Wer hat zuerst geschossen? Die vollständige Liste der Star Wars-Änderungen

Wie ein sehr reicher Schuljunge, der an einem Schorf herumzupft, wurde George Lucas berühmt dafür, dass er mit dem herumbastelte Krieg der Sterne Saga. Im Laufe der Jahre stattete er dem Schneideraum der Skywalker Ranch unzählige Besuche ab, um alle sechs Filme zu verfeinern und zu überarbeiten, von der Hinzufügung moderner CG-Effekte in der ursprünglichen Trilogie bis hin zu den ersten Greedo-Dreharbeiten. Zwanzig Jahre nach der Erstveröffentlichung der ursprünglichen Special Editions haben wir die komplette Geschichte von aufgezeichnet Krieg der Sterne Veränderungen, von den großen bis zu den fast unbemerkten.
1977 - Krieg der Sterne

Das Original und (viele Fans behaupten) das Beste. Dies ist die Version, die 1977 in die Kinos kam und – ironischerweise – ein Imperium für George Lucas hervorbrachte. Mos Eisley ist menschenleer, Han schießt zuerst und alle sind glücklich. Außer natürlich Greedo. Oh, und Lucas selbst.
1980 - Der Apergo schlägt zurück - 70 mm vs. 35 mm

Der Apergo schlägt zurück kommt in die Kinos und wird sofort zum Maßstab für verdrehte Enden (sorry, Citizen Kane ) und Fortsetzungen, die ihren Vorgänger verbessern (sorry, Der Pate Teil II ). Apergo ist in 35 mm weit verbreitet, aber es gibt auch eine subtil andere 70-mm-Version. Dabei wird Luke Skywalkers Sass-Quotient stark reduziert – als R2-D2 aus einem Sumpf auf Dagobah ausgespuckt wird, ändert sich Lukes Satz von „You’re lucky you don’t taste very good“ zu „You’re lucky to get out von dort', eine Dialogänderung, die unerklärlicherweise für bestimmte zukünftige Ausgaben beibehalten wurde. Darüber hinaus enthält die 70-mm-Version alternative Dialogschnipsel, verschiedene optische Wischeffekte und Übergänge zwischen Szenen sowie veränderte Soundeffekte. Am Ende blieb jedoch als einzige 70-mm-Änderung die obige Dialogänderung erhalten, die in der Special Edition von 1997 wieder auftauchte und in allen nachfolgenden geänderten Versionen enthalten war. Insgesamt sind die Unterschiede zwischen der 70-mm- und der 35-mm-Version jedoch eher gering. Und am wichtigsten ist, dass beide Versionen ihren Eröffnungs-Crawl mit einigen sehr bedeutsamen Worten beginnen: „Episode V“ …
1980 - Star Wars schlägt zurück

Im Gefolge von Apergo 's Erfolg, Lucas bastelt am Original Krieg der Sterne zum ersten Mal. Die bedeutendste (und möglicherweise bedrohlichste) Änderung betrifft das Eröffnungs-Crawling, das entsprechend geändert wurde Apergo 's: es trägt jetzt den Untertitel ' Folge IV: Eine neue Hoffnung '. Die Räder für die Prequels haben sich nach und nach zu drehen begonnen. Es wurden auch verschiedene Audioänderungen vorgenommen, darunter ein paar mehr Growls von Chewbacca, die Verwendung anderer Dialogeinstellungen und ein paar weitere Zeilen von Stormtroopers. Das Ganze ist neu. in den Kinos veröffentlicht, komplett mit einem Trailer, der die Worte ' Krieg der Sterne „So oft wie möglich:
1983 - Rückkehr der Jedi-Ritter

Die Rückkehr des Jedi es ist veröffentlicht worden. Obwohl es einige Jahre lang keinen Änderungen unterzogen wird, wird kurz vor der Veröffentlichung an seinem Titel herumgebastelt. Es heißt ursprünglich Rache der Jedi , komplett mit Plakaten...

... und ein Anhänger ...
Berichten zufolge hatte Lawrence Kasdan Lucas aufgefordert, seinen ursprünglichen Titel zu ändern Die Rückkehr des Jedi zu etwas Dramatischerem. Sie stürzen sich auf „Revenge“, bevor Lucas in letzter Minute entscheidet, dass Rache nicht sehr Jedi-ähnlich ist, und wechselt es zurück. Filmplakatsammler auf der ganzen Welt freuen sich.
1985 - VHS- und LaserDisc-Veröffentlichungen

Sound supremo und Krieg der Sterne Legende Ben Burtt überwacht einen digital remasterten Audiotrack für Eine neue Hoffnung , was die Qualität erheblich verbessert und es den Zuschauern ermöglicht, die klassische Zeile von C-3PO richtig zu hören: „Der Traktorstrahl ist an sieben Stellen mit dem Hauptreaktor gekoppelt. Ein Stromausfall an einem der Terminals ermöglicht es dem Schiff, abzufliegen.“ Die Zeile war in der ursprünglichen Veröffentlichung des Films auf VHS und Betamax im Jahr 1982 verloren gegangen ...

Die LaserDisc- und CED-Videodisc-Versionen werden ebenfalls um 3 Prozent beschleunigt, damit sie auf eine einzelne Disc passen. Es gibt andere geringfügige Änderungen des Seitenverhältnisses bei bestimmten Veröffentlichungen, obwohl nichts die nachfolgenden Inkarnationen der Filme ändert ...
1993 - Die endgültige Sammlung

Die ursprüngliche Trilogie wird auf LaserDisc erneut veröffentlicht, mit dem im Nachhinein höchst ungenauen Anspruch, 'endgültig' zu sein. Um fair zu sein, die Filme wurden remastert, um sicherzustellen, dass der Ton THX-Qualität hat, die Soundtracks wurden neu gemischt und die Grafik wurde wiederhergestellt, um die Farben neu auszugleichen und Kratzer und Schmutz zu beseitigen. Es ist erwähnenswert, dass Lucasfilm, als die ursprüngliche Trilogie endlich frei von Lucas' retrospektiver Bastelei auf DVD veröffentlicht wurde, dasselbe Master wie diese 'Definitive Collection' verwendete. Aber dazu später mehr...
1997 - Star Wars-Sondereditionen

Mit Folge I Noch zwei Jahre entfernt nimmt Lucas die mit Abstand drastischsten Änderungen an der ursprünglichen Trilogie vor, um seine Vision besser zu verwirklichen. Sie kommen separat in die Kinos, bevor sie zusammen auf VHS als schönes goldenes Boxset erscheinen (oder silbern, wenn Sie die Breitbildversion wollten – und wer wollte das nicht?). Lucas gibt angeblich 10 Millionen Dollar für die Neujustierung aus Eine neue Hoffnung – mehr als ein Drittel des ursprünglichen Budgets – und weitere 5 Millionen US-Dollar insgesamt Apergo und Jedi . Dies sind große Änderungen, die die kommenden Prequels mit den Originalfilmen vereinen und sie ästhetisch moderner und konsistenter machen sollen. Zum Beispiel wurden die Logos von 20th Century Fox und Lucasfilm zu Beginn der Filme aktualisiert und sehen auf jeden Fall hübsch aus. Leider ist das der Anfang einer sehr langen Liste...
Eine neue Hoffnung – Sonderausgabe (Januar)
Das Original Krieg der Sterne den mit Abstand umstrittensten und drastischsten Änderungen der drei Filme unterliegt. Dazu gehören, sind aber nicht beschränkt auf:
Matte Gemälde durch digitale Versionen ersetzt;
Mehr Sturmtruppen und neue CG-Dewbacks, die nach R2-D2 und C-3PO suchen und in Mos Eisley präsent sind;

Eine völlig neue Außenaufnahme von Obi-Wan Kenobis Wohnsitz.
Behebung der zwielichtigen Effekte unter dem Landspeeder.
Digitale Aliens in der Cantina.
Ein sehr beschäftigter Mos Eisley, komplett mit Komödie Jawas.
Schicke digitale Versionen der Schiffe, einschließlich der neuen X-Wings und Millennium Falcon.
Als Han Sturmtruppen durch einen Flur jagt, biegt er um eine Ecke und findet einen ganzen Hangar voller Soldaten statt nur der ursprünglichen Staffel, die er gejagt hatte, wodurch der Knebel verändert wird (zum Schlechteren).
Eine neue Szene mit Luke und Biggs.
Eine größere Explosion des Todessterns, komplett mit Schockwellenring.

Greedo schießt zuerst auf Han, verfehlt unerklärlicherweise aus nächster Nähe und erlaubt Han, das Feuer in „Selbstverteidigung“ zu erwidern.
Ein schäbiger digitaler Jabba the Hutt bringt Han vor dem Millennium Falcon in die Enge, wiederholt das gesamte Gespräch, das Han mit Greedo hatte, und macht die gesamte vorherige Szene überflüssig. Han geht dann über den Schwanz des gefürchteten Gangsterbosses hinweg.
„Han hat zuerst geschossen“ wird schnell zu einem Schlachtruf für alle, die sich selbst respektieren Krieg der Sterne Nerds, die Harrison Ford verfolgen, wohin er auch geht. 2014 wird er schließlich auf Reddit damit konfrontiert, wer zuerst geschossen hat, und gibt die endgültige Antwort: „I don’t know and I don’t care.“
The Apergo Strikes Back – Sonderausgabe (Februar)

Der zweite Teil unterliegt weniger offensichtlichen Änderungen, hat aber immer noch seinen gerechten Anteil, einschließlich weitaus mehr digitaler Cloud-Action in Cloud City, vielen Audio-Optimierungen und einem großen Schrei von Luke, als er von Darth Vader wegspringt, der ihm gerade die Hand geschoren hat . Die größten Änderungen sind jedoch sehr subtil, da Lucasfilm den gesamten Eröffnungskampf auf Hoth aufgeräumt hat. Laut Lukas, Apergo Tatsächlich weist er von allen drei Filmen die meisten Änderungen auf, aber er beschränkt sich hauptsächlich auf das Entfernen schwarzer Compositing-Linien um die Schneegleiter.
Die Rückkehr der Jedi-Ritter – Sonderausgabe (März)

Die Rückkehr des Jedi 's Änderungen sind ziemlich umfangreich und am offensichtlichsten bei der Band in Jabbas Palast: Die Puppenversion von Sängerin Sy Snootles wird durch eine CGI-Version ersetzt und spielt jetzt die zweite Geige von Joh Yowsa, während sich der Song der Band von 'Lapti Nek' ändert. zu 'Jedi Rocks' (schaudern). Danach sehen wir einen Sarlacc mit mehr Tentakeln und einem Schnabel (erinnert etwas an Kleiner Horrorladen ), einige veränderte Dialoge und mehr CGI-Überarbeitungen. Schließlich haben wir die Feierlichkeiten nach der Niederlage von Apergo – wir sehen Coruscant zum allerersten Mal, ein faszinierender Einblick in die Welt der noch nicht gesehenen Prequels. Leider wurde der ursprüngliche Ewok-Song „Yub Nub“ durch ein neues Stück von John Williams ersetzt.
2004 - Die DVD-Veröffentlichung

Sieben Jahre nach den seismischen Veränderungen der Special Editions beugt sich Lucas dem Druck der Fans und veröffentlicht die Trilogie endlich auf DVD (auf die Frage nach dem Grund ist er bemerkenswert ehrlich: „Piraterie … hat sich wirklich dramatisch in die Verkaufszahlen gefressen“). Aber würdest du es nicht wissen? An denen wurde noch mehr herumgebastelt. Trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) gibt es einige schlechte Farbkorrekturprobleme sowie Audioprobleme. Wenn wir jedoch die scheinbar zufälligen Änderungen umgehen, sind die Hauptunterschiede:
Obi-Wan Kenobis Schrei, um die Angreifer abzuschrecken, ist höher geworden;
CGI Jabba ein Eine neue Hoffnung hat ein Makeover bekommen.
Greedo und Han schießen nun fast gleichzeitig aufeinander.
Das Hologramm des Kaisers drin Apergo wird jetzt von Ian McDiarmid statt Clive Revill gespielt, mit neuen Dialogen.
Boba Fetts Stimme kommt jetzt mit freundlicher Genehmigung von Temuera Morrison (Jango Fett in Folge II ), anstelle von Jason Wingreen.
Unter den letzten Feierlichkeiten in Jedi , haben wir noch eine weitere Ergänzung: jubelnde Menschenmassen auf Naboo, mit einem Gungan (obwohl anscheinend nicht Jar-Jar selbst), der ruft: 'We-sa free!'.
Der helmlose Darth Vader (Sebastian Shaw) hat bei all der Lava keine Augenbrauen mehr Folge III .
Als Anakin, Yoda und Obi-Wan Luke in Geisterform erscheinen, wird Anakin nicht mehr von Sebastian Shaw gespielt, sondern von einem jungen Hayden Christensen. Was absolut keinen Sinn macht, wenn man bedenkt, dass Obi-Wan immer noch von Alec Guinness – nicht Ewan McGregor – in derselben Einstellung gespielt wird.
Trotzdem scheint Lucas damit zufrieden zu sein und sagte MSNBC: „Es ist schade, dass Sie nur die Hälfte der Arbeit erledigen müssen und sie nie beenden können. Das war also meine Chance, sie zu beenden.“ Auf die Frage, ob die Kinofassungen jemals wieder veröffentlicht würden, gab er eine ziemlich eindeutige Antwort: „Die Sonderausgabe, das ist die, die ich da draußen haben wollte. Ich werde das, wir reden hier von Millionen von Dollar, das Geld und die Zeit nicht ausgeben, um das zu renovieren, weil es für mich nicht mehr wirklich existiert.'
2006 - Die Discs in limitierter Auflage

Trotz Georges Zusicherungen, dass die Originalversionen der Trilogie nie wieder zu sehen sein würden, beugt sich Lucasfilm schließlich dem öffentlichen Druck und gibt die „Limited Edition“-Discs heraus – diese sind ziemlich genau die gleichen wie die Versionen von 2004, mit zusätzlichen Bonus-Discs des Kinofilms Versionen. Eigentlich stimmt das nicht ganz. Auf diesen Bonus-Discs befinden sich die gleichen Filme wie in der LaserDisc Definitive Collection, allerdings mit ' Folge IV: Eine neue Hoffnung ' aus dem Abspann des ersten Films herausgeschnitten, um mit der Fassung von 1977 übereinzustimmen. Leider ist die Qualität der Übertragung lächerlich schlecht, da ein nicht-anamorphes Letterbox-Seitenverhältnis von 4:3 riesige schwarze Balken erzeugt alle Seiten des Films, wenn er auf einem Breitbildfernseher angesehen wird. All dies sorgt dafür, dass die ganze Veröffentlichung (scheinbar gegen Lucas' Willen) wie eine gezielte Übung in passiver Aggression daherkommt – besonders nachdem Lucas zu MTV gesagt hat: „Jetzt werden wir herausfinden, ob sie wirklich das Original wollten oder ob sie das wollten verbesserte Versionen. Am Ende wird alles herauskommen.“
2011 - Die Blu-Ray-Veröffentlichung

Vielleicht erkennt Lucas dies als seine letzte Chance, an seinen Babys herumzubasteln, und nimmt an jedem einzelnen Änderungen vor Krieg der Sterne Film für die Blu-ray-Veröffentlichung, einschließlich der Prequels. Als solche, Folge I 's Puppe Yoda wird digitalisiert, ein Voice-Over von Anakins Mutter Shmi während eines Albtraums in Folge II und zusätzlicher Dialog von Clone Troopers in Folge III . Niemand stört sich allzu sehr an diesen Änderungen. Trotzdem wird die ursprüngliche Trilogie erneut angegriffen, indem Farben korrigiert, Steine eingefügt werden, um R2-D2 vor Obi-Wan zu verstecken, und neue Nahaufnahmen eingefügt werden Jedi , die den Ewoks CG Augenlider verleihen und vieles mehr. Am umstrittensten ist, dass Darth Vader, als er den Imperator hochhebt, um ihn beim Höhepunkt von Jedi in sein Verderben zu stürzen, jetzt „Neeeeein“ schreit, während er dies tut. Es klingt schrecklich, obwohl es mit seinem Schrei am Ende eine ungeschickte Symmetrie hinzufügt Folge III .
Eine umfassende Galerie aller Blu-ray-Änderungen finden Sie hier: Eine neue Hoffnung , Der Apergo schlägt zurück und Die Rückkehr des Jedi . Oder Sie können sich nebenstehendes Vergleichsmaterial der Änderungen unten ansehen ...
Eine neue Hoffnung
Der Apergo schlägt zurück
Die Rückkehr des Jedi
2012 - Die dritte Dimension

Reiten auf dem plötzlichen Wiederaufleben der Popularität von 3D (zumindest unter Hollywood-Führungskräften), das von James Cameron ausgelöst wurde Benutzerbild , Die dunkle Bedrohung wird in 3D umgewandelt und erneut in die Kinos gebracht. Es läuft nicht sehr gut, aber Lucasfilm treibt immer noch den Plan voran, den Rest der Saga ebenfalls in 3D umzuwandeln. Zum Glück kauft Disney anschließend Lucasfilm und startet eine ganz neue Trilogie, um sicherzustellen, dass der Rest der diskutierten Konvertierungen auf der Strecke geblieben ist.
2015 - Die digitale Ausgabe

Da physische Medien schnell zu einem veralteten Konzept werden und Disney bereit ist, es einzuführen Krieg der Sterne an eine neue Generation rechtzeitig zur Veröffentlichung von Das Erwachen der Macht wird die Saga zum ersten Mal als digitaler Download verfügbar. Diese Versionen sind im Wesentlichen identisch mit den Blu-ray-Editionen von 2011, mit einer kleinen Änderung zum Klagen der Puristen: Das ikonische Eröffnungslogo und die Fanfare von 20th Century Fox werden in Anlehnung an das neue Management aus allen Filmen entfernt (außer Eine neue Hoffnung , die Fox immer noch besitzt), ersetzt durch ein neues Lucasfilm-Logo und eine Fanfare. Zum Glück wurde Disneys übliches Ident – Cinderellas Schloss – ausgelassen Krieg der Sterne Filme aus Respekt vor den Fans.
2019 - Maclunkey

Szene, Lucas fügte auch eine brandneue Zeile ein. In letzter Sekunde, kurz bevor er abdrückt, sagt Greedo jetzt... 'Maclunkey.' Niemand weiß warum und im Gegensatz zu Greedos anderem Dialog hat dieses Wort keine Untertitel. Viele sind sich jedoch einig, dass es sich um ein Wort handelt, das auch von Sebulba in The Phantom Menace verwendet wird und mit „das wird dein Ende sein“ übersetzt werden kann, was zumindest semantisch Sinn macht.
Lucas nahm diese letzte Änderung vor, als er das 4K-Remaster beaufsichtigte, kurz bevor er sein Unternehmen an Disney verkaufte, was bedeutet, dass „Maclunkey“ über sieben Jahre darauf gewartet hat, das Licht der Welt zu erblicken. Da ist es also, eine weitere Einmischung von Lucas und eine letzte Änderung in der zur kontroversesten Szene von Star Wars. Ein Versuch, die Dinge in Ordnung zu bringen oder nur eine Chance, die Fangemeinde ein letztes Mal zu trollen? Unser Geld ist auf Letzteres.
Besuchen Sie Apergos Feier der Skywalker-Saga für noch mehr Star Wars-Inhalte.
65 großartiger Blick hinter die Kulissen Krieg der Sterne Fotos.
Rian Johnson-Interview weiter Der letzte Jedi
Welche Reihenfolge sollten Sie beachten? Krieg der Sterne ?