Uncharted: Legacy of Thieves Review

Plattform: PS5
Das gleiche, aber besser. Das ist es – wenn Sie eine möglichst kurze Zusammenfassung von Sonys hochglanzpolierter Sammlung von 2016 wünschen Uncharted 4: Das Ende eines Diebes und 2017 Uncharted: Verlorenes Erbe , „dasselbe, aber besser“ ist ungefähr so prägnant wie es nur geht.
Das soll die Qualität der hier enthaltenen Spiele nicht unterschätzen. Unbekannt 4 ist der perfekte Abschied für den Frontmann der Serie, Nathan Drake, ein Stück Weltenbummler-Action, das seine Geschichte durch das Leben des Protagonisten webt, von seiner Zeit in einem Waisenhaus über frühe Missgeschicke als Schatzsucher bis hin zu Erinnerungen an vergangene Tage vor dem Kehren Nate – und der Spieler – in einem letzten großen Abenteuer.

Verlorenes Erbe , wechselt derweil den Fokus auf die reguläre Nebenfigur Chloe Frazer, mit einer kürzeren, aber strafferen Geschichte, die Frazers Suche nach dem Stoßzahn von Ganesh folgt, aber in einen aufkeimenden Bürgerkrieg hineingezogen wird. Ursprünglich als eigenständige Erweiterung zu präsentiert Das Ende eines Diebes , Verlorenes Erbe dient auch als eine Art Backdoor-Pilot für die Zukunft Unerforscht Spiele ohne Nate – ein Fall, den es bewundernswert macht.
Das visuelle Leuchten ist das Hauptverkaufsargument für Legacy of Thieves
Auf der Unterseite, Erbe der Diebe Es fehlt jede native Form der Multiplayer-Modi, die die ursprünglichen PS4-Versionen der Spiele zierte. Obwohl die PS5-Sammlung auch die PS4-Versionen enthält, die heruntergeladen und auf PS5 mit intaktem Multiplayer gespielt werden können, sind die Speicheranforderungen von zwei Installationen im Wesentlichen desselben Spiels alles andere als eine ideale Lösung.
Stattdessen ist das visuelle Leuchten das Hauptverkaufsargument für Erbe der Diebe , wobei beide Titel von drei Bildschirmmodi profitieren: Fidelity, Performance und Performance+. Ersteres richtet sich an Spieler mit 4K-HDR-Fernsehern und bietet eine native 4K-Auflösung bei 30 fps. Während 4K60 das Ideal wäre, lässt Fidelity dieses remasterte Duo fantastisch aussehen. Die Leistung bietet ein ausgewogenes Erlebnis, ähnlich wie beide Spiele auf einer PS4 Pro liefen, mit einer Zielbildrate von 60 fps und einer Schachbrett-4K-Auflösung, die von einer 1440p-Basis heraufskaliert wurde. Dies schafft eine gute Balance und sorgt für ein flüssigeres Erlebnis mit nur einem vernachlässigbaren Rückgang der Auflösung, der mitten im Geschehen kaum bemerkt wird.

Performance+ bietet eine Zielbildrate von 120 fps, jedoch nur bei einer Auflösung von 1080p. Da es keinen Multiplayer gibt, der die hohen Bildraten wirklich ausnutzt, wo es der Unterschied zwischen einem erfolgreichen Schuss oder einem Fehlschuss sein könnte, fühlt es sich wie etwas seltsam an – da sich die PS5-Sammlung auf die Geschichten der Spiele konzentriert, sind die meisten Spieler Ich werde mit einem der filmischeren, visuell beeindruckenderen Modi ein besseres Erlebnis haben.
Die eigentliche Attraktion ist jedoch, wie gut beide Spiele die Hardwarefunktionen der PS5 nutzen. Der DualSense-Controller ist hier der Star, der den Spieler mit seiner fortschrittlichen Haptik tiefer in das Spiel hineinzieht. Schläge, die in den Nahkampf geworfen werden, landen mit einem dumpfen Knall, Schüsse haben befriedigendes Grollen und Rückstoß, und einen der vielen waghalsigen Sprünge der Serie über einen beängstigenden Abgrund zu landen, fühlt sich fast so an, als hätte man den Sprung selbst gemacht. Sogar Seilschaukeln haben eine zusätzliche Schwerkraft, dank der resistiven Auslöser des Controllers, die den Seilen ein Gefühl buchstäblicher Spannung verleihen. An anderer Stelle macht 3D-Audio über unterstützte Fernseher oder Headsets – wie Sonys eigener Pulse – alles viel immersiver.
Während das Fehlen eines nativen Multiplayers einige frustrieren mag, Erbe der Diebe ist wirklich eine geschichtenorientierte Sammlung, und in diesem Sinne zeichnet sie sich aus. Für diejenigen mit Heimkino-Setup, um diese Action-Epen in vollen Zügen zu genießen, ist dies die definitive Möglichkeit, zwei außergewöhnliche Einträge in der zu erleben Unerforscht Serie.