Bellows geschrieben wurde. Aber das Buch ist verflucht, was ihre Geschichten – und monströsen Kreationen – zum Leben erweckt …

Wie Gänsehaut aber chilliger, Alvin Schwartz Gruselgeschichten, die man im Dunkeln erzählen kann Anthologien servierten amerikanischen Vorpubertären in den 80er Jahren Horror, ihre urbanen Legenden und von der Folklore inspirierten Kurzgeschichten mit verdrehten Monstern und monströsen Wendungen. Sie galten als zu stark für kleinere Kinder, erlangten in den USA vor allem dank der überraschend verstörenden Illustrationen von Stephen Gammell eine gewisse Berühmtheit und haben immer noch eine starke, kultige Fangemeinde.

Auch gerne Gänsehaut , Hollywood hat, vielleicht verspätet, eine Filmadaption hervorgebracht, die der Kult-Fangemeinde dient, die, anstatt einen Omnibus-Ansatz zu riskieren, ihr Bestes tut, um eine Sammlung der größten Schocks der Kreationen des Autors in einen vage gezeichneten Rahmen zu packen. Aber wo R.L. Stines Oeuvre ein komisches, amblinisches zeitgenössisches Toben ermöglichte Jack Black wie der Autor selbst, diese Zusammenarbeit zwischen Troll Jäger Direktor André Øvredal und Produzent/Co-Autor Wilhelm vom Stier ist in den späten 60ern angesiedelt, greift die Schrecken jenseits der Reichweite seiner ursprünglichen Zielgruppe auf und gestaltet Schwartz als archetypisches Geistermädchen mit einem die Seele verdunkelnden Groll neu.

  Gruselgeschichten, die man im Dunkeln erzählen kann

Øvredal und del Toro schwelgen im blutigen Kernland des Genres und scheinen nicht allzu aufgeregt zu sein, etwas Neues auszuprobieren. Es gibt eine satirische Nebenschau, die die teuflischen übernatürlichen Vorgänge mit der Wahl von Richard Nixon und der Eskalation Vietnams parallelisiert, aber ihre Relevanz ist nicht so klar wie beispielsweise die Verwendung von Reagans Rhetorik des Kalten Krieges in Matt Reeves ’ Lass mich rein .



Während die zentrale Geschichte frustrierend schwach ist, liefert Scary Stories zumindest die Versatzstücke.

Während die zentrale Geschichte frustrierend dürftig ist und ihre leicht skizzierten jugendlichen Protagonisten in nicht überzeugende, aber für die Handlung notwendige Richtungen zerrt, Gruselgeschichten liefert zumindest die Versatzstücke. Am effektivsten ist die von „The Red Spot“ inspirierte, in der ein Pickel hautkriechend zu einem ausbrechenden Spinnennest anschwillt. Eine andere wiederum erweckt eine von Gammells erschütterndsten Zeichnungen (aus „Der Traum“) zum Leben: ein korpulentes, lächelndes Gespenst, das durch rot beleuchtete Krankenhauskorridore immer näher an ihr Opfer heranschlurft.

Das Problem ist, dass jede Story-basierte Sequenz mit kaum Kontext startet, was diejenigen, die mit Schwartz ‘Arbeit oder den Geschichten, auf denen ein Großteil davon basiert, nicht vertraut ist, ein wenig ratlos zurücklässt. Wenn Sie zum Beispiel „Me Tie Dough-ty Walker!“ nicht gelesen haben, wird der Hund-und-Schornstein-Aufbau bis zur Ankunft seines verzerrten Monsters eher ein Kopfkratzer als ein Rückgratschauder sein.

Darüber hinaus verleiht Zoe Colletti glücklicherweise etwas emotionales Gewicht als Stella, die unter Verlassenheit leidet und deren Bücherdiebstahl die tödlichen Ereignisse in Gang setzt, die Geschichten weben. Und ihr Streben, dem Terrorschreiben des Geistermädchens Sarah ein Ende zu bereiten, erfordert die Lösung eines faszinierenden kleinen Geheimnisses, das Fans von del Toro bekannt vorkommen wird Das Rückgrat des Teufels und Purpurroter Gipfel . Aber Sie werden immer noch das Gefühl haben, dass dieses Bilderbuch trotz seiner episodischen Schockbehandlungen wirklich von einem stärkeren Rückgrat profitiert hätte.

Die Schrecken und Monster werden effektvoll heraufbeschworen, aber wenn Sie mit dem Ausgangsmaterial von Austin Schwartz nicht vertraut sind, werden Sie vielleicht ein wenig kalt gelassen.

Lesen Sie Auch

Chris Pine spielt Moderator Walter Cronkite in Newsflash

Chris Pine spielt Moderator Walter Cronkite in Newsflash

Avengers Endgame: 26 Spoiler erklärt von den Regisseuren und Autoren

Avengers Endgame: 26 Spoiler erklärt von den Regisseuren und Autoren

Mark Ruffalo kämpft im Dark Waters-Trailer gegen einen Chemieriesen

Mark Ruffalo kämpft im Dark Waters-Trailer gegen einen Chemieriesen

D23: Black Panther Sequel erscheint im Mai 2022

D23: Black Panther Sequel erscheint im Mai 2022

Knives Out Review

Knives Out Review

Die 25 besten Dokumentarfilme auf britischem Netflix

Die 25 besten Dokumentarfilme auf britischem Netflix

Star Wars: Das Erwachen der Macht – Spoiler-Special-Podcast mit Lawrence Kasdan

Star Wars: Das Erwachen der Macht – Spoiler-Special-Podcast mit Lawrence Kasdan

Treffen mit Gorbatschow Review

Treffen mit Gorbatschow Review

Edgar Wright und Walter Hill sprechen über den Fahrer

Edgar Wright und Walter Hill sprechen über den Fahrer

Die besten Filme 2019

Die besten Filme 2019

Beliebte Beiträge

Iko Uwais hat uralte Kräfte im Wu-Assassins-Trailer
Filme

Iko Uwais hat uralte Kräfte im Wu-Assassins-Trailer

Jeder Harry-Potter-Film (und Phantastische Tierwesen) wurde bewertet
Filme

Jeder Harry-Potter-Film (und Phantastische Tierwesen) wurde bewertet

Empire Podcast Nr. 374: Holliday Grainger und Alia Shawkat
Filme

Empire Podcast Nr. 374: Holliday Grainger und Alia Shawkat

EMPIRE 30: Edgar Wright erzählt die Geschichten hinter seinen 10 besten Aufnahmen
Filme

EMPIRE 30: Edgar Wright erzählt die Geschichten hinter seinen 10 besten Aufnahmen

Das beste Game of Thrones-Merchandise
Einkaufen

Das beste Game of Thrones-Merchandise

„Keine Zeit zu sterben“-Trailer: James Bond ist zurück – und Blofeld auch
Filme

„Keine Zeit zu sterben“-Trailer: James Bond ist zurück – und Blofeld auch

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | heiko-westermann.de