Star Wars: Die perfekte Betrachtungsreihenfolge

Moses hatte dieses Problem nie. Charlton Heston stolperte vom Berg Sinai herunter, gemeißelte Steintafeln an seine Brust gepreßt und die Stimme des Allmächtigen in seinen Ohren. Er blieb nicht stehen und fragte sich, in welcher Reihenfolge er die zehn Gebote vorlesen sollte. Dasselbe kann man nicht von den sagen Krieg der Sterne Saga jedoch. Mit insgesamt elf Hauptfilmen im Umlauf und mehr auf dem Weg – ganz zu schweigen von den zahlreichen Ausgaben der ursprünglichen Trilogie, die es gibt, und Shows wie Der Mandalorianer auf Disney+ – die optimale Art zu erleben Krieg der Sterne war noch nie so schwierig zu navigieren. Zum Glück haben wir die Antwort.
Für eingefleischte Fans, die nach der optimalen Betrachtungsreihenfolge suchen, Neulinge auf der Suche nach der idealen Einführung oder Eltern, die ihre Kinder in die Wege der Macht einweisen möchten, stellen wir die wichtigsten Denkansätze zu genau diesem Thema vor. Und, wagen wir es zu sagen, die endgültige Antwort darauf, wie man die gesamte Serie aus dieser weit, weit entfernten Galaxie am besten erleben kann.
Episodenreihenfolge

I, II, III, IV, V, VI, VII, VIII, IX
Fragen Georg Lukas welche folge solltest du dir ansehen Krieg der Sterne Filme ein und das ist die Antwort, die Sie erhalten. Die Reihenfolge der Episoden stimmt mit seiner ursprünglichen Vision überein (zumindest behauptet er das), sie erzählt eine einzelne Geschichte in chronologischer Reihenfolge, und die derzeit verfügbaren Versionen aller Filme werden präsentiert, um diese Erzählung direkt zu unterstützen. Dies ist Anakins Geschichte – der Aufstieg, Fall und die anschließende Erlösung des Jungen, der zu Darth Vader wurde.

Es hat auch den Vorteil, jüngere Zuschauer anzuziehen, da es trotz seiner Beschäftigung mit der Besteuerung von Handelsrouten und galaktischen Arbeitskämpfen Die dunkle Bedrohung ist die kinderfreundlichste Folge der Serie. Wo sonst findet man Slapstick, Furzwitze und Charaktere, die in Bantha Poodoo treten?
Die Reihenfolge der Folgen ist die einfachste Antwort, die kanonische, und eine wirklich schreckliche Lösung für dieses Problem.
Nachteile:
Der größte Rückschlag für Lucas 'bevorzugte Sequenz kommt nach 110 Minuten Der Apergo schlägt zurück . Die wohl größte und einflussreichste Wendung in der Filmgeschichte wird völlig bedeutungslos, wenn Lukes Abstammung zwei Filme zuvor ungeschickt enthüllt wurde. Lukes und Leias Beziehung wird ähnlich telegraphiert, was das ruiniert Die Rückkehr des Jedi Bombe – ganz zu schweigen von der Tatsache, dass das Wissen, dass das Paar Zwillinge sind, wenn Luke über Leia sabbert Episoden IV und V fügt eine gruselige, inzestuöse Atmosphäre hinzu, ohne die wir alle glücklich leben könnten.

Darüber hinaus haben die vielen Anspielungen der Prequels auf die Originalfilme jetzt keinerlei Relevanz mehr, während große Payoff-Momente wie Yoda, der ein Lichtschwert herauszieht, oder Chewbaccas Auftritt die Wirkung stark verringert haben. Es gibt auch die Tatsache, dass die Computertechnologie (zum Beispiel die Schaltpläne des Todessterns) innerhalb eines einzigen Films von holografischem 3D zu Acorn Electron übergeht.
Schließlich müssen die Zuschauer bei der Verfolgung dieser Reihenfolge damit beginnen Die dunkle Bedrohung. Obwohl es nicht der schwächste Eintrag in der gesamten Saga ist, ist es für Serienneulinge über einem bestimmten Alter schwer zu empfehlen Folge I als magischster Einstiegspunkt für Krieg der Sterne. Von ihnen zu verlangen, bis zum vierten Film durchzuhalten, bevor es richtig gut wird, ist kaum ein Verkaufsargument.
Produktionsauftrag

IV, V, VI, I, II, III, VII, VIII, IX
Der puristische Ansatz, die Produktionsreihenfolge, bewahrt die historische Authentizität, die Entwicklung des Franchise so zu beobachten, wie es ursprünglich war. Beginnend mit dem Original von 1977 bewegen wir uns dann durch Apergo und Jedi , bevor Sie die Prequels in all ihrer frustrierenden Pracht erleben und danach die Sequel-Trilogie aufgreifen. Die Drehungen und Wendungen bleiben intakt, es gibt keinen Versuch, die Saga in eine schlecht passende Anakin-Geschichte umzuwandeln, und wir beginnen das ganze Unterfangen auf einem Höhepunkt. So haben die ersten Generationen von Krieg der Sterne Fans haben die Serie erlebt und es hat uns sicherlich nicht geschadet.
Nachteile:
Das Problem ist, dass dies der Fall ist nicht das Original Krieg der Sterne Erfahrung. Lucas hat jahrzehntelang an seinen Filmen herumgebastelt, so sehr, dass die aktuelle „Original“-Trilogie weit entfernt ist von den Filmen, die Ende der siebziger und Anfang der achtziger Jahre unsere Kinoleinwände zierten. Hängen Sie sich nicht zuerst an Greedo-Dreharbeiten, „Maclunkey“ oder die Yub-Nubektomie der Ewok-Feier auf – es gibt eine weitaus problematischere Änderung, die dies als die endgültige Sequenz entgleisen lässt. Ganz am Ende Die Rückkehr des Jedi , Der Imperator ist tot, Vader ist erlöst, Freiheit und Gerechtigkeit wurden in der Galaxie wiederhergestellt. Luke Skywalker sitzt inmitten herumtollender Bären und blickt sehnsüchtig in den Wald hinaus, um die Geister von Yoda und Obi-Wan zu sehen, die ihn wohlwollend anblicken … nur damit ein fremder Mann mit einer Vokuhila neben ihnen auftaucht und anfängt, verrückt zu grinsen.

Wer zum Teufel ist das? Der Ersatz von Sebastian Shaw (dessen spektrale Gestalt nun in denselben unwürdigen Abgrund verbannt ist wie seine Augenbrauen während der Demaskierungsszene) durch Hayden Christensen bedeutet jetzt die vorletzte Einstellung der ursprünglichen Trilogie macht überhaupt keinen sinn . Nicht ideal. Sie sehen auch Gungans, die eine Art Rave haben, ohne zu wissen, wer oder was sie sind, aber das ist eine kleine Spitzfindigkeit neben dem Christensen-Rätsel.
Ernst-Rister-Orden

IV, V, I, II, III, VI, VII, VIII, IX
Benannt nach dem Krieg der Sterne Forumsposter, der es zuerst vorgeschlagen hat, schlägt dieser unorthodoxe Ansatz eine etwas andere Sicht auf die kanonische Zeitlinie vor. Wir sollten, argumentierte Rister, die Anordnung bis Ende freigeben Der Apergo schlägt zurück um die große Wendung beizubehalten und Lukes Entwicklung vom unbeholfenen Landarbeiter zum jungen Jedi-Ritter zu genießen. Dann, während Han Solo in Karbonit eingefroren ist und die schockierende Enthüllung von Lukes Abstammung immer noch durch unsere Gedanken schießt, treten wir einen Schritt zurück und begeben uns auf eine Rückblende mit drei Filmen. Es gibt der Geschichte einen Kontext, wir werden Zeuge von Vaders Sturz aus erster Hand und sehen die offensichtlichen Parallelen zwischen Vater und Sohn. Nachdem wir den Übergang von Anakin Skywalker zum Dunklen Lord der Sith beobachtet haben, springen wir schließlich mit zurück in die Gegenwart Jedi , sehen Sie sich das Finale der Geschichte an und schätzen Sie die Bedeutung von Vaders Erlösung voll und ganz ein – ganz zu schweigen von der Erkenntnis, dass der Verrückte im Wald tatsächlich ein jüngerer Anakin ist.

Nachteile:
Das funktioniert tatsächlich überraschend gut. Der größte Nachteil ist, dass es die übergreifende Erzählung ziemlich durcheinander und für den Uneingeweihten ziemlich verwirrend macht. Es gibt auch das kleine Problem, das vom Höhepunkt der Serie ausgeht ( Apergo ) direkt in das hinein, was viele – fälschlicherweise, aber das ist ein anderes Gespräch – den Tiefpunkt ( Bedrohung ) ist aus Sicht der Qualitätskontrolle ziemlich irritierend. Abgesehen von Spitzfindigkeiten spricht diese Sequenz die Hauptprobleme sowohl mit nummerierten als auch mit Episodenbestellungen an, was ein Fortschritt ist, aber wir können sie nicht als „endgültig“ empfehlen.
Macheten-Orden

IV, V, II, III, VI, VII, VIII, IX
Viele mögen dies als den „Trolling Lucas“-Befehl ansehen (es ist nicht so, dass man die Prequels ganz weglässt), aber Rob Hiltons Macheten-Orden ist sicherlich eine Sequenz, die George zutiefst bedauern würde. Im Wesentlichen ist es die Rister-Ordnung mit Die dunkle Bedrohung als erzählerisch irrelevant weggelassen. Wenn du darüber nachdenkst, Folge I enthält sehr wenig Handlung Progression. Qui-Gon Jinn und Darth Maul sind beide tot und durch das Finale des Films weitgehend vergessen (TV-Spin-off-Serie und Nur Ungeachtet dessen) und alle anderen Charaktere – insbesondere Anakin – werden viel effektiver eingeführt Angriff der Klonkrieger . Die Tatsache, dass eine erwachsene Padme ihren zukünftigen Ehemann nicht mehr trifft, wenn er neun Jahre alt ist, hat auch den Vorteil, dass diese ganze Beziehung ein bisschen weniger aufregend ist.
Also kein Jake Lloyd („Yippee!“), das kostbare kleine Jar Jar („How wude!“), keine seltsame Identitätsverwirrung zwischen Amidala und Padme und vor allem keine Diskussion über Midi-Chlorianer, deren Einführung zweifellos das Wichtigste ist ungeheuerliches Beispiel dafür, wie Lucas in die Tiefe geht. Es macht auch den „Flashback“ kürzer und weniger aufdringlich, was den Fluss des Rister-Modells erheblich verbessert.

Nachteile:
Es ist schwer zu argumentieren Die dunkle Bedrohung ist ein filmisches Meisterwerk, aber es vollständig auszuschließen, ist hart. Ja, es enthält viel objektiv Schreckliches, aber es gibt auch geniale Momente. Der Drei-Wege-Säbelkampf (auf die mitreißende eingestellt Duell der Schicksale ) ist der choreografische Höhepunkt der Saga. Und obwohl es aus der Sicht der Handlung völlig überflüssig ist, ist das Podrace eine berauschende Sequenz, in der George Lucas‘ schwindelerregende Jugend als Teenie-Benziner wirklich durchscheint. Während die Verbannung von Binks wie das Werk der Götter erscheinen mag, ist Jar Jar ein ansprechender Einstiegspunkt für jüngere Zuschauer, der für einige der kinderfreundlichsten Comic-Erleichterungen verantwortlich ist.

Darüber hinaus aber dort sind Erzählpunkte hinein Die dunkle Bedrohung die einem Zweck dienen. Der Film sät die Saat für den Aufstieg von Senator (damals Kanzler) Palpatine zur Macht durch sein Manövrieren, um Kanzler Valorum zu verdrängen und das Amt des Premierministers zu übernehmen. In ähnlicher Weise ist Jar Jar, obwohl weithin verabscheut, eine erzählerisch zentrale Figur, da er es ist, der letztendlich ausgetrickst wird (in Folge II ), einen Antrag auf Gewährung von Notstandsbefugnissen an den Kanzler vorzuschlagen und damit Palpatine den Weg zum Imperator zu ebnen. Ohne Charaktergrundlage oder Verständnis seiner Beziehung zu Amidala verliert Jar Jars Rolle in der Formation von Apergo an Gewicht.
Ohne Phantom , die Prophezeiung, dass Anakin The Force ins Gleichgewicht bringen wird, wird erwähnt, aber nie erklärt, und Anakins Rückkehr nach Tatooine in Angriff der Klonkrieger ist verblüffend, da wir nicht wissen, dass er ein Sklave ist, wer Watto ist oder warum seine Mutter „verkauft“ wurde. Die Ursprünge von C-3PO werden ebenfalls düster, aber das ist kaum ein großer Nachteil.

Schließlich die Exzision von Folge I entgleist Anakins Prequel-Charakterbogen vollständig. Niemals als Unschuldiger gesehen, wird er uns als mürrischer, schmollender Teenager mit mehr als einem Hauch von der dunklen Seite vorgestellt. Ohne den altruistischen (wenn auch unendlich irritierenden) Jungen, den wir zum ersten Mal in Wattos Trödelladen treffen, ist Anakins Aufstieg zum Sith-Lord ebenso wenig überraschend wie undramatisch. Für eine wahre Erlösung des Charakters muss er also den Kreis schließen Die dunkle Bedrohung , wie fehlerhaft auch immer, muss auf der Speisekarte bleiben.
Time Machine-Bestellung

'IV', 'V', 'VI', I, II, III, (IV, V, VI,) VII, VIII, IX
Ausgeschrieben mag es algebraischem Unsinn ähneln, aber unserer bescheidenen Meinung nach ist dies die endgültige Betrachtungsreihenfolge für die Krieg der Sterne Saga. Die Time Machine Order erfordert metaphorisch eine Reise zurück zum 25. Mai 1977 Krieg der Sterne wurde zuerst veröffentlicht und sah sich den Originalschnitt des Films an, gefolgt von Kinoschnitten von beiden Apergo und Jedi . Kein Hayden Christensen, keine Jedi Rocks, keine überflüssige Jabba-Sequenz IV , kein Greedo-Schießen zuerst und keine Gungans. Sebastian Shaw sieht nicht mehr ständig überrascht aus, Clive Revill und Marjorie Eaton's Palpatine ist restauriert, Yub Nub wird in seiner ganzen Pracht gespielt und Vader lässt kein sich windendes „Neeeeeeeeeeeeein! als er sich auf den Kaiser stürzt. Perfektion. Wir schalten dann für die Prequels um, damit die jüngere Generation ihre Höhen und Tiefen so erleben kann, wie wir es zuerst getan haben. Danach haben wir die Möglichkeit (daher Klammern), zur aktuellen, „erweiterten“ Original-Trilogie zurückzukehren, um Zeuge der Optimierungen, Änderungen und Ergänzungen zu werden, so wie (die meisten) von ihnen erstmals 1997 enthüllt wurden. Dieser Schritt kann übersprungen werden, aber es sollte nicht sein. Um wirklich zu wissen Krieg der Sterne ist es, jede Iteration zu leben und jede für sich zu schätzen.

Natürlich haben nur wenige von uns einfachen Zugang zu einer Tardis, aber es gibt einen praktischeren Ansatz für die Time Machine-Bestellung. Disney hat es (noch) nicht für angebracht gehalten, die Originalschnitte erneut zu veröffentlichen, aber die DVD-Veröffentlichung von 2006 ist bei eBay erhältlich und enthält die offiziellen Kinofassungen der Filme (sie stammen tatsächlich von der LaserDisc von 1993). Release), wenn auch körnig, nicht anamorphotisch und in Stereo dargestellt. Verglichen mit dem kristallklaren 4K- und THX-Sound der Special Editions ist es qualitativ, wenn nicht inhaltlich, ein geringeres Erlebnis.
Für HD-Eliten gibt es höherwertige Alternativen, aber hier geraten wir in rechtlich bedenkliche Bereiche. Das Silverscreen-Edition ist ein liebevoll aufgeräumter Scan des 35-mm-Originals Krieg der Sterne Druck, präsentiert in voller 1080p, genau so, wie das Publikum es vor 40 Jahren gesehen hat. Jeder einzelne Rahmen wurde bearbeitet, um Kratzer und Schmutz zu entfernen und präsentiert sich so originalgetreu Krieg der Sterne Erfahrung, auf die selbst der traditionsreichste Fan hoffen kann.
Ebenso die Despezialisierte Editionen sind sorgfältige Rekonstruktionen aller drei Originalfilme, die aus einer Vielzahl von Quellen erstellt wurden, darunter die Blu-ray-Veröffentlichung von 2011, die DVD-Versionen von 2004 und 2006, DTV-Aufnahmen der Special Editions von 1997, die LaserDisc von 1993 und der ursprüngliche 35-mm-Druck, um nur einige zu nennen ein paar. Das Ergebnis sind remasterte High-Definition-Versionen von Folgen IV, V und WIR , komplett mit HD-Surround-Sound und ohne nachträgliche Änderungen von Lucas.
Schließlich gibt es ein laufendes Projekt, um die Original-35-mm-Drucke in 4K zu scannen und sie dabei Bild für Bild zu bereinigen. Projekt 4K77 ( Krieg der Sterne ), Projekt 4K83 ( Jedi ) und die laufenden Projekt 4K80 ( Apergo ) stellen die originalgetreuesten Ausgaben der ursprünglich veröffentlichten Filme in der höchstmöglichen Qualität dar.

Leider verstoßen Silver Screen, Despecialized Editions und die 4K-Projekte als Fan-Edits gegen das Urheberrecht und sind daher nur über weniger als legale Kanäle erhältlich. Sie rechtfertigen diese Missachtung des Gesetzes damit, dass die Versionen nicht gegen Geld verkauft werden und sich an ein Publikum richten, das im Laufe der Jahre zahlreiche Ausgaben der Filme gekauft hat. Bis heute (und zum Verdienst der Studios) wurde keine Urheberrechtsbeschwerde gegen die Projekte von Lucasfilm oder Disney eingereicht, was impliziert, dass sie, obwohl sie die Praxis sicherlich nicht dulden, solche Restaurierungen von einigen als einen Akt der Liebe anerkennen könnten die größten Fans der Saga. Das heißt, es ist immer noch Piraterie und sollte entsprechend betrachtet werden.
Nachteile:
Sehr wenig. Die Schwierigkeit, die offiziellen Kinofassungen zu erwerben (die DVD von 2006 ist seit einiger Zeit vergriffen) ist die größte Hürde, und die rechtliche Unklarheit, den Weg von Despecialized/4K77 zu gehen, wird zu Recht nachdenklich machen. Darüber hinaus sind viele der Effekte in den Originalfilmen – so poliert in den Special Editions – nicht gut gealtert. Insbesondere das Compositing sieht für die Augen des 21. Jahrhunderts sehr fadenscheinig aus, und die schiere Politur der offiziellen 4K-HDR-Editionen mit ihren Dolby Atmos-Soundtracks (erhältlich sowohl in UHD-Blu-ray-Form als auch als Streaming auf Disney+) im Vergleich zu den Originalausgaben ist ziemlich hart streiten mit.
Aber im Vergleich zu den Alternativen bleibt dies die authentischste, historisch genaueste und bewährteste Art, die Saga zu sehen. Egal, ob Sie die Filme zum allerersten Mal durchsehen, sie zum tausendsten erneut besuchen oder Ihrem Kind helfen, den ersten Schritt in eine größere Welt zu machen, Dies ist die beste Art zu erleben Krieg der Sterne . Akzeptiere keinen Ersatz.
Eine Anmerkung zu Anthologien

Sie werden feststellen, dass diese Betrachtungsreihenfolgen nur die neun Filme betreffen, die den Kern der Skywalker-Saga bilden, wobei sich die Hauptunterschiede auf die ersten sechs konzentrieren. Dem sollten wir alle zustimmen können Episoden VII, VIII und IX sollte nach den vorangegangenen sechs beobachtet werden. Anthologien Schurke Eins und Nur , sowie alle nachfolgenden Krieg der Sterne Filme, wie die kommenden Schurkengeschwader , und TV-Shows wie Der Mandalorianer, sollte man zuletzt sehen. Oder, wenn Sie wirklich verzweifelt sind, können sie nach Belieben als Gaumenreiniger zu einem beliebigen Zeitpunkt danach hinzugefügt werden Die Rückkehr des Jedi .
Während Schurke Eins ist in der Tat ein Prequel zu Eine neue Hoffnung (wie Nur ist), gibt es wenig zu empfehlen, es vorher anzuschauen, da keiner der Rückrufe oder Verweise sinnvoll wäre. Aus dem gleichen Grund wird die dramatische Wirkung des Films ohne einen breiteren Kontext oder das Gewicht zu wissen, was kommen wird, drastisch reduziert. Also sieh sie dir danach an, okay?
Star Wars: Die perfekte Betrachtungsreihenfolge Blu-rays

Die neun Saga Filme, ab 1977 Folge IV: Eine neue Hoffnung bis 2019 Folge IX: Der Aufstieg Skywalkers .
amazon.de

JJ Abrams' Schlusskapitel zum Skywalker-Saga , erhältlich in Limited Edition Resistance und First Order Sleeves.
amazon.de

2016 Krieg der Sterne Anthologiegeschichte unter der Regie von Gareth Edwards, die von den Bemühungen der Rebellenallianz erzählt, die Todessternpläne vor den Ereignissen zu stehlen, die in zu sehen sind Folge IV: Eine neue Hoffnung.
amazon.de

Ron Howards Anthologiegeschichte über einen jungen Han Solo und seine Abenteuer in der kriminellen Unterwelt, veröffentlicht 2018.
amazon.de

Disney+ ist das Streaming-Zentrum der Krieg der Sterne Universum, Gastgeber der ursprünglichen Trilogie, der Prequels, Das Erwachen der Macht , Der letzte Jedi , und seit dem 4. Mai Der Aufstieg von Skywalker . Der Katalog des Dienstes umfasst auch die Anthologien Schurke Eins und Nur , und die TV-Serie Der Mandalorianer und Star Wars: Die Klonkriege .
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose siebentägige Testversion an.